Ausschreibung: Fassadenarbeiten - DE-Jena Fassadenarbeiten Dokument Nr...: 272692-2021 (ID: 2021060109022979712) Veröffentlicht: 01.06.2021 * DE-Jena: Fassadenarbeiten 2021/S 104/2021 272692 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Kommunale Immobilien Jena Eigenbetrieb der Stadt Jena Postanschrift: Paradiesstraße 6 Ort: Jena NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 07743 Land: Deutschland E-Mail: [6]kij@jena.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.kij.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=394388 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=394388 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Sanierung TGS An der Trießnitz VE 05-02a Metall-Glas-Fassaden Referenznummer der Bekanntmachung: 21/B/AS-150101-08 B-65 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45443000 Fassadenarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Metall-Glas-Fassaden mit teilweise Sonnenschutzanlage Bauteil C Schule Neubau, Bauteil A, B und Bestandsgebäude, Bauteil D Sporthalle Neubau. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bauteilübergreifende Maßnahmen Baustelleneinrichtung BE über Leistungszeitraum Fenstereinbau Technische Bearbeitung aller Leistungsteile der Ausschreibung Statik für Umfang der Ausschreibung Verankerungsplanung Einbaudetails Fensterelemente Windsognachweise 4,0 Jahre Inspektion und Wartung aller Metall-Glas-Fassaden, Antriebe etc. 241 m^2 Baureinigung Fenster und Brüstungsflächen. Schule Bauteile A, B 4,0 St. Stahl-Glas-Außentür-Element, B/H ca. 2,45/2,45 m, 2-flgl. NA, 1,0 St. Stahl-Glas-Element, B/H ca. 2,32/2,59 m, 2-teilig, 2,0 St. Raffstorelamellenanlage für B/H ca. 2,32/2,59 m inkl. Elektroantrieb. Schule Bauteile C ca. 94,5 m^2 Alu-Glas-Fassaden inkl. aller Verglasungen + 5 Einsatzelemente (RA), 2,0 St. Alu-Tür-Element in Alufassade, B/H ca. 2,40/2,28, 2-flgl., NA, 1,0 St. Alu-Tür-Element in Alufassade, B/H ca. 1,20/2,28, 1-flgl., NA, ca. 55,0 m^2 Bedruckung von Sonnenschutzglas im Siebdruckverfahren, ca. 10,0 m^2 Aluminiumverbundfassade inkl. MW-Dämmung, 39,5 m^2 Raffstorelamellenanlagen inkl. aller Antriebe, in WDVS oder auf Alu-Fassaden. Sporthalle Bauteil D 1,0 St. Stahl-Glas-Außentür-Element, B/H ca. 1,90/2,26 m, 2-flgl. NA, 1,0 St. Stahlblech -Außentür-Element, B/H ca. 1,135/2,135 m, 1-flgl. NA, 2,0 St. Stahlblech -Zargen-Element, B/H ca. 2,21/2,32 m, ca. 25,0 m^2 Alu-Glas-Fassaden inkl. aller Verglasungen, 1,0 St. Alu-Tür-Element in Alufassade, B/H ca. 1,855/2,95 m, 2-flgl., NA, ca. 24,0 m^2 Bedruckung von Sonnenschutzglas im Siebdruckverfahren. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 07/09/2021 Ende: 28/02/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste der Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerkerrolle Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste der Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, betreffend Bauleistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Nachweise gem. §6eEU VOB/A Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Folgende sonstige Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen: Erklärung zur Einhaltung der ILO- Kernarbeitsnorm Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit Erklärung zum Mindestlohngesetz Folgende sonstige Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Unbedenklichkeitsbescheinigung von Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Finanzamt Anschrift, Bankverbindung sowie Geschäftszeichen des zuständigen Finanzamtes Formblatt 236EU Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Haftpflichtversicherung. Die benannten Unterlagen müssen bis zum Ablauf der Bindefrist jeweils gültig sein. Dokumente ohne Gültigkeitsdauer dürfen nicht älter als 3 Monate sein. Abfrage Herstellungsfabrikate Die nachstehenden Formblätter sind ausgefüllt ab Verlangen der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen: Urkalkulation 221 Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation EFB Preis 1a 223 Aufgliederung der Einheitspreise EFB Preis 2 Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Fakultativ. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste der Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, sind als Referenzen beizufügen. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Umweltverträglichkeitsnachweis: Der Bieter ist Mitglied der Umweltinitiative A/U/F (Aluminium und Umwelt im Fenster und Fassadenbau) und gewährleistet für den Auftraggeber einen optimierten produktspezifischen Recyclingprozess für den Werkstoff Aluminium oder der Bieter weist für den Auftraggeber einen alternativen gleichwertigen optimierten produktspezifischen Recyclingprozess für den Werkstoff Aluminium nach. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28/06/2021 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/08/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28/06/2021 Ortszeit: 11:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 Postanschrift: Postfach 2249 Ort: Weimar Postleitzahl: 99403 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/05/2021 References 6. mailto:kij@jena.de?subject=TED 7. http://www.kij.de/ 8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=394388 9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=394388 10. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de