Ausschreibung: Bau von Eisenbahnbrücken - DE-Frankfurt am Main Bau von Eisenbahnbrücken Dokument Nr...: 223531-2021 (ID: 2021050409215428691) Veröffentlicht: 04.05.2021 * DE-Frankfurt am Main: Bau von Eisenbahnbrücken 2021/S 86/2021 223531 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Bauauftrag (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2021/S 058-147637) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60327 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Klingner, Torsten E-Mail: [6]torsten.klingner@deutschebahn.com Telefon: +49 3029756041 Fax: +49 6926553244 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: ENB EÜ Karl-Marx-Straße Hohen Neuendorf, GE+WE Bf. Hohen Neuendorf West Gl.1, 2, W4, 5, 22 Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI47258 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Ersatzneubau als Stahlbeton-Rahmenbauwerk mit Flachgründung (lichte Höhe 4,5 m und lichte Weite 12 m), Weichen und Gleiserneuerung, Ausrüstung Schiene (Gewerke LST, OLA/OSE, Tk,STA) und Straße (Beleuchtung, RW-Hebeanlage), Errichtung Lärmschutzwände auf 560 m Länge und straßenseitig einer Stützwand auf 370 m Länge. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2021 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 058-147637 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: I.1) Stelle des zu berichtigenden Textes: Öffentlicher Auftraggeber Anstatt: Name und Adressen DB Netz AG (Bukr 16) Theodor-Heuss-Allee 7 Ort: Frankfurt Main NUTS-Code: DE712 Postleitzahl: 60486 Land: DE Kontaktstelle(n): Klingner, Torsten Telefon: +49 3029756041 E-Mail: [9]torsten.klingner@deutschebahn.com Fax: +49 6926553244 Hauptadresse: [10]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Adresse des Beschafferprofils: muss es heißen: Name und Adressen DB Netz AG (Bukr 16) Adam-Riese-Straße 11-13 Ort: Frankfurt Main NUTS-Code: DE712 Postleitzahl: 60327 Land: DE Kontaktstelle(n): Klingner, Torsten Telefon: +49 3029756041 E-Mail: [11]torsten.klingner@deutschebahn.com Fax: +49 6926553244 Hauptadresse: [12]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Adresse des Beschafferprofils: Abschnitt Nummer: I.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation Anstatt: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter [13]https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deepl ink/subproject/7b5db852-47aa-43e3-9b19-00b4685d1087 muss es heißen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter [14]https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deepl ink/subproject/395e47b5-f850-482d-a9b0-d3c24f1542f8 Abschnitt Nummer: I.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation Anstatt: Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Name und Adressen FE.EI-O Beschaffung Infrastruktur Region Ost Caroline-Michaelis-Str. 5-11 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Postleitzahl: 10115 Land: DE Kontaktstelle(n): Splinter, Christina Telefon: +49 3029755781 E-Mail: [15]christina.splinter@deutschebahn.com Fax: +49 6926553244 Hauptadresse: [16]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Adresse des Beschafferprofils: muss es heißen: Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Name und Adressen FEI-O Beschaffung Infrastruktur Region Ost Caroline-Michaelis-Str. 5-11 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Postleitzahl: 10115 Land: DE Kontaktstelle(n): Splinter, Christina Telefon: +49 3029755781 E-Mail: [17]christina.splinter@deutschebahn.com Fax: +49 3029756822 Hauptadresse: [18]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Adresse des Beschafferprofils: Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anstatt: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Güteschutz Kanalbau AK 2, Zertifikat DVGW GW 301. Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Erklärung über das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation und Sprachkenntnisse. Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen. Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen Erklärung über die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Güteschutz Kanalbau AK 2, Zertifikat DVGW GW 301. muss es heißen: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Güteschutz Kanalbau AK 2, Zertifikat DVGW GW 301, Referenzen zu Pfahlgründungen für Lärmschutzwände. Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Erklärung über das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation und Sprachkenntnisse. Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen. Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen Erklärung über die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Güteschutz Kanalbau AK 2, Zertifikat DVGW GW 301, Referenzen zu Pfahlgründungen für Lärmschutzwände. Abschnitt Nummer: III.2.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Anstatt: Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: Oberbau konventionellSchotter: Gleise;Strecken II; Mischverkehr 121 160 km/h, Weichen;Strecken II; Mischverkehr 121 160 km/h. Konstruktiver Ingenieurbau: Stahlbetonbrücken, Konstruktiver Ingenieurbau Bauen unter Eisenbahnbetrieb. Allgemeiner Erd- und Tiefbau: Erdbauwerke, Erdbauwerke-Bauen unter Eisenbahnbetrieb. Bauleistung für Kabel: Kabelführungssysteme incl. Tiefbau, Kabelverlegung, Bauleistungen für KabelBauen unter Eisenbahnbetrieb. Spezialtiefbau: Gründungen Untergrundverbesserung, Stützbauwerke, Verankerungen, Spezialtiefbau - Bauen unter Eisenbahnbetrieb. Elektrische Weichenheizanlagen Niederspannung. Oberleitungsanlagen Errichtung: 15 kV. muss es heißen: Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: Oberbau konventionellSchotter: Gleise;Strecken II; Mischverkehr 121 160 km/h, Weichen;Strecken II; Mischverkehr 121 160 km/h. Konstruktiver Ingenieurbau: Stahlbetonbrücken, Konstruktiver Ingenieurbau Bauen unter Eisenbahnbetrieb. Allgemeiner Erd- und Tiefbau: Erdbauwerke, Erdbauwerke-Bauen unter Eisenbahnbetrieb. Bauleistung für Kabel: Kabelführungssysteme incl. Tiefbau, Kabelverlegung, Bauleistungen für KabelBauen unter Eisenbahnbetrieb. Spezialtiefbau: Gründungen Untergrundverbesserung (diese DB PQ ist entfallen siehe öffentliche Bieterkommunikation geeignete Referenzen über vergleichbare Arbeiten (Pfahlgründungen Lärmschutzwände) müssen eingereicht werden), Stützbauwerke, Verankerungen, Spezialtiefbau Bauen unter Eisenbahnbetrieb. Elektrische Weichenheizanlagen Niederspannung. Oberleitungsanlagen Errichtung: 15 kV. Abschnitt Nummer: IV.2.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Anstatt: Tag: 23/04/2021 Ortszeit: 12:00 muss es heißen: Tag: 04/05/2021 Ortszeit: 12:00 Abschnitt Nummer: IV.2.7) Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote Anstatt: Tag: 23.4.2021 Ortszeit: 12:00 Ort: Berlin Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten muss es heißen: Tag: 4.5.2021 Ortszeit: 12:00 Ort: Berlin Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:147637-2021:TEXT:DE:HTML 6. mailto:torsten.klingner@deutschebahn.com?subject=TED 7. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:147637-2021:TEXT:DE:HTML 9. mailto:torsten.klingner@deutschebahn.com?subject=TED 10. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 11. mailto:torsten.klingner@deutschebahn.com?subject=TED 12. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 13. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/7b5db852-47aa-43e3-9b19-00b4685d1087 14. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/395e47b5-f850-482d-a9b0-d3c24f1542f8 15. mailto:christina.splinter@deutschebahn.com?subject=TED 16. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 17. mailto:christina.splinter@deutschebahn.com?subject=TED 18. http://www.deutschebahn.com/bieterportal -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de