Ausschreibungen und Aufträge: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Karlsruhe IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Dokument Nr...: 223157-2021 (ID: 2021050409182128262) Veröffentlicht: 04.05.2021 * DE-Karlsruhe: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 2021/S 86/2021 223157 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Postanschrift: Griesbachstraße 1 Ort: Karlsruhe NUTS-Code: DE12 Karlsruhe Postleitzahl: 76185 Land: Deutschland E-Mail: [6]ute.badde@lubw.bwl.de Telefon: +49 721 / 5600-1496 Fax: +49 721 / 5600-1676 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.lubw.baden-wuerttemberg.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Mitwirkungsleistungen im Projekt Aufbau und Betreuung eines kommunalen Pegelmessnetzes in Baden-Württemberg Referenznummer der Bekanntmachung: 4500799410/43 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Mitwirkungsleistungen in folgenden Bereichen: Beratung der Pegelbetreiber zur Ertüchtigung der Messstellen für die Integration in die HVZ-Datenbanken, Integration kommunaler Pegel in FLIWAS, administrative Betreuung der Pegelbetreiber, gezielte Akquise von Pegeln mit besonderer Bedeutung für das Land (z. B. HRB-Pegel), Erstellung von Konzepten zur Datenarchivierung und Erhebung von Kennwerten für kom-munale Pegel. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 225 090.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE12 Karlsruhe II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4). II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie Erläuterung: Vereinbarung zwischen 2 öffentlichen Auftraggebern entsprechend § 108 Abs. 6 GWB. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 063-160975 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Mitwirkungsleistungen im Projekt Aufbau und Betreuung eines kommunalen Pegelmessnetzes in Baden-Württemberg Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 25/03/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Komm.ONE AöR Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE11 Stuttgart Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 225 090.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721 / 926-8730 Fax: +49 721 / 926-3985 Internet-Adresse: [10]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge im Sinne des § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB nicht abhelfen zu wollen, zulässig. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2021 References 6. mailto:ute.badde@lubw.bwl.de?subject=TED 7. http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:160975-2021:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED 10. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de