Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Neubrandenburg Gebäudereinigung Fensterreinigung Dokument Nr...: 222744-2021 (ID: 2021050409151027878) Veröffentlicht: 04.05.2021 * DE-Neubrandenburg: Gebäudereinigung 2021/S 86/2021 222744 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Postanschrift: Platanenstraße 43 Ort: Neubrandenburg NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte Postleitzahl: 17033 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Christiane Merker E-Mail: [6]christiane.merker@lk-seenplatte.de Telefon: +49 395 / 57087-2146 Fax: +49 395 / 57087-5960 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://portal.evergabemv.de/E86951945 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Reinigungsausschreibung Richard-Wossidlo-Gymnasium Waren II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90911200 Gebäudereinigung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Glasreinigung. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhaltsreinigung und Grundreinigung Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 Gebäudereinigung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte Hauptort der Ausführung: Richard-Wossidlo-Gymnasium Waren Güstrower Straße 11 17192 Waren (Müritz) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Verbrauchsmaterial. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2021 Ende: 31/07/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Es besteht aus derzeitiger Sicht die Möglichkeit eine Besichtigung der Gebäude vorzunehmen. Diese wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich (kein Ausschlussgrund). Die Besichtigung der Gebäude wird unter Vorbehalt unter Bezugnahme auf die aktuelle außerordentliche Situation (Corona Vorsichtsmaßnahmen) angeboten und kann nicht garantiert werden. Siehe auch Tabellenblatt Objektbesichtigung in der Excel-Datei in den Vergabeunterlagen Teil 3 zu finden). II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Glas- und Rahmenreinigung Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911300 Fensterreinigung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte Hauptort der Ausführung: Richard-Wossidlo-Gymnasium Waren Güstrower Straße 11 17192 Waren (Müritz) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Glas- und Rahmenreinigung. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2021 Ende: 31/07/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Es besteht aus derzeitiger Sicht die Möglichkeit eine Besichtigung der Gebäude vorzunehmen. Diese wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich (kein Ausschlussgrund). Die Besichtigung der Gebäude wird unter Vorbehalt unter Bezugnahme auf die aktuelle außerordentliche Situation (Corona Vorsichtsmaßnahmen)angeboten und kann nicht garantiert werden. Siehe auch Tabellenblatt Objektbesichtigung in der Excel-Datei in den Vergabeunterlagen Teil 3 zu finden). Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (Formular Eigenerklärung zur Eignung VHB 124_LD), Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (Formular Eigenerklärung zur Eignung VHB 124_LD). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Formular Eigenerklärung zur Eignung VHB 124_LD), Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung (Nachweis ist mit dem Angebot vorzulegen). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die Deckungssummen der Betriebshaftpflichtversicherung müssen mindestens in folgender Höhe bestehen: Sachschäden: 1,5 Mio. EUR, Personenschäden: 2,5 Mio. EUR, Bearbeitungsschäden: 100 000 EUR, Schlüsselverlust: 50 000 EUR. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Referenzen zu früher ausgeführten Leistungen im Tätigkeitsbereich des Auftrages (aus den letzten 3 Jahren)(Formular Eigenerklärung zur Eignung VHB 124_LD), Erklärung zur ausreichenden Zahl von Mitarbeitern (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung VHB 124_LD). III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen nach § 9 VgG M-V (vgl. Formblatt Verpflichtungserklärung zu Mindestarbeitsbedingungen) und Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen nach § 11 VgG M-V. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31/05/2021 Ortszeit: 14:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06/07/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 31/05/2021 Ortszeit: 14:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung erfolgt ohne Beteiligung von Bietern (§ 55 Absatz 2 Satz 2 VgV). Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 3855885163 Fax: +49 3855884855817 Internet-Adresse: [10]http://www.regierung-mv.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Nachprüfungsverfahren richtet sich nach Kapitel 2 des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Ein solches Verfahren kann nach § 160 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135, Absatz 1 Nr. 2 GWB, § 134 Absatz 1, Satz 2 GWB bleibt unberührt. Nach § 134 GWB (Informations- und Wartefrist) wird der Auftraggeber Bieter bzw. Bewerber über den vorgesehenen Zuschlag informieren. Der Vertrag wird erst 15 Kalendertage (bei elektronischer Übermittlung oder per Fax: 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information geschlossen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte, Rechts- und Kommunalaufsichtsamt Postanschrift: Platanenstraße 43 Ort: Neubrandenburg Postleitzahl: 17033 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2021 References 6. mailto:christiane.merker@lk-seenplatte.de?subject=TED 7. http://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/ 8. https://portal.evergabemv.de/E86951945 9. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED 10. http://www.regierung-mv.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de