Ausschreibung: Dienstleistungen des Gesundheitswesens - DE-Hannover Dienstleistungen des Gesundheitswesens Dokument Nr...: 222510-2021 (ID: 2021050409123827571) Veröffentlicht: 04.05.2021 * DE-Hannover: Dienstleistungen des Gesundheitswesens 2021/S 86/2021 222510 Vorinformation Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Kaufmännische Krankenkasse KKH Postanschrift: Karl-Wiechert-Allee 61 Ort: Hannover NUTS-Code: DE92 Hannover Postleitzahl: 30625 Land: Deutschland E-Mail: [5]versorgungsvertraege@kkh.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [6]http://www.kkh.de I.3)Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Open House Verfahren zur besonderen Versorgung nach § 140 a SBG V über die Versorgung mit stationsersetzenden Leistungen II.1.2)CPV-Code Hauptteil 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Open House Verfahren über die Versorgung mit stationsersetzenden Leistungen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Deutschland II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieser Veröffentlichung ist die Bekanntgabe von Änderungen am Vertrag für die Versorgung mit stationsersetzenden Leistungen im Rahmen eines sogenannten Open House Verfahrens. Durch die sichergestellte Behandlungs- und Betreuungsqualität soll das Risiko von Komplikationen und Rezidiven und die daraus resultierenden Folgekosten reduziert werden. Die Versicherten sollen von denabgestimmten Behandlungsabläufen und den dadurch erzielten Qualitätsverbesserungen profitieren. Hierdurchsoll die Patientenzufriedenheit gesteigert werden. Gegenstand des Verfahrens ist die Versorgung von operativ behandlungsbedürftigen Versicherten im Rahmeneines definierten Leistungsspektrums. Ziel ist es weiterhin, eine qualitativ hochwertige Versorgung der Versicherten mittels interdisziplinär-fachübergreifender Vernetzung der beteiligten Fachärzte zu gewährleisten. Die Vertragspartner verpflichtensich, die Versicherten qualitätsgesichert, wirksam, ausreichend, zweckmäßig und nach wirtschaftlichenGesichtspunkten zu versorgen. Das Verfahren gilt bundesweit und regelt die besondere Versorgung (BesV) auf der Grundlage des § 140a SGBV. Die durchzuführenden operativen Eingriffe richten sich nach dem Leistungskatalog. Die KKH und die Vertragspartner streben eine Verlagerung der Leistungen aus der stationären Regelversorgung in die besondere Versorgung an. II.2.5)Zuschlagskriterien II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11)Angaben zu Optionen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen Tag: 30/06/2021 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: 1) Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne der Vergabekoordinierungsrichtlinien (20014/24/EU) bzw. des Vergaberechts. Um ein Höchstmaß an Transparenz für die beabsichtigten Vertragsabschlüsse zu gewährleisten, erfolgt die Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. In Ermangelung eines entsprechenden Veröffentlichungsformulars wird die Vorinformation genutzt. Die daraus resultierenden begrifflichen Vorgaben, wie bspw. die Verfahrensbezeichnung Verhandlungsverfahren, sind einzig der Nutzung dieses Bekanntmachungsformulars und der Veröffentlichungsplattform geschuldet. Eine weitere Bedeutung, insbesondere eine Unterwerfung unter vergaberechtlichen Regelungen, soweit sie nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtet sind, ist damit nicht verbunden, 2) Diese Bekanntgabe dient nur zur Information über die Änderungsvereinbarung zum bekanntgemachten Open-House-Vertrag. Diese Änderungsvereinbarung ist unter [7]https://www.kkh.de/vertragspartner/versorgungsvertraege abrufbar. 3) Interessierte Unternehmen können über die unter I.1) genannte E-Mail-Adresse die Vereinbarung anfordern. Die sonstigen Teilnahmeunterlagen können auf der Internetseite [8]https://www.kkh.de/vertragspartner/versorgungsvertraege heruntergeladen werden. Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist, dass das interessierte Unternehmen die angeforderten bzw. herunterzuladenden Teilnahmeunterlagen vollständig ausgefüllt und unterzeichnet vorlegt. Jedes Unternehmen, das die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt und die geforderten Erklärungen des Vertrages dokumentiert, kann dem Open-House-Vertrag beitreten. Eine Exklusivität ist nicht gegeben. Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: entfällt Ort: entfällt Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2021 References 5. mailto:versorgungsvertraege@kkh.de?subject=TED 6. http://www.kkh.de/ 7. https://www.kkh.de/vertragspartner/versorgungsvertraege 8. https://www.kkh.de/vertragspartner/versorgungsvertraege -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de