Ausschreibung: Elektrizität - DE-Munster Elektrizität Dokument Nr...: 221964-2021 (ID: 2021050409080827073) Veröffentlicht: 04.05.2021 * DE-Munster: Elektrizität 2021/S 86/2021 221964 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: GEKA mbH Postanschrift: Humboldtstr. 110 Ort: Munster NUTS-Code: DE938 Heidekreis Postleitzahl: 29633 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@geka-munster.de Telefon: +49 5192 / 964-0 Fax: +49 5192 / 964-249 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.geka-munster.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.subreport.de/E14599193 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.subreport.de/E14599193 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [10]https://www.subreport.de/E14599193 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: GmbH I.5)Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: BA 133752 Stromliefervertrag II.1.2)CPV-Code Hauptteil 09310000 Elektrizität II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung Elektrizität (Strom) für die Lieferstelle der GEKA mbH von einer Jahresabnahmemenge von rund 16 Mio. kWh bei einer Leistungsspitze von maximal 2.750 kW. Die Obergrenze des Auftrags beträgt 24 Mio. kWh per anno. Der Auftragnehmer ist nicht verpflichtet die kompletten Mengen abzunehmen, sondern nur die tatsächlich verbrauchten Mengen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 8 200 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE9 Niedersachsen NUTS-Code: DE93 Lüneburg NUTS-Code: DE938 Heidekreis Hauptort der Ausführung: Humboldtstraße 110 29633 Munster DEUTSCHLAND II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die kontinuierlicher Versorgung der GEKA mbH mit Energie/Strom Stromliefervertrag: 1. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 36 Monate, vom 1.7.2021 bis 30.6.2024. 2. Mit der Angebotsabgabe muss sichergestellt sein, dass die Durchleitung und Bereitstellung der elektrischen Energie gewährleistet ist. 3. Die Lieferung der Elektrizität (Strom) für die Lieferstelle der GEKA mbH ist von einer Jahresabnahmemenge von rund 16 Mio. kWh bei einer Leistungsspitze von maximal 2.750 kW sicherzustellen. 4. Die Belieferung erfolgt nach den Angaben des Kunden als Mittelspannungskunde. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 8 200 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/07/2021 Ende: 30/06/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eine Genehmigung der Behörde nach §3 Abs. 19b Energie-Wirtschaftsgesetz sowie ein Nachweis über den Eintrag im Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens ist dem Angebot beizufügen. Die Belege dürfen nicht älter als 6 Monate sein. Bei Nichterfüllung der Vorlage der Nachweise erfolgt der Ausschluss. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Angabe über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Mind. 4 000 000 EUR per anno auf die besondere Leistungsart. 2. Angabe des Gesellschaftskapitals 3. Bescheinigung/Nachweis über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Angabe der Deckungssumme. Mindestens aber 3 000 000 EUR je Schadensereignis (Sach- und Personenschaden, Vermögensschaden, Produkthaftungsschäden). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Bieter wird vom weiteren Verfahren ausgeschlossen, sofern er die geforderten Erklärungen nicht vorlegt oder die aufgestellten Eignungskriterien nicht erfüllt. Die Vergabestelle behält sich vor, Erklärungen und sonstige Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind, gemäß § 56 VgV nachzufordern. Ein Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Unternehmensdarstellung/ Firmenprofil des Unternehmens einschließlich Darstellung des Kundendienstes. 2. Beschreibung der zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung. 3. Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung. 4. Eigenerklärung Zuverlässigkeit nach §§ 123, 124 GWB. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Bieter wird vom weiteren Verfahren ausgeschlossen, sofern er die geforderten Erklärungen nicht vorlegt oder die aufgestellten Eignungskriterien nicht erfüllt. Die Vergabestelle behält sich vor, Erklärungen und sonstige Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind, gemäß § 56 VgV nachzufordern. Ein Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31/05/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/06/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 31/05/2021 Ortszeit: 12:00 Ort: Humboldtstraße 110, 296633 Munster Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: Frühjahr 2024 VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Bieterkommunikation ist ausschließlich über die Vergabeplattform. Andere Kommunikationswege werden ausgeschlossen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: [12]www.bundeskartellamt.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: siehe VI 4.1) Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [13]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: [14]www.bundeskartellamt.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gem. den Normen des GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2021 References 6. mailto:vergabestelle@geka-munster.de?subject=TED 7. http://www.geka-munster.de/ 8. https://www.subreport.de/E14599193 9. https://www.subreport.de/E14599193 10. https://www.subreport.de/E14599193 11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 12. http://www.bundeskartellamt.de/ 13. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 14. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de