Ausschreibung: Dienstleistungen von Architekturbüros - DE-Berlin Dienstleistungen von Architekturbüros Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dienstleistungen von Ingenieurbüros Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen Dokument Nr...: 220809-2021 (ID: 2021050309232125777) Veröffentlicht: 03.05.2021 * DE-Berlin: Dienstleistungen von Architekturbüros 2021/S 85/2021 220809 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Postanschrift: Keibelstraße 36 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10178 Land: Deutschland E-Mail: [6]einkauf@bim-berlin.de Telefon: +49 30901661649 Fax: +49 30901661668 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.bim-berlin.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://my.vergabeplattform.berlin.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Planung von Bauleistungen für die Komplettsanierung und Umbau des ehemaligen Internatsgebäudes Conrad-Blenkle-Str. 34 in 10407 Berlin zu einem Wohnheim. Referenznummer der Bekanntmachung: 2014/S 149-268300 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Planung von Bauleistungen für die Komplettsanierung und Umbau des ehemaligen Internatsgebäudes Conrad-Blenkle-Str. 34 in 10407 Berlin zu einem Wohnheim. II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 71340000 Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin Hauptort der Ausführung: Conrad-Blenkle-Str. 34 in 10407 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Thema: Komplettsanierung und Umbau des ehemaligen Internatsgebäudes zu einem Wohnheim. Die Liegenschaft ist zum jetzigen Zeitpunkt dem Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, in der Verwaltung der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, zugeordnet. Innerhalb des VOF-Verfahrens bzw. vor Abschluss des Vertrages der hier ausgeschriebenen Generalplanerleistung kann es zu einem Eigentümerwechsel der Liegenschaft kommen. Der neue Eigentümer wäre die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH, Dircksenstraße 38, 10178 Berlin. Mit dem Eigentümerwechsel wechselt auch der Auftraggeber entsprechend. Das ehemalige Internatsgebäude befindet sich auf dem Gelände des Schul- und Leistungssportzentrums mit dem dazugehörigen Coubertin- Gymnasium. Auf dem Grundstück befinden sich fünf Gebäude, die überwiegend in DDR-typischen Fertigteil- und Mischbauweisen errichtet wurden. Das Grundstück liegt nord-süd-orientiert zwischen der Kniprodestraße und der Erich-Boltze-Str. Die Conrad- Blenkle-Str. verläuft westlich und tangiert das Grundstück nicht. Das zu beplanende ehemalige Internatsgebäude ist ein Hochhaus (Typ P2, 11 Geschosse) aus dem geschätzten Baujahr 1980. Das Objekt besteht aus 11 oberirdischen Vollgeschossen und 1 Untergeschoss und weist eine BGF von 9 248 m^2 auf. Das Gebäude steht seit dem Jahr 2006 leer und ist durch Vandalismus stark beschädigt. Es muss daher eine Entkernung bis auf den Rohbau erfolgen. Die komplette Gebäudetechnik muss erneuert werden. Entsprechend den bereits ausgearbeiteten Varianten der Einpassplanung müssen Grundrissänderungen vorgenommen werden. Das Untergeschoss weist ausgedehnte Feuchteschäden auf, die im Zuge der Arbeiten beseitigt werden müssen. Zur Beurteilung einer potenziellen Schadstoffbelastung muss ein entsprechendes Sonderfachplanungsbüro herangezogen werden, das alle vorzunehmenden Maßnahmen identifiziert und bei der Baumaßnahme fachtechnisch begleitet. Es ist mit allen bauzeitlichen Bauschadstoffen wie PAK, KMF, Asbest, PCB, HG etc. zu rechnen. Für Themen des Brandschutzes ist ebenfalls ein geeignetes Fachplanungsbüro einzubinden. Die Gebäudehülle muss energetisch gemäß EnEV ertüchtigt werden incl. Erneuerung aller Tür- und Fensterelemente. Die Balkone sind hinsichtlich ihrer Standsicherheit zu untersuchen und vollständig zu sanieren. Der Austausch aller Abwasser- und Trinkwasserleitungen sowie der Einbau einer zentralen Warmwasserbereitung sind erforderlich. Für die Bäder sind neue begehbare Duschen vorzusehen. Die Heizungsanlage ist ebenso wie das Wärmeverteilnetz komplett zu erneuern. Gleiches gilt für die Elektroversorgung aus der Erbauungszeit. Die Aufzugsanlagen müssen komplett erneuert werden und um die fehlenden Haltestellen ergänzt werden. In diesem Zusammenhang muss die Erschließung des Objektes in Teilen neu organisiert werden. Zusätzlich muss eine Freianlagenplanung mit einem Müllkonzept für das Objekt erstellt werden. Es wurde eine Einpassplanung mit 2 Varianten erstellt, die zur Verfügung gestellt wird. Diese müssen zunächst parallel in Absprache mit den Nutzern bis zur LP 3 weiterentwickelt werden. Zur Abklärung der bauordnungsrechtlichen Durchführbarkeit sind entsprechende Bauvoranfragen zu stellen. Nach der Entscheidung über die auszuführende Variante werden die Leistungsphasen 4-9 der HOAI optional weiter beauftragt. Neben der Landesbauordnung Berlin sind die Muster- Hochhausrichtline und die Muster-Beherbungsstättenverordnung zu beachten. Beschreibung des Bestands Hochbau: Erschließung: 4 innenliegende Treppenhäuser und 2 Aufzugsanlagen mit begrenzten haltestationen im EG, 4. OG, 7. OG und 10. OG. Kellersohle: Beton Außenwände: Betonfertigelemente, Dicke 24-30 cm; einseitig vorgelagerte Balkone Decken: Systembau, Stahlbetonrippendecken Dach: Warmdach auf massiver Stahlbetonrippendecke mit bituminöser, mehrlagiger Flachdachabdichtung. Fenster: Verbundholzfenster im Originalzustand Beschreibung des Bestands Technische Gebäudeausrüstung: Heizung: Warmwasserzentralheizung mit He II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01/07/2015 Ende: 30/11/2017 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: P15004-3041100-001-730-01 Bezeichnung des Auftrags: Planung von Bauleistungen für die Komplettsanierung und Umbau des ehemaligen Internatsgebäudes Conrad-Blenkle-Str. 34 in 10407 Berlin zu einem Wohnheim. V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 25/06/2015 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: ARGE NAK (Numrich Albrecht Klumpp Gesellschaft von Architekten mbH)/ W33 (Ingenieurgesellschaft W33 mbH) Postanschrift: Kohlfurter Straße 41-43 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10999 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 1 360 775.15 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland Telefon: +49 3090138316 Fax: +49 3090138313 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage, nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4.1) Ort: Berlin Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/04/2021 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 71340000 Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin Hauptort der Ausführung: Conrad-Blenkle-Str. 34 in 10407 Berlin. VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Planung von Bauleistungen für die Komplettsanierung und Umbau des ehemaligen Internatsgebäudes Conrad-Blenkle-Str. 34 in 10407 Berlin zu einem Verwaltungsgebäude. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 11/08/2017 Ende: 12/05/2023 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 488 451.51 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: ARGE NAK (Numrich Albrecht Klumpp Gesellschaft von Architekten mbH)/ W33 (Ingenieurgesellschaft W33 mbH) Postanschrift: Kohlfurter Straße 41-43 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10999 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Allgemein ergeben sich aus dem Bestand des Gebäudes und den z.Zt. laufenden Abbrucharbeiten / Schadstoffbeseitigungen detaillierte Erkenntnisse zum Zustand des Gebäudes (z. Bsp. Qualitätsmängel an tragenden Innenwänden), die kurzfristig zusätzliche Bestandsuntersuchungen und Sicherungsmaßnahmen der Bauzustände für die Ausführungsplanung / Ausschreibungen erfordern. Aufgrund Grundlage einer Änderung der VwVBU (Leistungsblatt 26) ist die Verwendung von gipshaltigen Putzen bei Neubauten untersagt. Die Alternativlösung bewirkt zusätzliche Planungsleistungen. Die Übernahme der temporären Verlegung, der für den Schulbetrieb erforderlichen Elektrotrassen, aus dem Bereich des Neubaus, wird durch nicht vorhandene Kapazitäten des Bezirksamtes Pankow notwendig. Es wurden zusätzliche nutzerspezifische IT-Leistungen und dementsprechend zusätzliche Planungsleistungen erforderlich, welche der öffentliche Auftraggeber bei aller Sorgfaltspflicht nicht vorhersehen konnte. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Einen neuen Planer zu binden, würde bedeuten, dass es zu einem erheblichen Zeitverlust kommt. Zudem würde dieser sich einarbeiten müssen, was zu deutlichen Mehrkosten führen würde. Hinzu kommen erhebliche Schnittstellen zu den bereits erbrachten Planungsleistungen und deren Ausarbeitung. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 5 292 964.75 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 5 781 416.26 EUR References 6. mailto:einkauf@bim-berlin.de?subject=TED 7. http://www.bim-berlin.de/ 8. https://my.vergabeplattform.berlin.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de