Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen in Verbindung mit Software - DE-Bochum Dienstleistungen in Verbindung mit Software Dokument Nr...: 220503-2021 (ID: 2021050309203425492) Veröffentlicht: 03.05.2021 * DE-Bochum: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 2021/S 85/2021 220503 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Ruhr-Universität Bochum Postanschrift: Universitätsstr. 150 Ort: Bochum NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 44801 Land: Deutschland E-Mail: [6]beschaffung@uv.rub.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.rub.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Universtität I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Beitritt in den Microsoft Bundesvertrag 3.0 Referenznummer der Bekanntmachung: AS/4/2021/520049436 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Beitritt in den Microsoft Bundesvertrag 3.0. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 259 831.72 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Ruhr-Universität Bochum Universitätsstr. 150 44801 Bochum Die Ruhr-Universität Bochum verfügt über Außenliegenschaften im gesamten Stadtgebiet Bochum, welche ebenfalls zum Leistungsspektrum gehören. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) beabsichtigt dem Microsoft-Campus-Bundesvertrag (Campus- und School-Vertrag sowie Campus- und School-Vertrag Zusatzvereinbarung CTM Nr. 7-VRJX2JYM6) für die Hochschulen Deutschlands beizutreten. Die Erfüllung des Vertrages erfolgt über von Microsoft zugelassene und qualifizierte Handelspartner. Im Rahmen dieser Vergabe wird ein solcher Handels-partner gesucht. Auftragsgegenstand ist Abschluss einer Beitritts-/Rahmenvereinbarung zu dem Campus-Bundesvertrag mit der Rahmenvertragsnummer inkl. Miete und Lieferauftrag von Software-lizenzen der Firma Microsoft aus dem Campus-Bundesvertrag. Gemäß Vertrag umfassen die Leistun-gen u.a. Microsoft 365 Education A3 mit Windows Desktop (Upgrade), Office 365, Exchange, Sharepoint und Identity Manager Server sowie die Enterprise CAL Suite in der aktuellen und umfas-sendsten Version. Dies gilt auch für neue, zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannte Produktversio-nen. Dabei erfolgt die Lizenzierung anhand von Cloudlizenzen, die aber ein Downgrade auf die On-Premise-Varianten erlauben. Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung ist Bochum. Als Vertragsbeginn ist der 1.5.2021 vorgesehen, spätestens jedoch mit Zuschlagserteilung wird der Vertrag geschlossen. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 050-124660 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: AS/4/2021/520049436 Bezeichnung des Auftrags: Beitritt in den Microsoft Bundesvertrag 3.0 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/04/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: SoftwareONE Deutschland GmbH Postanschrift: August-Bebel-Straße 41 Ort: Leipzig NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 04275 Land: Deutschland E-Mail: [9]Ausschreibung@softwareone.com Internet-Adresse: [10]https://www.softwareone.com Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 330 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 259 831.72 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Unter [11]http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie die Vergabeunterlagen. Diese werden ausschließlich dort elektronisch zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen können von dort kostenlos heruntergeladen werden und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Rückfragen sind dort schriftlich einzustellen. Bei postalischer Übermittlung des Angebotes hat dies in einem fest verschlossenen Umschlag zu erfolgen. Der Umschlag ist zwingend von außen sichtbar mit dem unter [12]http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ zur Verfügung gestellten Kennzettel zu versehen. Bekanntmachungs-ID: CXPNYH7D4GF VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Ruhr-Universität Bochum Postanschrift: Universitätsstr. 150 Ort: Bochum Postleitzahl: 44801 Land: Deutschland E-Mail: [13]beschaffung@uv.rub.de Internet-Adresse: [14]www.rub.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß §160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist u. a. unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Auch ist gemäß §160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Ausschlussfristen ergeben sich aus §160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Ruhr-Universität Bochum Postanschrift: Universitätsstr. 150 Ort: Bochum Postleitzahl: 44801 Land: Deutschland E-Mail: [15]beschaffung@uv.rub.de Internet-Adresse: [16]www.rub.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/04/2021 References 6. mailto:beschaffung@uv.rub.de?subject=TED 7. http://www.rub.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:124660-2021:TEXT:DE:HTML 9. mailto:Ausschreibung@softwareone.com?subject=TED 10. https://www.softwareone.com/ 11. http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ 12. http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ 13. mailto:beschaffung@uv.rub.de?subject=TED 14. http://www.rub.de/ 15. mailto:beschaffung@uv.rub.de?subject=TED 16. http://www.rub.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de