Ausschreibung: Bauleistungen im Hochbau - DE-Brandenburg an der Havel Bauleistungen im Hochbau Dokument Nr...: 218903-2021 (ID: 2021050309052623886) Veröffentlicht: 03.05.2021 * DE-Brandenburg an der Havel: Bauleistungen im Hochbau 2021/S 85/2021 218903 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Bauauftrag (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2021/S 080-204847) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH Postanschrift: Hochstraße 29 Ort: Brandenburg an der Havel NUTS-Code: DE401 Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 14770 Land: Deutschland E-Mail: [6]technik@klinikum-brandenburg.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.klinikum-brandenburg.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Planung, Bau und Betrieb von Parkhäusern auf dem Klinikgelände durch einen Investor Referenznummer der Bekanntmachung: 02/2021 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45210000 Bauleistungen im Hochbau II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH schreibt die Baukonzession/den Bauauftrag für den Neubau von bis zu 2 Parkhäusern auf dem Klinikgelände aus. Die vorgesehenen Teilflächen werden derzeit als Parkplätze genutzt, sind aber nicht ausreichend für den Bedarf an Parkplätzen für Mitarbeiter und Besucher. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/04/2021 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 080-204847 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: VI.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Zusätzliche Angaben: Anstatt: 1) Die Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb gem. § 12 EU Abs. 2 VOB/A. Es wird gemäß § 12 EU Abs. 2 Nr. 1 VOB/A darauf hingewiesen, dass der Auftrag im Verhandlungsverfahren ohne gesonderte Auftragsbekanntmachung vergeben wird. Derzeit existieren noch keine weiteren Vergabeunterlagen. 2) Es wird zunächst ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt. Das bedeutet, dass ernsthaft am Auftrag interessierte Wirtschaftsteilnehmer dem Auftraggeber zunächst von ihrem Interesse am ausgeschriebenen Auftrag in Kenntnis setzen müssen (Interessenbekundung). 3) Interessenten bekunden bitte bis zum Ablauf der in Ziff. IV.2.2) der Vorinformation angegebenen Frist ihr Interesse am Auftrag in elektronischer (Text-)Form über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Interessenbekundungen, die außerhalb der genannten Frist eingehen, können nicht berücksichtigt werden. 4) Die Wirtschaftsteilnehmer, die ihr Interesse bekundet haben (Interessenten), werden in der Folge zur Teilnahme an einer Ortsbesichtigung gebeten. Erst danach erfolgt die Aufforderung an die Interessenten, ihr Interesse zu bestätigen (Interessenbestätigungsverfahren). Mit der Aufforderung zur Interessenbestätigung wird der Teilnahmewettbewerb nach § 3b EU Abs. 3 Nr. 1 VOB/A in Gang gesetzt. Erst zu diesem Zeitpunkt werden den Interessenten weitere Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt. 5) Die Vorlage von Nachweisen hinsichtlich z. B. der beruflichen oder wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit werden mit Ausnahme des Nachweises bezüglich der Ernsthaftigkeit des Interesses gem. II.2.14) von Interessenten erst im Rahmen des Interessenbestätigungsverfahrens (Teilnahmewettbewerbs) verlangt. 6) Die Interessenten, die den Teilnahmewettbewerb erfolgreich absolviert haben (Bieter), werden im Rahmen des Verhandlungsverfahrens u. a. aufgefordert werden, ihr Unternehmen und ihr Angebot zu präsentieren 7) Sofern weitere Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen rechtzeitig vor Ablauf der Frist gem. IV.2.2) ausschließlich per Vergabemarktplatz an die bezeichnete Kontaktstelle zu richten. Sofern notwendig, wird die Beantwortung der aufgeworfenen Fragen auf dem Vergabemarktplatz für alle Wirtschaftsteilnehmer veröffentlicht. 8) Die administrative Abwicklung des Verfahrens erfolgt über Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB (s. Ziff I.3). der Vorinformation). Bekanntmachungs-ID: CXP9Y6ERBW6 muss es heißen: 0) Interessenbekundungen sind wie unter Ziff. IV.2.2) beschrieben bis zum 31.5.2021 10.00 Uhr formlos per Email an die Adresse [9]parkhaus@leinemann-partner.de zu richten. Dieser Email ist ein Nachweis nach den Anforderungen der Ziff. II.2.14) beizufügen. Derzeit sind keine weiteren Vergabeunterlagen vorhanden. Die Interessenten werden nach Ablauf der o. g. Frist zu einem Informationsabend eingeladen. 1) Die Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb gem. § 12 EU Abs. 2 VOB/A. Es wird gemäß § 12 EU Abs. 2 Nr. 1 VOB/A darauf hingewiesen, dass der Auftrag im Verhandlungsverfahren ohne gesonderte Auftragsbekanntmachung vergeben wird. Derzeit existieren noch keine weiteren Vergabeunterlagen. 2) Es wird zunächst ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt. Das bedeutet, dass ernsthaft am Auftrag interessierte Wirtschaftsteilnehmer dem Auftraggeber zunächst von ihrem Interesse am ausgeschriebenen Auftrag in Kenntnis setzen müssen (Interessenbekundung). 3) (freibleibend) 4) Die Wirtschaftsteilnehmer, die ihr Interesse bekundet haben (Interessenten), werden in der Folge zur Teilnahme an einer Ortsbesichtigung gebeten. Erst danach erfolgt die Aufforderung an die Interessenten, ihr Interesse zu bestätigen (Interessenbestätigungsverfahren). Mit der Aufforderung zur Interessenbestätigung wird der Teilnahmewettbewerb nach § 3b EU Abs. 3 Nr. 1 VOB/A in Gang gesetzt. Erst zu diesem Zeitpunkt werden den Interessenten weitere Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt. 5) Die Vorlage von weiteren Nachweisen hinsichtlich z. B. der beruflichen oder wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit werden erst im Rahmen des Interessenbestätigungsverfahrens (Teilnahmewettbewerbs) verlangt. 6) Die Interessenten, die den Teilnahmewettbewerb erfolgreich absolviert haben (Bieter), werden im Rahmen des Verhandlungsverfahrens u. a. aufgefordert werden, ihr Unternehmen und ihr Angebot zu präsentieren 7) Sofern weitere Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen rechtzeitig vor Ablauf der Frist gem. Ziff. IV.2.2) per Email an [10]parkhaus@leinemann-partner.de zu richten. 8) Die administrative Abwicklung des Verfahrens erfolgt über Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB (s. Ziff I.3. der Vorinformation). Bekanntmachungs-ID: CXP9Y6ERBW6 VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:204847-2021:TEXT:DE:HTML 6. mailto:technik@klinikum-brandenburg.de?subject=TED 7. http://www.klinikum-brandenburg.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:204847-2021:TEXT:DE:HTML 9. mailto:parkhaus@leinemann-partner.de?subject=TED 10. mailto:parkhaus@leinemann-partner.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de