Ausschreibung: Postdienstleitungen für das Finanz- und Wirtschaftsministerium - DE-Bundesweit Briefpostdienste Dokument Nr...: 892036-2021 (ID: 2021040113555264905) Veröffentlicht: 01.04.2021 * Postdienstleitungen für das Finanz- und Wirtschaftsministerium LZBW-2020-12-173: Postdienstleitungen für das Finanz- und Wirtschaftsministerium 30.03.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/5 30.03.2021 15:44 Uhr - VMS 9.5.2.6 2009 - 2021 cosinex GmbH Bekanntmachung UVgO: Postdienstleitungen für das Finanz- und Wirtschaftsministerium Vergabenummer LZBW-2020-12-173 Bezeichnung Postdienstleitungen für das Finanz- und Wirtschaftsministerium Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung Vergabe- und Vertragsordnung UVgO Art des Auftrags Dienstleistung Auftraggeber Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung Land Baden-Württemberg vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Kontaktstelle Logistikzentrum Baden-Württemberg - Zentrales Beschaffungswesen Postanschrift Schlossplatz 4 (Neues Schloss) Ort 70173 Stuttgart E-Mail e-vergabe@lzbw.bwl.de Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Bezeichnung Land Baden-Württemberg vertreten durch das Logistikzentrum Baden-Württemberg Kontaktstelle Zentrales Beschaffungswesen - Team e-Vergabe Postanschrift Dornierstraße 19 Ort 71254 Ditzingen Telefon +49 7156-9380-0 Fax +49 7156-9380299 E-Mail e-vergabe@lzbw.bwl.de URL https://www.lzbw.de Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Bezeichnung Land Baden-Württemberg vertreten durch das Logistikzentrum Baden- Württemberg Kontaktstelle Zentrales Beschaffungswesen - Team e-Vergabe Postanschrift Dornierstraße 19 Ort 71254 Ditzingen Telefon +49 7156-9380-0 Fax +49 7156-9380299 E-Mail e-vergabe@lzbw.bwl.de URL https://www.lzbw.de Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden. Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Bundesweiter Versand von Briefsendungen für das Finanzministerium und das Wirtschaftsministerium Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Ort 00000 Bundesweit LZBW-2020-12-173: Postdienstleitungen für das Finanz- und Wirtschaftsministerium 30.03.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/5 30.03.2021 15:44 Uhr - VMS 9.5.2.6 2009 - 2021 cosinex GmbH Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Abholung der Briefsendungen beim Finanz- und Wirtschaftsministerium und bundesweiter Versand Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.06.2021, Ende 31.05.2023 Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 15.04.2021 Angebotsfrist 29.04.2021 12:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 21.05.2021 Wertung Wertungsmethode der Vergabe Hierfür werden die Angaben aus den Losen verwendet. Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist in 2 Lose aufgeteilt. Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder mehrere Lose erstrecken. Angaben zu Los Nr. 1 Bezeichnung Postdienstleistungen für das Finanzministerium BW Menge bzw. Umfang Format 1 = 5.600 Briefe Format 2 = 520 Briefe Format 3 = 4.800 Briefe Format 4 = 720 Briefe Einschreiben ca. 8 Briefe International = 70 Briefe Weitere Angaben Bundesweiter Versand von Briefsendungen für das Finanzministerium Baden- Württemberg Im Los 1 werden folgenden Sendungsarten ausgeschrieben: - Format 1: bis Länge = 23,5 cm, bis Breite = 12,5 cm, bis Höhe = 0,5 cm und bis Gewicht = 20g, - Format 2: bis Länge = 23,5 cm, bis Breite = 12,5 cm, bis Höhe = 1,0 cm und bis Gewicht = 50g, - Format 3: bis Länge = 35,3 cm, bis Breite = 25,0 cm, bis Höhe = 2,0 cm und bis Gewicht = 500g, - Format 4: bis Länge = 35,3 cm, bis Breite = 25,0 cm, bis Höhe = 5,0 cm und bis Gewicht = 1.000g. Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der in den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien. Angaben zu Los Nr. 2 Bezeichnung Postdienstleistungen für das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau BW Menge bzw. Umfang Format 1 = 25.800 Briefe Format 2 = 4.000 Briefe Format 3 = 4.800 Briefe Format 4 = 33.800 Briefe Einschreiben ca. 32 Briefe International = 780 Briefe Weitere Angaben Bundesweiter Versand von Briefsendungen für das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Im Los 2 werden folgenden Sendungsarten ausgeschrieben: LZBW-2020-12-173: Postdienstleitungen für das Finanz- und Wirtschaftsministerium 30.03.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/5 30.03.2021 15:44 Uhr - VMS 9.5.2.6 2009 - 2021 cosinex GmbH - Format 1: bis Länge = 23,5 cm, bis Breite = 12,5 cm, bis Höhe = 0,5 cm und bis Gewicht = 20g, - Format 2: bis Länge = 23,5 cm, bis Breite = 12,5 cm, bis Höhe = 1,0 cm und bis Gewicht = 50g, - Format 3: bis Länge = 35,3 cm, bis Breite = 25,0 cm, bis Höhe = 2,0 cm und bis Gewicht = 500g, - Format 4: bis Länge = 35,3 cm, bis Breite = 25,0 cm, bis Höhe = 5,0 cm und bis Gewicht = 1.000g. Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der in den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien. Nachweise / Bedingungen Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen 1) Kopie der Lizenzurkunde ggf. des Lizenzantrags der Bundesnetzagentur zur gewerbsmäßigen Beförderung von Briefsendungen. 2) aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens das 1,5-fache des Auftragswertes. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Nachweis von mind. einem, vorzugsweise drei vergleichbaren Referenzprojekten der letzten drei Jahre durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Angebot mit folgendem Aufbau: - Angabe, ob öffentlicher oder privater AG, - Projektbezeichnung, - Leistungszeit von/bis, - Angabe zum Rechnungswert und Lieferumfang, - Ansprechpartner des o. g. Auftraggeber mit Namen, E-Mail und Telefonnummer. Die Kontaktstelle ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. 31 Abs. 1 UVgO i.V.m. 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden. Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung Datenschutzerklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) LZBW-2020-12-173: Postdienstleitungen für das Finanz- und Wirtschaftsministerium 30.03.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/5 30.03.2021 15:44 Uhr - VMS 9.5.2.6 2009 - 2021 cosinex GmbH Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer Handelsregisterauszug (mittels Dritterklärung vorzulegen): Aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufsoder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens das 1,5-fache des Auftragswertes. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung über die zur Ausführung des Auftrages vorliegende Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung des Unternehmens. Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis von mind. einem, vorzugsweise drei vergleichbaren Referenzprojekten der letzten drei Jahre durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Angebot mit folgendem Aufbau: - Angabe, ob öffentlicher oder privater AG, - Projektbezeichnung, - Leistungszeit von/bis, - Angabe zum Rechnungswert und Lieferumfang, - Ansprechpartner des o. g. AG mit Namen, E-Mail und Telefonnummer. Die Kontaktstelle ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden. Sonstige Unterlagen Anlage Eigenerklärungen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Baden-Württemberg" URL zu den Auftragsunterlagen https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYY0R/documents Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 30.04.2021 09:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYY0R Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein LZBW-2020-12-173: Postdienstleitungen für das Finanz- und Wirtschaftsministerium 30.03.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 5/5 30.03.2021 15:44 Uhr - VMS 9.5.2.6 2009 - 2021 cosinex GmbH Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Ja Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Alle relevanten Informationen sind in den Vergabe- und Vertragsunterlagen sowie den Anlagen aufgeführt. Bekanntmachungs-ID CXUEYYDYY0R Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bw/2021/03/3107.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de