Ausschreibung: Projektmanagement Archewiesen im Regierungsbezirk Tübingen - DE-Tübingen Dienstleistungen von Naturschutzgebieten Dokument Nr...: 892008-2021 (ID: 2021040113554964880) Veröffentlicht: 01.04.2021 * Projektmanagement Archewiesen im Regierungsbezirk Tübingen 2021-07-KV-BR: Projektmanagement Archewiesen im Regierungsbezirk Tübingen VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) Bekanntmachung Angaben zum Auftraggeber Bezeichnung Regierungspräsidium Tübingen Kontaktstelle Referat 55 Zu Händen Thilo Weinberger Postanschrift Konrad-Adenauer-Str. 20 Ort 72072 Tübingen Telefon +49 7071-757-5262 E-Mail thilo.weinberger@rpt.bwl.de URL https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt Art und Umfang der Leistung 1. Projektmanagement zum Aufbau und zur Etablierung eines Spenderflächenkatasters für Grünlandlebensräume im Bezirk Tübingen. 2. Suche, Bewertung, Dokumentation von potenziellen Spenderflächen nach fachlichen Vorgaben 3. Praktische Umsetzung, d.h. Kontaktaufnahme mit und Beratung von Landwirten, Vorbereitung, Organisation, Koordination, Begleitung der Ernte von Saatgut und der Ausbringung auf Empfängerflächen sowie die Aufwertung von Flächen mittels Mahdübertragung. 4. Erfolgskontrolle der Empfängerflächen nach Ausbringung von Saatgut/Mahdgut nach fachlichen Vorgaben Haupterfüllungsort Bezeichnung Regierungspräsidium Tübingen Postanschrift Konrad-Adenauer-Str. 20 Ort 72072 Tübingen Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Regierungsbezirk Tübingen Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung Projektbeginn (geplant) Anfang Mai 2021 Projektende (geplant) 1. Quartal 2025 (mit dem Abschlussbericht) Zusätzliche Angaben Sollten Sie Interesse an der nachfolgenden Leistung haben, senden Sie bis spätestens zum 09.04.2021 eine E-Mail an: thilo.weinberger@rpt.bwl.de, in der Sie Ihr Interesse kundtun. Der Auftraggeber behält sich vor, unter allen geeigneten und interessierten Unternehmen, nur eine angemessene Anzahl von Teilnehmern zur Angebotsabgabe aufzufordern. Legen Sie Ihrer Interessenbekundung daher Referenz(-en) aus den letzten 5 Jahren (Auftraggeber, Auftragsgegenstand und Ansprechpartner mit Telefonnummer) über Leistungen bei, die mit der geplanten vergleichbar sind. Bewertet werden die Art und Komplexität der erbrachten Leistungen. Im Zweifel entscheidet das Los. Eine gesonderte Mitteilung an die nicht zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen erfolgt nicht. Sollten Sie zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, so erhalten Sie die Vergabeunterlagen zugesandt. Voraussetzung für die qualifizierte Erfüllung des Vorhabens sind fundiertes Wissen in Bezug auf die Erfassung und Bewertung von Grünland-Lebensräumen, insbesondere von FFH-Mähwiesen (LRT 6510 und 6520 nach Anhang II FFH-Richtlinie) und Erfahrungen zur Bewirtschaftung und Wiederherstellung von artenreichem Grünland. Potenzielle Auftragnehmer müssen Erfahrung in der Kommunikation und Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben mitbringen, Organisationsgeschick und Bereitschaft zur zeitlichen Flexibilität besitzen. Sie müssen Ausstattung und Fähigkeit aufweisen, mit Geodaten zu arbeiten und die Dateneingabe in eine Seite 1/2 2021-07-KV-BR: Projektmanagement Archewiesen im Regierungsbezirk Tübingen VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) zentrale Datenbank durchzuführen. Die Arbeit mit Office-Programmen muss gewährleistet sein. Das Verfassen von jährlichen Berichten in thematisch fokussierter, prägnanter Form sollte eingeübt sein. Bekanntmachungs-ID: CXR6YDEYDCN Seite 2/2 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bw/2021/03/3103.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de