Ausschreibung: Photovoltaik - Dachflächen auf kommunalen Gebäuden der Stadt Frankfurt (Oder) - DE-Frankfurt (Oder) Solarenergie Sonnenenergieanlage Dokument Nr...: 891881-2021 (ID: 2021040113553264765) Veröffentlicht: 01.04.2021 * Photovoltaik - Dachflächen auf kommunalen Gebäuden der Stadt Frankfurt (Oder) 65/013/21/IBK: Photovoltaik - Dachflächen auf kommunalen Gebäuden der Stadt Frankfurt (Oder) VO: Sonstige Vergabeart: Teilnahmewettbewerb Bekanntmachung Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bezeichnung Stadt Frankfurt (Oder), Bereich des Oberbürgermeisters, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle Zu Händen Frau Seelig, Frau Fischer, Frau Schramm Postanschrift Stadthaus, Goepelstraße 38 Ort 15234 Frankfurt (Oder) Telefon +49 335552-6040 E-Mail vergabestelle@frankfurt-oder.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y68RBZE Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y68RBZE/ documents Art und Umfang der Leistung Interessenbekundungsverfahren Photovoltaik Dachflächen auf kommunalen Gebäuden der Stadt Frankfurt (Oder): Viele Städte und Gemeinden gehen bereits mit großen Schritten dem Klimaschutzziel CO2 Verringerung entgegen. Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 - das ist ein Ziel der Stadt Frankfurt (Oder) gemeinsam mit dem städtischen Stromversorger. Eine Komponente auf dem Weg dorthin soll die Bereitstellung von Dachflächen auf kommunalen Gebäuden zur Nutzung durch Photovoltaikanlagen sein. In einem zweistufigen Verfahren möchte die Stadt gern Interessenten für die Nutzung von Dachflächen auf kommunalen Gebäuden gewinnen. (Siehe Auflistung in der Anlage zum Verfahren, Link in der Bekanntmachung: "Vergabemarktplatz Brandenburg".) Ein erster Teil des Verfahrens - das Interessenbekundungsverfahren - soll der Feststellung bestehenden Interesses von Photovoltaikanbietern dienen. Für die Durchführung des Interessenbekundungsverfahrens ist ein Zeitraum von ca. 4 Wochen vorgesehen. Diese Zeit sollte genutzt werden, um sich einen Überblick über die jeweiligen Dachflächen zu schaffen und den Kontakt zum städtischen Versorger, der Netzgesellschaft Frankfurt (Oder) mbH, aufzunehmen. Weder die Geeignetheit der Dachflächen zur Aufstellung von Anlagen, noch die Möglichkeit der Stromeinspeisung in einer bestimmten Menge in das städtische Netz, wird seitens der Stadt zugesichert. Die Tragfähigkeit der Dachflächen ist bislang nicht untersucht. Die Stromeinspeisung in das Netz ist mit der Netzgesellschaft vor Interessenbekundung abzustimmen. Die Abgabe von Interessenbekundungen ist für einzelne und für mehrere Dachflächen möglich. Nach Beendigung des Interessenbekundungsverfahrens wird in einem sich unmittelbar anschließenden, zweiten Verfahrensteil - dem Verhandlungsverfahren - zur Abgabe von Angeboten aufgefordert. Die Angebote sollen die Angaben zu den gewünschten Dachflächen, Stromeinspeisemengen sowie ein Mietangebot einschließlich gewünschter Laufzeit enthalten. Die Stadt wird die Flächen auf der Grundlage des dieser Bekanntmachung beigefügten Mustermietvertrages zur Verfügung stellen. Die Inhalte des Mietvertrages sind teilweise verhandelbar. Eine bauliche Ertüchtigung von Dächern durch die Stadt ist ausgeschlossen. Besteht Interesse für mehrere Dachflächen, so ist das Interesse bzw. das Angebot jeweils gesondert mitzuteilen. Mehrfachbewerbungen sind gleichwohl möglich. Bei Mehrfachbewerbungen für die gleichen Dachflächen erfolgt die Auswahl aufgrund folgender, in nachfolgender Wertung mit einer max. Punktzahl von 4 Punkten: a) Mietpreis b) Ertrag/ Stromeinspeisemenge c) Vertragslaufzeit (Maßgabe 20 Jahre) d) Unternehmenserfahrung Photovoltaik Dachflächen Bei gleicher Punktzahl entscheidet das Los. Bitte senden Sie Ihre Interessenbekundungen bis zum 29.04.2021 um 16.00 Uhr in einem verschlossenen und mit "IBK Photovoltaik Dächer Stadt Frankfurt (Oder)" gekennzeichneten Umschlag Seite 1/3 65/013/21/IBK: Photovoltaik - Dachflächen auf kommunalen Gebäuden der Stadt Frankfurt (Oder) VO: Sonstige Vergabeart: Teilnahmewettbewerb oder über den "Vergabemarktplatz Brandenburg" an die Stadt Frankfurt (Oder), Zentrale Vergabestelle, Hausanschrift: Goepelstraße 38, 15234 Frankfurt (Oder) Postfachanschrift: PSF 1363, 15203 Frankfurt (Oder) Art des Auftrags Art der Bauleistung: Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen: Nein Haupterfüllungsort Bezeichnung Frankfurt (Oder), kommunale Gebäude Ort 15230 Frankfurt(Oder) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Bitte beachten Sie die Liste der Objekte im Anhang. Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose Anzahl der Lose: 1 Los Nr.: ohne (siehe Liste Dächer im Anhang) Bezeichnung: Photovoltaik - Dachflächen auf kommunalen Gebäuden Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung siehe Liste Dächer im Anhang Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung entfällt Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit entfällt Technische und berufliche Leistungsfähigkeit entfällt Wesentliche Zahlungsbedingungen Seite 2/3 65/013/21/IBK: Photovoltaik - Dachflächen auf kommunalen Gebäuden der Stadt Frankfurt (Oder) VO: Sonstige Vergabeart: Teilnahmewettbewerb Siehe Vergabeunterlagen. Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Siehe Vergabeunterlagen. gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss gesamtschuldnerisch haftende Bieter-(/Arbeits)-gemeinschaft Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 26.04.2021 um 16:00 Uhr Zusätzliche Angaben Es handelt sich nicht um ein Vergabeverfahren nach den Vergabeordnungen sondern um ein wettbewerbliches Verfahren in Anlehnung an ein Verhandlungsvergabeverfahren mit vorgeschaltetem nach UVgO. Verspätet eingehende und unvollständige Angebote können nicht berücksichtigt werden. Kosten im Zusammenhang mit der Angebotserarbeitung werden nicht erstattet. Die Stadt Frankfurt (Oder) behält sich vor, das gesamte Verfahren jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden zu können. Ein Anspruch auf Erteilung eines Zuschlags für ein bestimmtes Angebot besteht nicht. Ersatz- bzw. Aufwendungsersatzansprüche aufgrund der Beendigung des Verfahrens sind ausgeschlossen. Ebenso werden keine Kosten für die Teilnahme am Verfahren erstattet Bekanntmachungs-ID: CXP9Y68RBZE Seite 3/3 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2021/03/128879.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de