Ausschreibung: Erfassen des Status der Schlingnatter - Coronella austriaca (FFH-Anhang IV) in 5 Stichprobengebieten im Land Brandenburg - DE-Linum Kartierung ländlicher Gebiete Dienstleistungen im Umweltschutz Dokument Nr...: 891820-2021 (ID: 2021040113552564714) Veröffentlicht: 01.04.2021 * Erfassen des Status der Schlingnatter - Coronella austriaca (FFH-Anhang IV) in 5 Stichprobengebieten im Land Brandenburg VB-21-100: Erfassen des Status der Schlingnatter - Coronella austriaca (FFH-Anhang IV) in 5 Stichprobengebieten im Land Brandenburg VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) Bekanntmachung Angaben zum Auftraggeber Bezeichnung Landesamt für Umwelt (LfU) Kontaktstelle Referat S6 - Zentrale Vergabestelle Postanschrift Seeburger Chaussee 2 Ort 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke E-Mail chris.wichmann@lfu.brandenburg.de URL https://lfu.brandenburg.de Art und Umfang der Leistung In fünf Stichprobengebieten sind die Populationen zu untersuchen. Sollten die Populationsstandorte über die MTBQ-Grenzen hinausragen, sind diese Flächen ebenfalls zu kartieren. Die Abgrenzung der Populationsgebiete sind mit dem Auftraggeber (AG), konkret der Naturschutzstation Rhinluch, abzustimmen oder werden von vornherein vom AG vorgegeben. Da die Schlingnatter an spezielle Biotope gebunden ist, kann das Populationsgebiet im Messtischblattquadranten leicht aufgefunden werden. Je nach Habitagegebenheiten kann die aktuelle Lage des Populationsgebietes variieren. In Jahren mit ungünstiger Witterung erhöht sich der Aufwand entsprechend. Die Kartierung wird nach den BFN-Kriterien "Konzept zum Monitoring des Erhaltungszustandes von Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland" (Sachteleben et. al. 2009) und anhand der Bewertungsschemata der Arten der Anhänge II und IV der FFH-Richtlinie als Grundlage für ein bundesweites FFH-Monitoring (entsprechend der aktuellen Überarbeitung s. Website des BfN) durchgeführt. Haupterfüllungsort Bezeichnung Naturschutzstation Rhinluch Postanschrift Nauener Straße 68 Ort 16833 Linum Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Das Monitoring ist an fünf verschiedenen Standorten im Land Brandenburg durchzuführen: Prösa - Landkreis Elbe - Elster Massow - Landkreis Dahme - Spreewald Frohnsdorf/ Treuenbrietzen - Landkreis Potsdam - Mittelmark Spreeau - Landkreis Oder - Spree Rädel - Landkreis Potsdam - Mittelmark Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung Die Leistungserbringung für die Standorte Prösa bis Spreeau soll direkt nach der Auftragserteilung begonnen und bis zum 30.09.2021 abgeschlossen werden. Für den Standort Rädel soll die Leistungserbringung im nächsten Jahr etwa ab dem 15.04.2022 begonnen und bis zum 30.09.2022 abgeschlossen werden. Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4RBZR Seite 1/1 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2021/03/128870.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de