Ausschreibung: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Artikeln zur Blutentnahme - DE-Niedersachsen Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte Medizinische Verbrauchsartikel Punktions- und Blutentnahmeausrüstung Verschiedene medizinische Geräte und Produkte Dokument Nr...: 891780-2021 (ID: 2021040113551964675) Veröffentlicht: 01.04.2021 * Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Artikeln zur Blutentnahme 0058-RV-DAT/2020-03.310-1: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Artikeln zur Blutentnahme VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bezeichnung Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover Postanschrift Podbielskistraße 166 Ort 30177 Hannover Fax +49 51189848199 E-Mail dirk.schneppel@lzn.de URL http://www.lzn.niedersachsen.de/ Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYHDDY0 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYHDDY0/documents Art und Umfang der Leistung Dem LZN obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. 2 der Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann das LZN weitere Aufgaben für öffentlich-rechtliche Bedarfsträger innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. 3 Betriebsanweisung). In dieser Zuständigkeit umfasst der Auftrag den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen ( 15 Abs. 1 Satz 1 UVgO) über die Lieferung von Artikeln zur Blutentnahme für alle Polizeidienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Niedersachsen. Nähere Einzelheiten zur Art und Umfang der zu liefernden Produkte sind der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) inkl. Anlage zu entnehmen. Die Artikel werden in den Web-Shop des LZN eingestellt und als Online-Bestellungen abgerufen. Haupterfüllungsort Ort Niedersachsen Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Laufzeit in Monaten 12 Zuschlagskriterien Niedrigster Preis Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose Seite 1/5 0058-RV-DAT/2020-03.310-1: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Artikeln zur Blutentnahme VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Anzahl der Lose: 2 Los Nr.: 1 Bezeichnung: Probenröhrchen Fluorid und Zubehör Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Dem LZN obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. 2 der Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann das LZN weitere Aufgaben für öffentlichrechtliche Bedarfsträger innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. 3 Betriebsanweisung). In dieser Zuständigkeit umfasst der Auftrag den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen ( 15 Abs. 1 Satz 1 UVgO) über die Lieferung von Artikeln zur Blutentnahme für alle Polizeidienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Niedersachsen. Nähere Einzelheiten zur Art und Umfang der zu liefernden Produkte sind der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) inkl. Anlage zu entnehmen. Die Artikel werden in den Web-Shop des LZN eingestellt und als Online-Bestellungen abgerufen. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 2 Bezeichnung: Probenröhrchen neutral Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Dem LZN obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. 2 der Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann das LZN weitere Aufgaben für öffentlichrechtliche Bedarfsträger innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. 3 Betriebsanweisung). In dieser Zuständigkeit umfasst der Auftrag den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen ( 15 Abs. 1 Satz 1 UVgO) über die Lieferung von Artikeln zur Blutentnahme für alle Polizeidienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Niedersachsen. Nähere Einzelheiten zur Art und Umfang der zu liefernden Produkte sind der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) inkl. Anlage zu entnehmen. Die Artikel werden in den Web-Shop des LZN eingestellt und als Online-Bestellungen abgerufen. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Um die Eignung, d. h. die Zuverlässigkeit, insb. Gesetzestreue, die Leistungsfähigkeit und die Fachkunde, der Bieter beurteilen zu können, hat der Bieter die in dem in den Vergabeunterlagen enthaltenen Dokument "Auflistung der Bieternachweise" genannten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) mit dem Angebot vorzulegen. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende oder unvollständige Unterlagen bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Die Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung/Nachreichung von Unterlagen. Zum Nachweis seiner Eignung, insbesondere der fachlichen Leistungsfähigkeit (Fachkunde), hat der Bieter eine Referenzliste der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind, unter Angabe des Auftragswertes, des Auftragsumfangs, des Auftragszeitraums sowie des Auftraggebers inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer vorzulegen. Eine entsprechende Tabelle ist in dem den Vergabeunterlagen beigefügten Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" enthalten. Seite 2/5 0058-RV-DAT/2020-03.310-1: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Artikeln zur Blutentnahme VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Zur Feststellung der finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter in dem Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" auch Angaben hinsichtlich der Bonität des Unternehmens (insbesondere der Geschäftskontenführung, der finanziellen Gesamtverhältnisse, des Vorliegens von Beanstandungen in der Geschäftsbeziehung zum Kreditinstitut, des Eingehens von erfüllbaren Verpflichtungen und der Zahlung von fälligen Rechnungen) und des Umsatzes (Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist sowie Gesamtumsatz) der letzten drei abgeschlossenen Jahre zu machen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Mit dem Angebot sind vom Bieter jeweils drei Muster der angebotenen Leistungspositionen (Artikel) kostenfrei zur Verfügung zu stellen: Die eingereichten Muster dienen der Verifizierung und müssen daher die Anforderungen der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) inkl. Anlage erfüllen. Die Muster sind mittels gesonderter Übersendung per Post bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu übersenden. Der Bieter hat hierfür die Muster mit dem den Vergabeunterlagen beigefügten Aufkleber zu versehen. Bitte beachten Sie, dass die Angebotsunterlagen ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal des Landes Niedersachsen abzugeben sind. Den Mustern sind keine Angebotsunterlagen beizufügen! Die Muster werden nach Zuschlagserteilung an den jeweiligen Bieter zurückgesandt, sofern dem Angebot ein Retourschein beigefügt ist, ansonsten verbleiben die Muster beim Auftraggeber. Eine Abholung der Muster durch den Bieter ist ebenfalls möglich. Die gesamte Bemusterung ist für den Auftraggeber kostenfrei. Aus den vorgelegten Angebotsunterlagen muss eindeutig erkennbar sein, dass die in der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) inkl. Anlage geforderten Anforderungen erfüllt werden. Die in der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) inkl. Anlage aufgeführten Mindestvorgaben sind vom Bieter zu erfüllen. Ja/nein-Abfragen in der Anlage der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) sind durch den Bieter an den vorgegebenen Stellen entsprechend zu beantworten. Die mit "(A)" gekennzeichneten Forderungen in der Anlage zur Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) sind unabdingbar und müssen mit einem "Ja" ohne Einschränkung beantwortet werden. Die Nichterfüllung bereits einer als Ausschlusskriterium (A) gekennzeichneten Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes gem. 42 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 UVgO. Ferner hat der Bieter hat mit dem Angebot die folgenden Unterlagen einzureichen: Los 1: - Eigenerklärung, in welcher bestätigt wird, dass der Fluoridzusatz auf seine Inhaltsstoffe konkretisiert ist und nicht zu einer erheblichen Störung der Detektion und zu einer Verfälschung des Untersuchungsergebnisses führen wird. - Eigenerklärung, in welcher bestätigt wird, dass die Kriterien an die Materialeigenschaften (Punkt: Material/Eigenschaft) der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) erfüllt werden. - Nachweis in Form eines Auszuges aus dem DIMDI oder EUDAMED, der die Konformität der angebotenen Probenröhrchen zum MPDG belegt - Nachweis in Form eines Auszuges aus dem DIMDI oder EUDAMED, der die Konformität der angebotenen Kanülen zum MPDG belegt - Eigenerklärung, in welcher die Konformität der angebotenen Pflaster zum MPDG bestätigt wird - Eigenerklärung zur Einstufung der angebotenen Kanülen als sicheres Arbeitsgerät gem. TRBA 250 - Eigenerklärung, dass das angebotene Versandgefäß/Versandflasche frei von Weichmachern ist Los 2: - Eigenerklärung, in welcher bestätigt wird, dass die Kriterien an die Materialeigenschaften (Punkt: Material/Eigenschaft) der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) erfüllt werden. Seite 3/5 0058-RV-DAT/2020-03.310-1: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Artikeln zur Blutentnahme VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung - Nachweis in Form eines Auszuges aus dem DIMDI oder EUDAMED, der die Konformität der angebotenen Probenröhrchen zum MPG belegt Sonstige Der Bieter hat in dem Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" des Weiteren Angaben zur Unternehmensgröße, zur Service- und Vertriebsstruktur, zum Personalbestand sowie zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen zu machen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind sämtliche unter Nr. 1 der Auflistung der Bieternachweise gefor-derten Angaben jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen. Die unter den Nrn. 3, 4 (beide bei Bedarf) und 5 der Auflistung der Bieternachweise aufgeführten Unterlagen sind nur von dem bevollmächtigten Mitglied auszufüllen. Ein Bieter kann sich, auch als Mitglied einer Bietergemeinschaft, zum Nachweis seiner Leistungsfähigkeit und/oder Fachkunde der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen, ungeachtet des rechtlichen Cha-rakters der zwischen ihm und diesen Unternehmen bestehenden Verbindungen ("Eignungsleihe"). In diesem Fall hat der Bieter diese anderen Unternehmen (Dritte) in seinem Angebot zu benennen und die in den Ziffern IV bis VI des Vordrucks "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" (Nr. 1 der Auflistung der Bieternachweise) aufgeführten Eigenerklärungen für diese Dritten in dem Umfang ausgefüllt vorzule-gen, in dem sich der Bieter auf die Fähigkeiten der Dritten zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und/oder Fachkunde beruft. Außerdem hat der Bieter zusammen mit dem Angebot die unter den Ziffern I bis III und VII des Vordrucks "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" (Nr. 1 der Auflistung der Bieternachweise) aufgeführten Eigenerklärungen jeweils auch bezüglich der benannten Dritten ausgefüllt vorzulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass ein anderes Unternehmen (Dritte) nach der Rechtsprechung nicht nur ein selbständiges, vom Bieter rechtlich verschiedenes Unternehmen sein kann, sondern hierunter auch ein konzernverbundenes/-angehöriges Unternehmen zu verstehen ist (vgl. OLG München, Beschluss vom 15.3.2012, Verg 2/12, OLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.6.2010, VII-Verg 13/10). Im Falle der Eignungsleihe ist der Auftragnehmer verpflichtet, diese/n benannten Dritten bei der Auftragsdurchführung in dem Umfang einzusetzen, wie er den/ die Dritten zur Auftragsdurchführung benennt und sich auf dessen/deren Fachkunde und/oder Leistungsfähigkeit beruft. Beabsichtigen Bieter, Teile des Auftrags durch Unterauftragnehmer (Nachunternehmer/Subunternehmer, vgl. Art. 71 Abs. 2 Richtlinie 2014/24/EU) zu erbringen, ohne sich zugleich auf deren Leistungsfähigkeit und/oder Fachkunde zu berufen, haben sie die hiervon betroffenen Auftrags-/Leistungsanteile im Angebot anzugeben und auf Verlangen der Vergabestelle den/die Unterauftragnehmer zu benennen. Zum Nachweis der Zuverlässigkeit und Gesetzestreue des/der Unterauftragnehmer/s ist die unter der Nr. 1 der Auflistung der Bieternachweise aufgeführte Unterlage für diese/n Unterauftragnehmer auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Des Weiteren ist, ebenfalls auf Verlangen der Vergabestelle, die unter Nr. 5 der Auflistung der Bieternachweise genannte Eigenerklärung in dem Umfang vorzulegen, in dem der Bieter diese Unterauftragnehmer in Anspruch nimmt. Eine namentliche Benennung der Unterauftragnehmer im Angebot ist nicht erforderlich. Auf Verlangen der Vergabestelle sind - bis zur Vergabeentscheidung - die Unterauftragnehmer zu benennen und Erklärungen des/ der benannten eignungsrelevanten Dritten sowie des/der Unterauftragnehmer/s einzureichen, aus denen hervorgeht, dass der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung auf sämtliche für die Auftragsdurchführung erforderlichen Mittel des/der benannten Dritten bzw. Unterauftragnehmer/s zugreifen kann (Verpflichtungserklärung). Eine Vorlage der Verpflichtungserklärung bereits mit Abgabe der Angebote ist nicht erforderlich. Des Weiteren hat der Bieter im Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" Angaben zur Einhaltung der Kernarbeitsnormen im Sinne der ILO-Konventionen und zur Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards zu machen Der Auftragnehmer sichert dem Auftraggeber schriftlich zu, dass er die Nutzungs- und Verwertungsrechte zu den Grafiken und Texten aller in der Rahmenvereinbarung enthaltenen Produkte besitzt und dass diese für die vereinbarte Vertragslaufzeit dem Auftraggeber zur uneingeschränkten Nutzung im Webshop überlassen werden. Ein entsprechender Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Schlusstermin für den Eingang der Angebote 22.04.2021 um 10:00 Uhr Bindefrist des Angebots 12.07.2021 Zusätzliche Angaben Vertragsbeginn ist voraussichtlich der 1. August 2021. Sollte der Zuschlag später erfolgen, beginnt die Vertragslaufzeit an dem auf den Tag der Zuschlagserteilung folgenden Werktag. Es besteht eine erste Vertragslaufzeit und Preisbindung von 12 Monaten sowie Seite 4/5 0058-RV-DAT/2020-03.310-1: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Artikeln zur Blutentnahme VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung optional drei einseitige Vertragsverlängerungen durch den Auftraggeber zu jeweils höchstens 12 weiteren Monaten. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht vom Auftraggeber sechs Monate vor Ablauf des Jahres gekündigt wird und endet spätestens vier Jahre nach Vertragsbeginn. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Verlängerung des Vertrags. Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYHDDY0 Seite 5/5 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nds/2021/03/48080.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de