Ausschreibungen und Aufträge: Bauinstallationsarbeiten - DE-Lichtenau Bauinstallationsarbeiten Lüftungsvorrichtungen Dokument Nr...: 162469-2021 (ID: 2021040209114965704) Veröffentlicht: 02.04.2021 * DE-Lichtenau: Bauinstallationsarbeiten 2021/S 65/2021 162469 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Lichtenau Postanschrift: Lange Str. 39 Ort: Lichtenau NUTS-Code: DEA47 Paderborn Postleitzahl: 33165 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@paderborn.de Telefon: +49 52958954 Fax: +49 52958970 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Grundsanierung Realschule, 4005 Lufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation Referenznummer der Bekanntmachung: GS-RS_SB_AH_4005 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45300000 Bauinstallationsarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Dieser Leistungsbereich beinhaltet die kompette raumlufttechnische Installation und Gebäudeautomation für die Realschule: dezentrale Lüftungsgeräte für Be-und Entlüftung von Funktions- und Klassenräumen, zentrale Kompaktlüftungsgeräte zur Be- und Entlüftung von WC- und Lagerräumen, Prozessabluftanlage zur entlüftung von Digestorien und Gefahrstoffschränke, flächendeckende Gebäudeautomation. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42520000 Lüftungsvorrichtungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA47 Paderborn Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Grundsanierung Realschule, 4005 Lufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation Dieser Leistungsbereich beinhaltet die kompette raumlufttechnische Installation und Gebäudeautomation für die Realschule: dezentrale Lüftungsgeräte für Be-und Entlüftung von Funktions- und Klassenräumen, zentrale Kompaktlüftungsgeräte zur Be- und Entlüftung von WC- und Lagerräumen, Prozessabluftanlage zur entlüftung von Digestorien und Gefahrstoffschränke, flächendeckende Gebäudeautomation. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Nebenangebote sind nur bei Abgabe eines Hauptangebotes zulässig. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 248-616005 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 2514111691 Fax: +49 2514111691 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/03/2021 References 6. mailto:vergabestelle@paderborn.de?subject=TED 7. https://www.deutsche-evergabe.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:616005-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de