Ausschreibungen und Aufträge: Installation von Sanitäreinrichtungen - DE-Augsburg Installation von Sanitäreinrichtungen Dokument Nr...: 162386-2021 (ID: 2021040209113265669) Veröffentlicht: 02.04.2021 * DE-Augsburg: Installation von Sanitäreinrichtungen 2021/S 65/2021 162386 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Augsburg Nationale Identifikationsnummer: DE276 Postanschrift: Prinzregentenplatz 4 Ort: Augsburg NUTS-Code: DE276 Augsburg, Landkreis Postleitzahl: 86150 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Fachbereich 61, Hochbau, Vergabewesen E-Mail: [6]Vergabenbauwesen@lra-a.bayern.de Telefon: +49 821 / 3102-2849 Fax: +49 821 / 3102-1021 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.landkreis-augsburg.de Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.vergabe.bayern.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Neubau Paul Klee Gymnasium Gersthofen Sanitärinstallationsarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 1-2351-9400-045 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Im Rahmen der Baumaßnahme: Neubau des Paul Klee Gymnasiums in Gersthofen- müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden: ca. 1 100 m Schmutzwasserleitungen DN50-DN150, ca. 1 000 m Regenentwässerung DN70-DN200, ca. 5 Stück Hebeanlagen, ca. 1 Stück Fettabscheideranlage Küche NG10, ca. 3 500 m Trinkwasserinstallation, ca. 800 m Dämmung DN15-DN200, ca. 1 Stück Überflurhydrant und Feuerlöschtrennstation, ca. 170 St. Einrichtungsgegenstände, ca. 35 St. wasserlose Urinale. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 56 050 420.17 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE276 Augsburg, Landkreis Hauptort der Ausführung: 86368 Gersthofen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Gebäudeensemble besteht aus 3 aneinandergefügten, dreigeschossigen Kuben mit jeweils innenliegendem Lichthof und umlaufenden Fluchtbalkonen. Die Dreifachsporthalle steht frei neben dem Schulgebäude und ist über das UG mit diesem verbunden. Um das Grundstück optimal nutzen zu können, werden die KFZ-Stellplätze in einer Tiefgarage untergebracht. Zusätzlich werden überdachte Fahrradstellplätze, ein Müll- und ein Sportgerätehaus geplant.Die Baustoffwahl wird unter ökologischen Kriterien optimiert. Daher wurde eine Holz-Hybridbauweise gewählt. Ab der Decke über UG erfolgt die Konstruktion in Holzbauweise, lediglich statisch erforderliche Bauteile, wie Teilbereiche von Decken (Sanitärzellen) und aussteifenden Wandscheiben erfolgen in Stahlbeton.Dächer in Holzkonstruktion als Flachdächer, Holzdach der Sporthalle als flach geneigtes Walmdach, begrünt. Gebäudekenndaten: BRI: Schule: ca. 72 000 m^3, Sporthalle: ca. 23 000 m^3, BGF: Schule: ca. 15 000 m^2, Sporthalle: ca. 2 000 m^2. Hier: Sanitärinstallationsarbeiten: Aufteilung des Auftrages in Lose: nein, Varianten/Alternativen zulässig: nein, Beginn: 17.1.2022, Abschluss: 30.11.2023. Einzelfristen: Bauabschnitt 1 Dachdurchführungen: 15.11.2021-15.12.2021, Bauabschnitt 1 Rohinstallation: 17.1.2022-19.5.2023, Bauabschnitt 2 Rohinstallation: 21.2.2022-19.5.2023, Gesamtmenge bzw. -umfang: ca. 1 100 m Schmutzwasserleitungen DN50-DN150, ca. 1 000 m Regenentwässerung DN70-DN200, ca. 5 Stück Hebeanlagen, ca. 1 Stück Fettabscheideranlage Küche NG10, ca. 3 500 m Trinkwasserinstallation, ca. 800 m Dämmung DN15-DN200, ca. 1 Stück Überflurhydrant und Feuerlöschtrennstation, ca. 170 St. Einrichtungsgegenstände, ca. 35 St. wasserlose Urinale. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Angebote in schriftlicher Form per Post oder als E-Mail sind nicht zugelassen. Die Angebote sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu übermitteln. Eine Signatur hierfür ist nicht zwingend erforderlich. Angebote die auf anderem Wege als über die Vergabeplattform ([9]www.vergabe.bayern.de) wie z. B. per Post oder E-Mail zugestellt werden, sind auszuschließen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 230-565811 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1.2351.9400 / 2021 - 045 Bezeichnung des Auftrags: Neubau Paul Klee Gymnasium Gersthofen Sanitärinstallationsarbeiten Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 22/03/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: M. Kratzer GmbH Ort: Augsburg NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 86156 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 56 050 420.17 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 879 265.60 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Mit Angebotsabgabe stimmt der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung der Veröffentlichung des Firmennamens zu. Sollte dies nicht gewünscht sein, muss diese Zustimmung schriftlich beim Auftraggeber widerrufen werden. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921760 Fax: +49 8921762914 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Eine Rüge ist nach Kenntnis des Umstands, der gerügt werden soll, entsprechend den in § 160 Abs. 3 GWB genannten Fristen, einzureichen. Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Siehe I.1) Postanschrift: Prinzregentenplatz 4 Ort: Augsburg Postleitzahl: 86150 Land: Deutschland Internet-Adresse: [12]http://www.landkreis-augsburg.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/03/2021 References 6. mailto:Vergabenbauwesen@lra-a.bayern.de?subject=TED 7. http://www.landkreis-augsburg.de/ 8. http://www.vergabe.bayern.de/ 9. http://www.vergabe.bayern.de/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:565811-2020:TEXT:DE:HTML 11. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 12. http://www.landkreis-augsburg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de