Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten - DE-Bremerhaven Bauarbeiten Dokument Nr...: 162325-2021 (ID: 2021040209112265647) Veröffentlicht: 02.04.2021 * DE-Bremerhaven: Bauarbeiten 2021/S 65/2021 162325 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Deutsches Schifffahrtsmuseum Leibniz-Institut für Maritime Geschichte Postanschrift: Hans-Scharoun-Platz 1 Ort: Bremerhaven NUTS-Code: DE5 Bremen Postleitzahl: 27568 Land: Deutschland E-Mail: [6]brenneis@dsm.museum Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.dsm.museum/ Adresse des Beschafferprofils: [8]https://vergabe.bremen.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Dachabdichtungsarbeiten V0802/2020 DSM Gebäude Scharoun, Bremerhaven Referenznummer der Bekanntmachung: V0802/2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Dachdichtungsarbeiten Scharoun. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 110 272.71 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Bremerhaven II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Dachabdichtungsarbeiten, Sanierung von Dachflächen, Abbruch von vorh. Dachaufbauten Baustelleneinrichtung, Ausbau und Entsorgung schadstoffhaltiger Bauteile im Bereich der vorh. Dachfläche, Ausbau von 3 200 m^2 Flachdach Bitumenbahnen, mehrlagig, Abbruch vorh. Dämmlagen schadstoffbelastet, Dachabdichtungsarbeiten 3 200 m^2 Voranstrich, Einbau einer Dampfsperre 3 200 m^2, Wärmedämmung 3 200 m^2, Gefälledämmung 3 000 m^2, Abdichtung Schweißbahn 3 200 m^2, Dachrandanschlüsse, Einbau von verzinnten Edelstahl Rinnen. Die exponierte Lage, direkt am Weserdeich zieht hohe Belastungen aus Wind und Wetter nach sich. Es ist ganzjährig mit hohen Windgeschwindigkeiten und Regenspenden zu rechnen, Arbeitsabschnitte sind dementsprechend zu bilden und zu sichern. Die Durchführung der Sanierung kann aufgrund der im LV beschriebenen verschiedenen 13 Dachebenen und der exponierten Lage, verbunden mit der vorhandenen Windlastzone 4 nur in Einzelabschnitten durchgeführt werden. Die jeweilige Ausführung ist aufgrund der Wetterlage mit der Bauleitung jeweils abzustimmen. Es können Veränderungen während der Bauausführung aufgrund der Windeinwirkungen entstehen. Durch die hohe Salzbelastung in der Luft (Küstennähe) ist eine hohe Korrosivität gegeben. Alle metallischen Oberflächen oder Befestigungsmittel sind daher auf den Korrosionsschutz C 5 auszulegen. Aluminium ist grundsätzlich mit einer Voranodisation auszurüsten. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 213-520798 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 08/03/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 9 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 9 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: August Fiedler Bedachungen GmbH & Co. Postanschrift: Johannesstraße 19 Ort: Bremerhaven NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 27570 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 110 272.71 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Postanschrift: Contrescarpe 72 Ort: Bremen Postleitzahl: 28195 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@bau.bremen.de Telefon: +49 42135612487 Fax: +49 42149632311 Internet-Adresse: [11]https://www.bauumwelt.bremen.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB 2013 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß der §§ 160 ff. GWB 2013 bei der unter VI.4.1) genannten Stelle einleiten. b) Der Antrag ist unzulässig, soweit: der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. B) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2 GWB 2013. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB 2013 bleibt unberührt. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/03/2021 References 6. mailto:brenneis@dsm.museum?subject=TED 7. https://www.dsm.museum/ 8. https://vergabe.bremen.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:520798-2020:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer@bau.bremen.de?subject=TED 11. https://www.bauumwelt.bremen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de