Ausschreibung: Estricharbeiten - DE-Ravensburg Estricharbeiten Dokument Nr...: 162160-2021 (ID: 2021040209092065390) Veröffentlicht: 02.04.2021 * DE-Ravensburg: Estricharbeiten 2021/S 65/2021 162160 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: ZfP Südwürttemberg Abteilung Bau und Entwicklung Postanschrift: Weingartshofer Straße 2 Ort: Ravensburg NUTS-Code: DE148 Ravensburg Postleitzahl: 88214 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): ZfP Südwürttemberg Abteilung Bau und Entwicklung/Projektsteuerung;Michael Eninger E-Mail: [6]michael.eninger@zfp-zentrum.de Telefon: +49 75176012059 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.zfp-web.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.zfp-ausschreibung.de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.zfp-ausschreibung.de/ Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://www.zfp-ausschreibung.de/ Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 88214_019_3521_Estricharbeiten II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45262320 Estricharbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Für den Neubau des 2. Bauabschnitts PIA und TK Weissenau der Allgemeinpsychiatrie ZfP Südwürttemberg Weissenau sollen Estricharbeiten ausgeführt werden. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE148 Ravensburg Hauptort der Ausführung: Weingartshofer Straße 2 88214 Ravensburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Estricharbeiten umfassen im Wesentlichen folgende Leistungen: Liefern und Einbauen von ca. 2 200 m^2 Calciumsulfatestrich als Heizestrich auf Dämmschicht. Gebäudedaten: Neubau BGF ca. 3 611 m^2, BRI ca. 13 356 m^3, Sanierung 70-er Jahre Bau BGF ca. 1 536 m^2, BRI ca. 4 985 m^3. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen. Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden nur elektronische Angebote akzeptiert: ohne elektronische Signatur (Textform), mit fortgeschrittener elektronischer Signatur, mit qualifizierter elektronischer Signatur. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen Zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich. Formblatt VHB 124 ist Anlage der Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 a Abs. 3 VOB / A zu machen: Fachkundenachweis nach DIN 14675 und Nachweis über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gem. ISO 9001. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins durch Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 nachzuweisen.Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30/04/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/05/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30/04/2021 Ortszeit: 10:00 Ort: ZfP Südwürttemberg Abteilung Bau und Entwicklung Weingartshofer Straße 2 88214 Ravensburg Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Ausführungstermine: Beginn der Ausführung: KW 31/2021, Fertigstellung KW 41/2021. Weitere Fristen: siehe Bauzeitenplan. Sicherheiten: für die Vertragserfüllung 5,0 v. H. der Auftragssumme für Mängelansprüche 3,0 v. H. der Abrechnungssumme. Zahlungsbedingungen: nach § 16 VOB / B und den besonderen und zusätzlichen Vertragsbedingungen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76133 Land: Deutschland Internet-Adresse: [11]http://www.rp.baden-wuerttemberg.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31/03/2021 References 6. mailto:michael.eninger@zfp-zentrum.de?subject=TED 7. http://www.zfp-web.de/ 8. https://www.zfp-ausschreibung.de/ 9. https://www.zfp-ausschreibung.de/ 10. https://www.zfp-ausschreibung.de/ 11. http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de