Ausschreibung: Klempnerarbeiten - DE-Bamberg Klempnerarbeiten Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Dokument Nr...: 162145-2021 (ID: 2021040209094265442) Veröffentlicht: 02.04.2021 * DE-Bamberg: Klempnerarbeiten 2021/S 65/2021 162145 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle Postanschrift: Untere Sandstraße 34 Ort: Bamberg NUTS-Code: DE241 Bamberg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 96049 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@stadt.bamberg.de Telefon: +49 951871216 Fax: +49 951871957 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.stadt.bamberg.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/BEA248E8-D 849-44C6-A777-02E88AD32B1B Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/BEA248E8-D 849-44C6-A777-02E88AD32B1B Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth Bamberg Klempnerarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 6A-232-057/19 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45261300 Klempnerarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Das frühere Schloss, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum Gesamtensemble der unter Unesco-Welterbe-Status stehenden Altstadt Bamberg. Die zweigeschossige Baugruppe mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um zwei Höfe gruppiert. Alle Bauteile stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für eine maximalen Substanzerhalt behandelt werden. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE241 Bamberg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Klempnerarbeiten: a) Ausführung von Bleiarbeiten (Walzblei) für Fensterbänke oder Gesimse (ca. 227,8 Laufmeter), b) Ausführung von Kupferarbeiten (als Rinnen und Fallrohre). II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Refererenzen / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 60 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/05/2021 Ende: 05/09/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Aufgrund des kunstgeschichtlich hochrangigen Baudenkmals im UNESCO Weltkulturerbe sind Kenntnisse im Umgang und Abwicklung vergleichbarer Objekte insbesondere in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege gefordert. Abgegeben werden müssen 2 mit der Aufgabenstellung aus dem Leistungsverzeichnis vergleichbare Referenzen für Blei- und Kupferarbeiten in Wort und Bild (Details siehe Wertungsmatrix). Werden keine Referenzen abgegeben, erfolgt der Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Weitere nötige Angaben: Auftraggeber, Auftragssumme. Die Unterlagen sind digital über die Vergabeplattform einzureichen Desweiteren werden besondere Anforderungen an den Projektleiter sowie den Polier gestellt. Anzugeben ist hierbei die innerbetriebliche Anzahl der Mitarbeiter in den jeweiligen Berufsgruppen Meister und Facharbeiter. Nachzuweisen ist ebenfalls die technische Qualifikation. Für die Bewerbung sind maßgeblich Ihre persönlichen Fähigkeiten und Referenzen. Die für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter sind namentlich zu benennen, ihre berufliche Qualifikation ist anzugeben. Wertungsmatrix Der Preis wird mit 60 %, die Referenzen mit 40 % bewertet. Den Zuschlag erhält der Bewerber mit den insgesamt höchsten Prozentpunkten. Referenz 1: Ausführung von Bleiarbeiten: Walzblei Maximalpunktzahl 5 Punkte, Faktor 6, maximal mögliche Punktzahl insgesamt 30 Referenz 2: Ausführung von Kupferarbeiten Maximalpunktzahl 5 Punkte, Faktor 2, maximal mögliche Punktzahl insgesamt 10. Preis Der Angebotspreis kann mit insgesamt 60 Prozent bewertet werden. Für die Wertung wird der Angebotspreis wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkten normiert: 10 Punkte erhält das wertbare Angebot mit dem niedrigsten Preis (entspricht 60 %). 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Preises, oder höher. Die Punktermittlung für die wertbaren Angebote zwischen dem niedrigsten und dem 2-fachen Preis Erfolgt über lineare Interpolation mit bis zu zwei Stellen nach dem Komma. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Bieter müssen mit Abgabe des Angebotes nachweisen, dass mind. 65 % des Jahresumsatzes ausschließlich durch reine Klempnerarbeiten erwirtschaftet werden. Dieses Kriterium ist als Ausschlussgrund zu betrachten. III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [11]2020/S 183-441072 IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30/04/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/06/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30/04/2021 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Abgabe der Angebot ist nur in digitaler Form möglich Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Unterlagen, die mit dem Angebot vorzulegen sind, werden nicht nachgefordert VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken Postanschrift: Promenade 27 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/03/2021 References 6. mailto:vergabestelle@stadt.bamberg.de?subject=TED 7. http://www.stadt.bamberg.de/ 8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/BEA248E8-D849-44C6-A777-02E88AD32B1B 9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/BEA248E8-D849-44C6-A777-02E88AD32B1B 10. https://www.deutsche-evergabe.de/ 11. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:441072-2020:TEXT:DE:HTML 12. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de