Ausschreibung: Metallbauarbeiten - DE-Nürnberg Metallbauarbeiten Dokument Nr...: 162000-2021 (ID: 2021040209075365238) Veröffentlicht: 02.04.2021 * DE-Nürnberg: Metallbauarbeiten 2021/S 65/2021 162000 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch: BA Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH Postanschrift: Lina-Ammon-Straße 9 Ort: Nürnberg NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 90471 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]zvst@bi-management.de Telefon: +49 911-98872952 Fax: +49 911-98872909 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://bi-management.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=384534 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5)Haupttätigkeit(en) Sozialwesen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: München, Kapuzinerstraße 26, Metallbau Referenznummer der Bekanntmachung: 123647-16 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45262670 Metallbauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Metallbau. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45262670 Metallbauarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Agentur für Arbeit München Kapuzinerstraße 26 80337 München II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausbau alter Brandschutztüren, Metall-Glas-Elemente, ca. 135 Stück: Einbau neuer Brandschutztüren T30-1 RS, Anzahl 47 Stück, Einbau neuer Brandschutztüren T30-1 RS mit Brandschutzverglasung F30, Anzahl 44 Stück, Einbau neuer Brandschutztüren T30-2 RS, Anzahl 1, Einbau neuer Brandschutztüren T30-2 RS mit Brandschutzverglasung F30, Anzahl 9 Stück, Einbau neuer Brandschutztüren T90-1 RS mit Brandschutzverglasung F30, Anzahl 31 Stück, Einbau neuer Brandschutztüren T90-2 RS mit Brandschutzverglasung F30, Anzahl 1 Stück, Einbau neuer Türen ohne Brandschutzanforderung, Anzahl 2 Stück, Türautomaten mit Sicherheitssensorik für 1-flügelige und 2-flügelige Türen, Anzahl 20 Stück, Feststelleinheiten für 1-flügelige und 2-flügelige Türen, Anzahl 42 Stück, Stahlkonstruktionen mit Brandschutzverkleidungen, ca. 50 m, Sicherheitsmarkierungen als Auflaufschutz pro Türelement inklusive Seitenverglasung, ca. 135 Stück, Splitterschutzfolie an Glasflächen, ca. 180 m^2, Sicherheitsmarkierungen als Auflaufschutz an Glasflächen, ca. 65 m, Dekorationsfolien an Glasflächen, ca. 215 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2021 Ende: 29/07/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintrag in das Berufs- oder Handelsregister, oder in die Handwerksrolle III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen, 2. Nachweis über die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung zur Sozialversicherung und zur Zahlung an die Berufsgenossenschaft durch eine von der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaates ausgestellten Bescheinigung, 3. Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherungsdeckung. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Mindestens 3 Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angaben über Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragssumme und ausgeführte Leistungen, 2. Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen, 3. Die für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/04/2021 Ortszeit: 08:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/04/2021 Ortszeit: 08:00 Ort: BA Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [9]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: [10]http://www.bundeskartellamt.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss ein Antragsteller einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich rügen. Als -unverzüglich- werden 7 Kalendertage definiert, die ab dem Zeitpunkt beginnen, an dem der Antragsteller den Verstoß erkannt hat. Es gilt die 15-Tages-Frist für einen Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Demnach ist ein Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: BA Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH Postanschrift: Lina-Ammon-Straße 9 Ort: Nürnberg Postleitzahl: 90471 Land: Deutschland E-Mail: [11]zvst@bi-management.de Telefon: +49 911-98872-0 Fax: +49 911-98872-909 Internet-Adresse: [12]http://bi-management.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/03/2021 References 6. mailto:zvst@bi-management.de?subject=TED 7. http://bi-management.de/ 8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=384534 9. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 10. http://www.bundeskartellamt.de/ 11. mailto:zvst@bi-management.de?subject=TED 12. http://bi-management.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de