Ausschreibung: Installation von Elektroanlagen - DE-Datteln Installation von Elektroanlagen Installation von Telefonleitungen Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten Elektrotechnikinstallation Dokument Nr...: 161970-2021 (ID: 2021040209073765224) Veröffentlicht: 02.04.2021 * DE-Datteln: Installation von Elektroanlagen 2021/S 65/2021 161970 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Vestische Caritas-Kliniken GmbH Postanschrift: Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5 Ort: Datteln NUTS-Code: DEA36 Recklinghausen Postleitzahl: 45711 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): LUDES Architekten Ingenieure GmbH E-Mail: [6]Vergabestelle@ludes.net Telefon: +49 2361 / 9134-0 Fax: +49 2361 / 9134-99 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.ludes.net I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7HD1LP/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7HD1LP I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Starkstrom / Nachrichtentechnik Referenznummer der Bekanntmachung: VKD01-19_3250.001_V2 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45311000 Installation von Elektroanlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Erweiterung des Palliativhauses Kinder- und Jugendklinik Datteln. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45314200 Installation von Telefonleitungen 45215000 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten 45315100 Elektrotechnikinstallation II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA36 Recklinghausen Hauptort der Ausführung: Kinder- und Jugendklinik Datteln Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5 45711 Datteln II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und Montage von: ca. 5 Stück Melde- und Prüfkombination mit LC-Display hinter geschlossener Folie; ca. 110 m Kabelrinne, Breite 400 mm; ca. 2 500 m NYM-J 3x1,5; ca. 260 St. Steckdose u.P., mit erhöhtem Berührungsschutz; ca. 57 Stück Optisch-Thermischer Melder O^2T; ca. 48 Stück Melderparallelanzeige LED; ca. 9 000 m Datenkabel TP-Duplex. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 21/06/2021 Ende: 09/09/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen, insbesondere Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen für den Einzelfall: Personenschäden je Schadensereignis: 2 000 000 EUR, sonstige Schäden je Schadensereignis: 1 500 000 EUR. Weiter muss die Versicherung eine Maximierung der Ersatzleistung von mindestens dem Zweifachen der Deckungssummen pro Kalenderjahr beinhalten. Mit dem Angebot, spätestens jedoch nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb einer festgelegten Frist, ist das Vorhandensein einer entsprechenden Versicherung nachzuweisen. Alternativ genügt die schriftliche Bestätigung des Versicherungsunternehmens, dass die Versicherungssummen im Auftragsfalle entsprechend erhöht werden. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen, insbesondere Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 2. Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, mit einer Auftragssumme von mind. 500 000,00 EUR brutto. Mindeststandard: 3 vergleichbare Referenzen a) Vergleichbar sind Leistungen, die den ausgeschriebenen Leistungen inhaltlich im Wesentlichen entsprechen, b) wie Vergabestelle behält sich vor, Nachweise zu verlangen, insbesondere über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis der wichtigsten Bauleistungen. Nachunternehmer, a) wenn der Bieter/Bewerber den Einsatz von Nachunternehmern beabsichtigt, sind für jeden Nachunternehmer auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Nachweise/Erklärungen zu vorstehend Ziff. 1, Verpflichtungserklärung und Erklärung/Vereinbarung über die Einhaltung von Mindestlohnvorschriften u. a. (vergl. Vergabeunterlagen). b) Mindeststandard bei Nachunternehmereinsatz in Bezug auf dessen technische und berufliche Leistungsfähigkeit (nachzuweisen auf Anforderung der Vergabestelle): Mindeststandard: 1 vergleichbare Referenz III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2021/S 015-029883 IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 03/05/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/07/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 03/05/2021 Ortszeit: 10:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3)Zusätzliche Angaben: Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform unter: [11]www.dtvp.de Mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Sofern Sie im System noch nicht registriert sind, können Sie dies auf der Plattform vornehmen. Die Registrierung ist kostenfrei. Anschließend können Sie auf der Startseite bspw. nach dem Titel des Verfahrens über die Direktsuche als Suchbegriff suchen. Folgen Sie anschließend der Anleitung im System, um an dem Verfahren teilzunehmen. Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7HD1LP VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 251 / 411-1691 Fax: +49 251 / 411-2165 Internet-Adresse: [13]www.bezreg-muenster.nrw.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die sich ein am Auftrag interessierter Bieter in seinen Rechten verletzt, sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung gesetzten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB) die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 3 GWB). Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden. In Textform informiert (§134 GWB). Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absenden der Information geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [14]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 251 / 411-1691 Fax: +49 251 / 411-2165 Internet-Adresse: [15]www.bezreg-muenster.nrw.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/03/2021 References 6. mailto:Vergabestelle@ludes.net?subject=TED 7. http://www.ludes.net/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7HD1LP/documents 9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7HD1LP 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:029883-2021:TEXT:DE:HTML 11. http://www.dtvp.de/ 12. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED 13. http://www.bezreg-muenster.nrw.de/ 14. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED 15. http://www.bezreg-muenster.nrw.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de