Ausschreibung: Bauleistungen im Hochbau - DE-Erlensee Bauleistungen im Hochbau Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten Dokument Nr...: 161929-2021 (ID: 2021040209065465193) Veröffentlicht: 02.04.2021 * DE-Erlensee: Bauleistungen im Hochbau 2021/S 65/2021 161929 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Erlensee Postanschrift: Am Rathaus 3 Ort: Erlensee NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis Postleitzahl: 63526 Land: Deutschland E-Mail: [6]sgemiciyan@erlensee.de Telefon: +49 61839151302 Fax: +49 61839151399 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.erlensee.de/bauwesen-und-wirtschaftsfoerderung.html I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det ails&TenderOID=54321-Tender-1787d1c6079-7eaaf87b35ed2d16 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Rechtsanwälte Grothmann I Klemm I Kullack I Fuchs I Geiser I PartG mbB Postanschrift: Opernplatz 14 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60313 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Frau Rechtsanwältin Andrea Kullack E-Mail: [9]post@grothmanngeiser.de Telefon: +49 6971912630 Fax: +49 6971912631 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.grothmanngeiser.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]www.had.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Stadt Erlensee Neubau Kita Leipzigerstraße Gerüstbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: Kullack-2021-0010 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45210000 Bauleistungen im Hochbau II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Neubau eines 8-gruppigen Kindergartens in der Leipzigerstraße, Erlensee. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45215000 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis Hauptort der Ausführung: 63526 Erlensee II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines 8-gruppigen Kindergartens in der Leipziger Straße, 63526 Erlensee. Angaben zu dem Gebäude: 2-geschossiges Gebäude mit Satteldächern und Flachdach. Gebäudeabmessungen ca.: 42,00 x 31,00 m Attikahöhe von OK Gelände bzw. OK Balkon: Flachdach ca.: 7,20 bzw 3,50 m = Absturzkante. Traufhöhe von OK Gelände bzw. OK Balkon: Traufe ca.: 7,50 bzw. 3,60 m = Absturzkante. Firsthöhe von OK Gelände bzw. OK Balkon: First ca.: 10,20 bzw. 6,30 m = Absturzkante. Angaben zum Gerüst: Längenorientiertes Standgerüst als Arbeitsgerüst, W06, freistehend ca. 125 m^2, Längenorientiertes Standgerüst als Arbeits- und Schutzgerüst, auf Fluchtbalkon, W06, ca. 1 080 m^2, Längenorientiertes Standgerüst als Arbeits- und Schutzgerüst, auf Flachdach, W06, ca. 175 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 19/07/2021 Ende: 08/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Anlage 01_Leistungsverzeichnis, Anlage 1.1-1.4 Anhang zum Leistungsverzeichnis, Anlage 02_211-EU-Aufforderung, Anlage 03_Eignungserklärung_124, Anlage 04_Angebotsschreiben_213, Anlage 05_VHB_212_EU_Teilnahmebedingungen, Anlage 06_235-Leistungen anderer Unternehmen, Anlage 07_236_Hessen Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, Anlage 08_Verpflichtungserklärung Tariftreue, Anlage 09_VOB Vergabesperre, Anlage 10_214-BVB, Anlage 11_VHB_215_ZVB. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis Berufshaftpflichtversicherung, Erklärung über die Rechtsform und die ggf. Gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder, Nichtbestehen von Ausschlusskriterien nach §§123. 124 GWB (Vordruck Eigenerklärung). Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachwiese in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. (siehe II.2.4)), Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt, Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten Arbeitskräfte, Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen in den letzten 3 Jahren. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vertragserfüllungs- und Gewährleistungssicherheit. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/04/2021 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/04/2021 Ortszeit: 11:00 Ort: Elektronisch per HAD Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Land: Deutschland Telefon: +49 6151126603 Fax: +49 6151125816 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Land: Deutschland Telefon: +49 6151126603 Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Land: Deutschland Telefon: +49 6151126603 Fax: +49 6151125816 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/03/2021 References 6. mailto:sgemiciyan@erlensee.de?subject=TED 7. http://www.erlensee.de/bauwesen-und-wirtschaftsfoerderung.html 8. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1787d1c6079-7eaaf87b35ed2d16 9. mailto:post@grothmanngeiser.de?subject=TED 10. http://www.grothmanngeiser.de/ 11. http://www.had.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de