Ausschreibung: Einbau von Türen - DE-Esslingen am Neckar Einbau von Türen Dokument Nr...: 161925-2021 (ID: 2021040209070065207) Veröffentlicht: 02.04.2021 * DE-Esslingen am Neckar: Einbau von Türen 2021/S 65/2021 161925 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Esslingen am Neckar, Baurechtsamt, Vergabestelle Bau Postanschrift: Ritterstraße 17 Ort: Esslingen am Neckar NUTS-Code: DE113 Esslingen Postleitzahl: 73728 Land: Deutschland E-Mail: [6]bauvergabe@esslingen.de Telefon: +49 7113512-2338 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.esslingen.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1787daec8bb- ae067408155daa0 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]www.vergabe24.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Modernisierung Schulgebäude Katharinenstraße 47, Tischlerarbeiten Innentüren Referenznummer der Bekanntmachung: SGE-2021-016-0505 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45421131 Einbau von Türen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Modernisierung Schulgebäude Katharinenstraße 47, Tischlerarbeiten Innentüren. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE113 Esslingen Hauptort der Ausführung: Esslingen am Neckar II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Eigenbetrieb Städtische Gebäude Esslingen am Neckar, Ritterstraße 17, 73728 Esslingen, beabsichtigt die Modernisierung und Erweiterung der Katharinenschule. Das um das Jahr 1892 errichtete und im Jahr 1962-64 erweiterte Schulhaus soll zukünftig als Grundschule mit gebundenem Ganztagsangebot genutzt werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Die Gesamtbaumaßnahme besteht aus der Modernisierung der bestehenden Schulfläche im UG bis 2.OG sowie dem Ausbau des Dachgeschosses als Erweiterungsfläche. Hier sollen weitere Unterrichtsräume erstellt werden. Die Ertüchtigung zur Hauptnutzfläche ist verbunden mit dem Einbau einer Treppe als 2. baulichen Rettungsweg. Die Sanitärbereiche werden neu angelegt, es wird eine Aufwärmküche mit Speiseraum und Lüftung in das Sockelgeschoss eingebaut. Die Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen betreffen Bauteile -wie Fenster, Sonnenschutz, Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallationen. Es erfolgen Modernisierungsmaßnahmen zum Zwecke der Erreichung der Barrierefreiheit durch Einbau eines Aufzugs und konstruktive Maßnahmen für Gehörgeschädigte. Die Maßnahme umfasst weiter die energetische und brandschutztechnische Optimierung. Angaben der Architekten/Fachingenieure Liefern und montieren von Innenraumtüren 86 St., Liefern und montieren von Türen mit Brandschutzanforderungen 4 St., Liefern und montieren von Wandstoppern 90 St., Liefern und montieren von Obertürschliessern 31 St.. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 12/08/2021 Ende: 13/01/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Sofern der Bieter im Präqualifikationssystem registriert ist, Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates. Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot Eigenerklärungen darüber vorzulegen, dass der Bieter/Bewerber: nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bieter/Bewerber in Frage stellt, die gewerblichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt, in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes oder der nach Maßgabe der Rechtsvorschriften seines Landes zuständigen Stelle eingetragen ist, eine gültige Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angabe des Zertifizierungscodes oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates. Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot Eigenerklärungen darüber vorzulegen, dass der Bieter/Bewerber: weder die Eröffnung eines Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahrens über sein Vermögen beantragt hat, noch dass ein solches Verfahren eröffnet ist oder mangels Masse abgelehnt wurde, sich nicht in Liquidation befindet, seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist, in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 6 Satz l oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist. Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens, soweit er Bauleistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Mindestanforderung: Für die letzten 3 Geschäftsjahre. Die vorstehend zur Eigenerklärung Umsatz genannten Mindestanforderungen sind auch bei erfolgter Präqualifizierung zu erfüllen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angabe des Zertifizierungscodes oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates. Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot folgende Eigenerklärungen vorzulegen: Tabellarische Aufstellung mit den in Ziff. 2.2.7 geforderten Mindestangaben über die Ausführung von Leistungen des Unternehmens in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung qualitativ und/oder quantitativ vergleichbar sind, gerechnet vom Tag des Fertigstellungstermins der Leistung an. Mindestanforderung: mindestens 3 Leistungen Tabellarische Aufstellung über die Zahl der beim Unternehmen jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Mindestanforderung: Für die letzten 3 Jahre. Die vorstehend zur Eigenerklärungen genannten Mindestanforderungen sind auch bei erfolgter Präqualifizierung zu erfüllen. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber hinsichtlich der Eignung nachweisen, dass er über die Fähigkeiten und Mittel der anderen Unternehmen verfügen kann. Er hat entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen (Liste der Nachunternehmer, siehe Angebotsunterlagen, muss dann mit der Angebotsabgabe ausgefüllt worden sein). Vorlage einer Bankbürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft oder einem der in § 1 7 Abs. 2 VOB/ B genannten Staaten zugelassenen Kreditinstituts oder Kreditversicherers mit 5 % der Auftragssumme (brutto) einschl. aller Nachträge für die Vertragserfüllung und 3 % der Abrechnungssumme (brutto) für die Gewährleistung. Es bleibt dem Auftragnehmer überlassen, stattdessen Sicherheit durch Einbehalt gem. § 17 Abs. 6 VOB/ B zu leisten. Auch kann er die gestellte Bürgschaft durch einen Einbehalt ersetzen und umgekehrt. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 05/05/2021 Ortszeit: 10:30 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06/07/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 05/05/2021 Ortszeit: 10:30 Ort: Stadt Esslingen am Neckar Baurechtsamt Vergabestelle Bau, Ritterstraße 17, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/03/2021 References 6. mailto:bauvergabe@esslingen.de?subject=TED 7. http://www.esslingen.de/ 8. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1787daec8bb-ae067408155daa0 9. http://www.vergabe24.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de