Ausschreibungen und Aufträge: Computeranlagen und Zubehör - DE-Berlin Computeranlagen und Zubehör Tablettcomputer Dokument Nr...: 49413-2021 (ID: 2021020109071848450) Veröffentlicht: 01.02.2021 * DE-Berlin: Computeranlagen und Zubehör 2021/S 21/2021 49413 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG Postanschrift: Charlottenstr. 65 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10117 Land: Deutschland E-Mail: [6]geschaeftsstelle@provitako.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.provitako.de I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Hannoversche Informationstechnologien AöR Postanschrift: Hildesheimer Str. 47 Ort: Hannover NUTS-Code: DE92 Hannover Postleitzahl: 30169 Land: Deutschland E-Mail: [8]geschaeftsstelle@provitako.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [9]www.hannit.de I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: ITEBO Informationstechnologie Emsland Bentheim Osnabrück GmbH Postanschrift: Dielingerstr. 39/40 Ort: Osnabrück NUTS-Code: DE944 Osnabrück, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 49074 Land: Deutschland E-Mail: [10]geschaeftsstelle@provitako.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [11]www.itebo.de I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern Postanschrift: Eckdrift 103 Ort: Schwerin NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 19061 Land: Deutschland E-Mail: [12]geschaeftsstelle@provitako.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [13]www.ego-mv.de I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Kommunale Dienste Göttingen (kAöR) Postanschrift: Paulinerstr. 14 Ort: Göttingen NUTS-Code: DE91C Göttingen Postleitzahl: 37073 Land: Deutschland E-Mail: [14]geschaeftsstelle@provitako.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [15]www.kdgoe.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Eingetragene Genossenschaft für Kommunale IT-Dienstleister I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: IT-Dienstleistungen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Interactive Displays Referenznummer der Bekanntmachung: PV26-2020-05 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 30200000 Computeranlagen und Zubehör II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen zur Lieferung von fabrikneuen Interactive Displays in unterschiedlichen Leistungsklassen nebst Zubehör sowie korrespondierenden Dienstleistungen und Services. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 22 000 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30213200 Tablettcomputer II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND Hauptort der Ausführung: Die Verbandsgebiete der beteiligten Mitglieder sowie nähere Informationen, insbesondere zu den jeweiligen Standorten, erhalten Sie unter [16]http://provitako.schulon.org/index.php?option=com_content&view=arti cle&id=94&Itemid=194 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen zur Lieferung von fabrikneuen Interactive Displays in unterschiedlichen Leistungsklassen nebst Zubehör sowie korrespondierenden Dienstleistungen und Services. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [17]2020/S 123-301062 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: PV26-2020-05 Bezeichnung des Auftrags: Interactive Displays Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 04/01/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 12 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 12 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: DataVision Deutschland GmbH Postanschrift: Am Trippelsberg 43-45 Ort: Düsseldorf NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 40589 Land: Deutschland E-Mail: [18]ausschreibung@datavision.net Telefon: +49 21174008-0 Fax: +49 21174008-30 Internet-Adresse: [19]http://www.datavision.net Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 22 000 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 15 000 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Information und Kommunikation finden im gesamten Vergabeverfahren grundsätzlich über die in Ziffer IV.1) der Vergabeunterlage genannte Stelle statt; der Versuch einer anderweitigen Kontaktaufnahme (beispielsweise telefonisch oder an eine andere als die in Ziffer II.1) der Vergabeunterlage genannte Stelle) stellt einen Verfahrensverstoß dar und kann zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Der Auftraggeber stellt folgende formelle Anforderungen an das Angebot; die Nichteinhaltung nachstehender Anforderungen führt zum Ausschluss des Angebots aus der Wertung: Das Angebot ist einschließlich aller Anlagen in deutscher Sprache abzufassen, auf dem Angebotsdeckblatt und dem Preisblatt sind bei natürlichen Personen der natürliche Name (§ 12 BGB), bei juristischen Personen und Handelsgesellschaften der Firmenname (§ 17 HGB) anzugeben, auf dem Angebotsdeckblatt und dem Preisblatt sind ferner neben der Firmierung des Bieters das Datum und der Vor- und Nachname des Erklärenden anzugeben, das Angebot ist nach Registrierung gemäß Ziffer IV.2) elektronisch mit einer fortgeschrittenen oder qualifizierten elektronischen Signatur über die Vergabeplattform des DTVP zu versenden. Es muss zwingend ein gültiges Zertifikat für die Signatur verwendet werden, das Angebot muss vollständig sein; Angebote, die trotz Nachforderung unvollständig bleiben, werden ausgeschlossen. Das Angebot ist nur vollständig, wenn sämtliche geforderten Unterlagen jeweils vollständig enthalten sind und sämtliche Übersetzungen fremdsprachiger Nachweise beigefügt sind, Änderungen des Bieters an seinen Eintragungen müssen zweifelsfrei sein, Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig. Bekanntmachungs-ID: CXP4YGRDPKX VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland E-Mail: [20]geschaeftsstelle@provitako.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 135 GWB lautet: (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1) gegen § 134 GWB (Verpflichtung zur Vorabinformation der Bieter) verstoßen hat oder 2) den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der EuropäischenUnion vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. (2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. (3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn: 1) der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist, 2) der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und 3) der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nachderVeröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde. Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt derEuropäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlagerhalten soll, umfassen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/01/2021 References 6. mailto:geschaeftsstelle@provitako.de?subject=TED 7. http://www.provitako.de/ 8. mailto:geschaeftsstelle@provitako.de?subject=TED 9. http://www.hannit.de/ 10. mailto:geschaeftsstelle@provitako.de?subject=TED 11. http://www.itebo.de/ 12. mailto:geschaeftsstelle@provitako.de?subject=TED 13. http://www.ego-mv.de/ 14. mailto:geschaeftsstelle@provitako.de?subject=TED 15. http://www.kdgoe.de/ 16. http://provitako.schulon.org/index.php?option=com_content&view=article&id=94&Itemid=194 17. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:301062-2020:TEXT:DE:HTML 18. mailto:ausschreibung@datavision.net?subject=TED 19. http://www.datavision.net/ 20. mailto:geschaeftsstelle@provitako.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de