Ausschreibungen und Aufträge: Server - DE-Stuttgart Server Hardware für Zentralrechner Dokument Nr...: 49382-2021 (ID: 2021020109070248409) Veröffentlicht: 01.02.2021 * DE-Stuttgart: Server 2021/S 21/2021 49382 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Universität Stuttgart Nationale Identifikationsnummer: DE 147 794 196 Postanschrift: Keplerstr. 7 Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Postleitzahl: 70174 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Beschaffungsstelle E-Mail: [6]beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.uni-stuttgart.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Erweiterung Hardware Dell Server für Moodle II.1.2)CPV-Code Hauptteil 48820000 Server II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Dell Server für Moddle. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 531 660.60 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30211200 Hardware für Zentralrechner II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Hauptort der Ausführung: BelWü-Koordination Industriestraße 28 70565 Stuttgart II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 20 x DELL PowerEdge R7575 Server. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den öffentlichen Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen Bedingungen der Richtlinie genügen Erläuterung: Vorliegend sind folgende Ausnahmetatbestände erfüllt: § 14 Abs. 4 Nr. 3, weil ein unvorhergesehenes Ereignis vorliegt, äußerst dringliche und zwingende Gründe bestehen, die die Einhaltung der in anderen Verfahren vorgeschriebenen Fristen nicht zulassen, sowie ein kausaler Zusammenhang zwischen dem unvorhergesehenen Ereignis und der Unmöglichkeit besteht, die Fristen anderer Vergabeverfahren einzuhalten. Das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wird zudem bedingt der Corona Pandemie nach § 119 Abs. 5 GWB iVm 14 Abs. 4, 17 Vergabeverordnung (VgV) durchgeführt. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe circular Informationssysteme GmbH Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 27/01/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: circular Informationssysteme GmbH Postanschrift: Schulze-Delitzsch-Str. 36 Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Postleitzahl: 70565 Land: Deutschland Internet-Adresse: [8]http://www.circular.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 531 660.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXUEYY8YYD8 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [9]poststelle@rpk.bwl.de Telefon: +49 721 / 926-8730 Fax: +49 721 / 926-3985 Internet-Adresse: [10]http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffungssstelle Postanschrift: Geschwister-Scholl-Str. 24C Ort: Stuttgart Postleitzahl: 70174 Land: Deutschland E-Mail: [11]beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de Internet-Adresse: [12]https://www.uni-stuttgart.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/01/2021 References 6. mailto:beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de?subject=TED 7. https://www.uni-stuttgart.de/ 8. http://www.circular.de/ 9. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED 10. http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 11. mailto:beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de?subject=TED 12. https://www.uni-stuttgart.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de