Ausschreibung: Oberbauarbeiten - DE-Leipzig Oberbauarbeiten Dokument Nr...: 49098-2021 (ID: 2021020109055748222) Veröffentlicht: 01.02.2021 * DE-Leipzig: Oberbauarbeiten 2021/S 21/2021 49098 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG, Regionalbereich Südost Nationale Identifikationsnummer: 19GEI40126 Postanschrift: Brandenburger Str. 1 Ort: Leipzig NUTS-Code: DED5 Leipzig Postleitzahl: 04103 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): I.NP-SO-M-L(4) E-Mail: [7]thomas.af.schwarz@deutschebahn.com Telefon: +49 34123424258 Fax: +49 34123424249 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.deutschebahn.com Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: ESTW Merseburg, 2.Baustufe, Merseburg Gbf, IBN Gleise 4118 bis 4120 Referenznummer der Bekanntmachung: 2019/S 168-411811 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45236000 Oberbauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: ESTW Merseburg, 2.Baustufe, Merseburg Gbf, IBN Gleise 4118 bis 4120 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0B Saalekreis Hauptort der Ausführung: Merseburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Rückbau von Gleisen und Weichen, Neubau Gleis 4118 (ca. 900 m), Gleis 4119 (ca. 840 m), Gleis 4120 (ca. 800 m) und Gleis 85 (ca. 90 m), Neubau von 8 Weichen und Kabelkanälen (ca. 4 200 m), Herstellung von Rangierwegen, Einbau von Planumsschutzschichten, Herstellung einer Entwässerung mit Sickerschlitzen und Tiefenentwässerungen mit Anschluss an ein Sickerbecken, Herstellung von Signalfundamenten und Rammrohrgründungen für Oberleitungsmaste, LST-Zusammenhangsarbeiten, Übergreifende Tk-Leistungen. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02/03/2020 Ende: 31/12/2021 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 240-590022 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 19GEI40126 Bezeichnung des Auftrags: ESTW Merseburg, 2.Baustufe, Merseburg Gbf, IBN Gleise 4118 bis 4120 V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 18/11/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: [11]www.bundeskartellamt.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/01/2021 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45236000 Oberbauarbeiten VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0B Saalekreis Hauptort der Ausführung: Merseburg VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Rückbau von Gleisen und Weichen, Neubau Gleis 4118 (ca. 900 m), Gleis 4119 (ca. 840 m), Gleis 4120 (ca. 800 m) und Gleis 85 (ca. 90 m), Neubau von 8 Weichen und Kabelkanälen (ca. 4.200 m), Herstellung von Rangierwegen, Einbau von Planumsschutzschichten, Herstellung einer Entwässerung mit Sickerschlitzen und Tiefenentwässerungen mit Anschluss an ein Sickerbecken, Herstellung von Signalfundamenten und Rammrohrgründungen für Oberleitungsmaste, LST-Zusammenhangsarbeiten, Übergreifende Tk-Leistungen. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02/03/2020 Ende: 31/12/2021 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Zusätzliche Leistungen Bauphase 2 und Beprobung und Entsorgung Altlasten VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Als zusätzliche Leistungen für die Bahpase 2 sind folgende Arbeiten auszuführen: Umsetzung der Fahrbahn von den Weichen 41W105 und 41W113 zum Gleis 35, Lieferung und Einbau von Weichengrenzzeichen, Einbau von 2 Stck Holzschwellen als Gleisabschluss im Gleis 87, Einbau von jeweils 2 Weichenschwellen für Gleissperren im Gleis 35 und 87 mit Schwellenwechsel für IBN im Juli 2021, Zulage für Alu-Thermit Schweißungen in den Weichen 41W113, 41W114 und 41W119 aufgrund kopfgehärteter Schienen. Weiterhin sind zusätzliche Beprobungen und Entsorgungen von Asphalt an der Aufstellfläche am Wasserturm, Beton und Bauschutt aus Aushub Sickerbecken sowie Bauschutt aus Bodenabtrag König-Heinrich-Str. 44 erforderlich. Zur Gewährleistung einer zeitgerechten Bauausführung und planmäßigen IBN des ESTW Merseburg ist ein Wechsel des AN nicht möglich. Ohne die geforderten Zusatzleistungen kann u. a. der Bauzustand 2 nicht in Betrieb genommen werden. Damit ist wäre IBN der Baumaßnahme nicht möglich. VII.2.3)Preiserhöhung References 7. mailto:thomas.af.schwarz@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:590022-2019:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 11. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de