Ausschreibung: Bauarbeiten - AT-Stadtgemeinde Enns Bauarbeiten Dokument Nr...: 48847-2021 (ID: 2021020109031547925) Veröffentlicht: 01.02.2021 * AT-Stadtgemeinde Enns: Bauarbeiten 2021/S 21/2021 48847 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtgemeinde Enns Postanschrift: Hauptplatz 11 Ort: Stadtgemeinde Enns NUTS-Code: AT312 Linz-Wels Postleitzahl: A-4470 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Stadtgemeinde Enns, Hauptplatz 11, 4470 Enns, z.H. Herrn Baudirektor DI Werner Gurtner E-Mail: [6]office@enns.ooe.gv.at Telefon: +43 7223 / 82181-120 Fax: +43 7223 / 82181-161 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.enns.at/ I.3)Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: [8]www.auftrag.at Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Vergabeverfahren Totalübernehmer Feuerwehrhaus und Katastrophenschutzlager samt Abbruch der Baubestände in Enns OÖ II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadtgemeinde Enns ist öffentlicher Auftraggeber iSd Bundesvergabegesetzes 2018 (BVergG). Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Bauauftrag gemäß § 5 Abs 3 BVergG (Erbringung von Bauleistungen durch Dritte gemäß den vom Auftraggeber genannten Erfordernissen) mit komplexen Leistungsbild, wobei es sich im Konkreten um den Neubau einer Feuerwehr und Katastrophenschutzlager in Enns handelt. Der geschätzte Auftragswert liegt im Oberschwellenbereich. Der Auftraggeber führt daher das Vergabeverfahren nach den für den Oberschwellenbereich geltenden Bestimmungen durch. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 4 816 666.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT312 Linz-Wels Hauptort der Ausführung: Stadtgemeinde Enns 4470 Enns II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausgabe der 1.Stufe: Die Bewerberinformation samt Teilnahmeantrag wird von der Stadtgemeinde Enns, Hauptplatz 11, 4470 Enns, von Herrn Patrick Neißl (Leiter Facility Management) [9]p.neissl@enns.ooe.gv.at auf Anfrage per Mail übermittelt. Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem derzeitigen Grundstück Parzellennummer 1038/2 KG Enns den Neubau eines Feuerwehrhauses und eines Katastrophenlagers. Das Raum- und Funktionsprogramm liegt als Anlage der Anbotsunterlage in der 2. Stufe bei. Geplanter Baubeginn: voraussichtlich 2. Quartal 2023 Spätester Termin für die Fertigstellung und Übergabe: voraussichtlich 4. Quartal 2024 Geschätzte Errichtungskosten brutto 5 780 000,00 EUR (inkl. Abbruchkosten und Indexerhöhung) Auftragsgegenstand ist die eigenverantwortliche technische und kommerzielle Abwicklung des gesamten Bauvorhabens einschließlich der baulichen Umsetzung durch einen Totalübernehmer. Der Auftrag umfasst die Beauftragung eines dritten Planers und die Koordination und Überwachung der Planung sowie der bauausführenden Leistungen durch den Auftragnehmer jeweils in dessen eigenen Namen sowie die Beauftragung der Fachplaner. Der Auftragnehmer schuldet die gesamtverantwortliche Errichtung des Feuerwehrhauses und Katastrophenlagers in Enns, wobei die Bauausführung nicht durch den Auftragnehmer selbst, sondern durch von ihm beauftragte Dritte erfolgt. Der Auftragnehmer schließt die erforderlichen Verträge mit den bauausführenden Unternehmen im eigenen Namen ab. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 21/06/2021 Ende: 01/10/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Siehe Bewerberinformation II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Bewerberinformation samt Teilnahmeantrag wird von der Stadtgemeinde Enns, Hauptplatz 11, 4470 Enns, von Herrn Patrick Neißl (Leiter Facility Management) [10]p.neissl@enns.ooe.gv.at auf Anfrage per Mail übermittelt. Bitte Betreff: Bewerberinformation Feuerwehrhaus und Katastrophenschutzlager Enns angeben. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Bewerberinformation III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Bewerberinformation III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.5)Angaben zur Verhandlung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01/03/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 30/03/2021 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Oberösterreich Postanschrift: Volksgartenstraße 14 Ort: Linz Postleitzahl: 4021 Land: Österreich E-Mail: [11]post@lvwg-ooe.gv.at Telefon: +43 73270750 Fax: +43 7327075218018 Internet-Adresse: [12]http://www.lvwg-ooe.gv.at/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Oberösterreich Ort: Linz Land: Österreich Internet-Adresse: [13]http://www.lvwg-ooe.gv.at/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/01/2021 References 6. mailto:office@enns.ooe.gv.at?subject=TED 7. https://www.enns.at/ 8. http://www.auftrag.at/ 9. mailto:p.neissl@enns.ooe.gv.at?subject=TED 10. mailto:p.neissl@enns.ooe.gv.at?subject=TED 11. mailto:post@lvwg-ooe.gv.at?subject=TED 12. http://www.lvwg-ooe.gv.at/ 13. http://www.lvwg-ooe.gv.at/ OT: 01/02/2021 S21 Österreich-Stadtgemeinde Enns: Bauarbeiten 2021/S 021-048847 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtgemeinde Enns Postanschrift: Hauptplatz 11 Ort: Stadtgemeinde Enns NUTS-Code: AT312 Linz-Wels Postleitzahl: A-4470 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Stadtgemeinde Enns, Hauptplatz 11, 4470 Enns, z.H. Herrn Baudirektor DI Werner Gurtner E-Mail: [6]office@enns.ooe.gv.at Telefon: +43 7223 / 82181-120 Fax: +43 7223 / 82181-161 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.enns.at/ I.3)Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: [8]www.auftrag.at Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Vergabeverfahren Totalübernehmer Feuerwehrhaus und Katastrophenschutzlager samt Abbruch der Baubestände in Enns OÖ II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadtgemeinde Enns ist öffentlicher Auftraggeber iSd Bundesvergabegesetzes 2018 (BVergG). Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Bauauftrag gemäß § 5 Abs 3 BVergG (Erbringung von Bauleistungen durch Dritte gemäß den vom Auftraggeber genannten Erfordernissen) mit komplexen Leistungsbild, wobei es sich im Konkreten um den Neubau einer Feuerwehr und Katastrophenschutzlager in Enns handelt. Der geschätzte Auftragswert liegt im Oberschwellenbereich. Der Auftraggeber führt daher das Vergabeverfahren nach den für den Oberschwellenbereich geltenden Bestimmungen durch. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 4 816 666.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT312 Linz-Wels Hauptort der Ausführung: Stadtgemeinde Enns 4470 Enns II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausgabe der 1.Stufe: Die Bewerberinformation samt Teilnahmeantrag wird von der Stadtgemeinde Enns, Hauptplatz 11, 4470 Enns, von Herrn Patrick Neißl (Leiter Facility Management) [9]p.neissl@enns.ooe.gv.at auf Anfrage per Mail übermittelt. Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem derzeitigen Grundstück Parzellennummer 1038/2 KG Enns den Neubau eines Feuerwehrhauses und eines Katastrophenlagers. Das Raum- und Funktionsprogramm liegt als Anlage der Anbotsunterlage in der 2. Stufe bei. Geplanter Baubeginn: voraussichtlich 2. Quartal 2023 Spätester Termin für die Fertigstellung und Übergabe: voraussichtlich 4. Quartal 2024 Geschätzte Errichtungskosten brutto 5 780 000,00 EUR (inkl. Abbruchkosten und Indexerhöhung) Auftragsgegenstand ist die eigenverantwortliche technische und kommerzielle Abwicklung des gesamten Bauvorhabens einschließlich der baulichen Umsetzung durch einen Totalübernehmer. Der Auftrag umfasst die Beauftragung eines dritten Planers und die Koordination und Überwachung der Planung sowie der bauausführenden Leistungen durch den Auftragnehmer jeweils in dessen eigenen Namen sowie die Beauftragung der Fachplaner. Der Auftragnehmer schuldet die gesamtverantwortliche Errichtung des Feuerwehrhauses und Katastrophenlagers in Enns, wobei die Bauausführung nicht durch den Auftragnehmer selbst, sondern durch von ihm beauftragte Dritte erfolgt. Der Auftragnehmer schließt die erforderlichen Verträge mit den bauausführenden Unternehmen im eigenen Namen ab. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 21/06/2021 Ende: 01/10/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Siehe Bewerberinformation II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Bewerberinformation samt Teilnahmeantrag wird von der Stadtgemeinde Enns, Hauptplatz 11, 4470 Enns, von Herrn Patrick Neißl (Leiter Facility Management) [10]p.neissl@enns.ooe.gv.at auf Anfrage per Mail übermittelt. Bitte Betreff: Bewerberinformation Feuerwehrhaus und Katastrophenschutzlager Enns angeben. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Bewerberinformation III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Bewerberinformation III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.5)Angaben zur Verhandlung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01/03/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 30/03/2021 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Oberösterreich Postanschrift: Volksgartenstraße 14 Ort: Linz Postleitzahl: 4021 Land: Österreich E-Mail: [11]post@lvwg-ooe.gv.at Telefon: +43 73270750 Fax: +43 7327075218018 Internet-Adresse: [12]http://www.lvwg-ooe.gv.at/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Oberösterreich Ort: Linz Land: Österreich Internet-Adresse: [13]http://www.lvwg-ooe.gv.at/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/01/2021 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de