Ausschreibung: Einrichtungen für Reinigungsanlagen - DE-Magdeburg Einrichtungen für Reinigungsanlagen Waschanlagen Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke Dokument Nr...: 48844-2021 (ID: 2021020109031147914) Veröffentlicht: 01.02.2021 * DE-Magdeburg: Einrichtungen für Reinigungsanlagen 2021/S 21/2021 48844 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R Postanschrift: Leipziger Straße 44 Ort: Magdeburg NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 39120 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Geschäftsbereich Zentraler Einkauf E-Mail: [6]ulrike.zeissig@med.ovgu.de Telefon: +49 391-6725244 Fax: +49 391-67290119 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.med.uni-magdeburg.de Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.evergabe-online.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=373304 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=373304 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: VE 5.1 Spülanlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 713/19/02-027/E22 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45252200 Einrichtungen für Reinigungsanlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Medizinische Fakultät Magdeburg plant Umbauten im Bestandsgebäude Haus 65 aus dem Jahr 1998 auf dem Gelände des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R. Das Bestandsgebäude verfügt über eine Gesamtnutzfläche von ca. 5 500 m^2. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42716100 Waschanlagen 42990000 Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: 39120 Magdeburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Medizinische Fakultät Magdeburg plant Umbauten im Bestandsgebäude Haus 65 aus dem Jahr 1998 auf dem Gelände des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R. Das Bestandsgebäude verfügt über eine Gesamtnutzfläche von ca. 5 500 m^2. Die Vergabeeinheit 5.1 Spülanlagen beinhaltet nachfolgende Leistungen: (aufgeteilt in 4 Bauabschnitte): 2x Umsetzen einer vorh. Spülanlage (Fabrikat Tecniplast) (1x als Provisorium, 1x endgültiger Standort) Umsetzen eines Tauchbeckens (zur manuellen Käfigvorreinigung) 2 Stück Edelstahl-Ausgussbecken, 1 Stück Käfig- u. Gestellwaschanlage einschl. Transportwagen/Beschickungsgestelle, 1 Stück Käfigbandwaschanlage, 1 Stück Flaschenreinigungsanlage, 2 Stück Flaschenbefüllanlagen, Alle Anschlussarbeiten an die bauseitigen Ver- und Entsorgungsleitungen für die Gewerke Sanitär und Elektro. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 12/05/2021 Ende: 22/08/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: EFRE V II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen Präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a EU VOB/A zu machen: siehe Vergabeunterlagen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 03/03/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/04/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 03/03/2021 Ortszeit: 13:00 Ort: Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R., Geschäftsbereich Zentraler Einkauf (Haus 33 Sekretariat, Zimmer 1) Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Keine Bieter zur Submission zugelassen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Abgabe des Angebotes erfolgt elektronisch über den Server [11]https://www.evergabe-online.de bis spätestens 3.3.2020, 12.00 Uhr. Angebote, die bis zu diesem Termin nicht vorliegen, können nicht berücksichtigt werden. Die Eröffnung findet am 3.3.2021 um 13.00 Uhr im Geschäftsbereich des Zentralen Einkaufs (Haus 33, Sekretariat, Zimmer 1) des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R., Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg statt. Die Kommunikation mit der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über den nachfolgenden Link: [12]https://www.evergabe-online.de/start.html. Eventuelle Bieterfragen sind bis zum 24.2.2021 an die Vergabestelle zu richten. Deren Beantwortung wird den registrierten Teilnehmern über die o. g. Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land: Deutschland Telefon: +49 345-5140 Fax: +49 345-5141115 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/01/2021 References 6. mailto:ulrike.zeissig@med.ovgu.de?subject=TED 7. http://www.med.uni-magdeburg.de/ 8. http://www.evergabe-online.de/ 9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=373304 10. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=373304 11. https://www.evergabe-online.de/ 12. https://www.evergabe-online.de/start.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de