Ausschreibung: Oberbauarbeiten für Freizeitanlagen - DE-Norden Oberbauarbeiten für Freizeitanlagen Straßenbauarbeiten Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen Dokument Nr...: 48800-2021 (ID: 2021020109024447862) Veröffentlicht: 01.02.2021 * DE-Norden: Oberbauarbeiten für Freizeitanlagen 2021/S 21/2021 48800 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH Postanschrift: Dörper Weg 22 Ort: Norden NUTS-Code: DE947 Aurich Postleitzahl: 26506 Land: Deutschland E-Mail: [6]info@wirtschaftsbetriebe-norden.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.wirtschaftsbetriebe-norden.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2358117/zustellweg-auswaehlen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Postanschrift: Dalbergsweg 3 Ort: Erfurt NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 99084 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): RA Falko Steinert E-Mail: [9]post@schickerthies.de Telefon: +49 361659240 Fax: +49 3616592499 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.schickerthies.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://www.evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen in kommunaler Trägerschaft I.5)Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Nationalparkpromenade Norddeich Naturerlebnis Dünenlandschaft und Wattenmeer; Tiefbauarbeiten Dünenlandschaft Referenznummer der Bekanntmachung: NP2021-VE3 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45236200 Oberbauarbeiten für Freizeitanlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Tiefbauarbeiten Dünenlandschaft. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45233120 Straßenbauarbeiten 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Aurich Hauptort der Ausführung: Norden-Norddeich DEUTSCHLAND II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Tiefbauarbeiten Dünenlandschaft 3 100 m^3 Bodenaushub, 850 m^3 Kleibodenlieferung und -einbau, 3 000 m^3 Sandlieferung und einbau, 530 m^2 Plattenverlegung aus Großformatplatten, 1 200 m Spurbahnplatten setzen, 200 m^2 Pflaster- und Plattenverlegung, 3 100 m^2 farbige Asphaltdeckschicht mit Asphalttragschichten, 280 m Betonsitz- und Gehstufen mit Gründung aus Betonfertigteilen, 2 670 m Elektrokabelverlegung. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/03/2021 Ende: 28/04/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: EFRE, Projekt-Nr. 4903 8 600 und ZW 6- 85035268 II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Nationalparkpromenade Dünenlandschaft und Wattenmeer wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Programm Stärker entwickelte Regionen (SER). Das Naturerlebnis Dünenlandschaft und Wattenmeer wird gefördert aus EFRE-Mitteln des Programms Stärker entwickelte Regionen (SER). Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Abgabe der in den Vergabeunterlagen geforderten Eigenerklärungen Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungsnachweis für Einbau von Beton der Überwach.-kl. 2+3 nach DIN EN 206-1/DIN 1045-2, Angabe zur Betonüberwachungsstelle nach DIN EN 206-1/DIN 1045-2. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Durch Verzögerungen bei der Erteilung der für die ausgeschriebenen Leistungen notwendigen Baugenehmigung einerseits sowie der Vorgaben der Unteren Deichbehörde zum zwingenden Baubeginn andererseits wird die Zeit zwischen Ausschreibungsreife und notwendigen Baubeginn derart verkürzt, dass die Baumaßnahme bei Ausschöpfung der Angebotsfrist gemäß § 10a EU Abs. 1, 4 VOB/A nicht mehr fachgerecht durchgeführt werden könnte. Das führt zu einer hinreichenden Dringlichkeit im Sinne des § 10aEU Abs. 3 VOB/A, wodurch die Angebotsfrist geringfügig zu verkürzen war. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 24/02/2021 Ortszeit: 13:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26/03/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24/02/2021 Ortszeit: 13:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 4131152943 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sieht sich ein Bieter durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/01/2021 References 6. mailto:info@wirtschaftsbetriebe-norden.de?subject=TED 7. http://www.wirtschaftsbetriebe-norden.de/ 8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2358117/zustellweg-auswaehlen 9. mailto:post@schickerthies.de?subject=TED 10. http://www.schickerthies.de/ 11. https://www.evergabe.de/ 12. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de