Ausschreibung: Kanalbauarbeiten - DE-Lutherstadt Eisleben Kanalbauarbeiten Dokument Nr...: 48789-2021 (ID: 2021020109023947848) Veröffentlicht: 01.02.2021 * DE-Lutherstadt Eisleben: Kanalbauarbeiten 2021/S 21/2021 48789 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Sachsen-Anhalt AZV Eisleben-Süßer See Postanschrift: Landwehr 9 (Kläranlage) Ort: Lutherstadt Eisleben NUTS-Code: DEE0A Mansfeld-Südharz Postleitzahl: 06295 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): AZV Eisleben-Süßer See E-Mail: [6]evergabe@azv-eisleben.de Telefon: +49 3475-667780 Fax: +49 3475-6677888 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.azv-eisleben.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=373019 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=373019 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Körperschaft des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Trennkanalisation Helbra, Los 1 Voigtsplan; Los 2 Restbereiche Referenznummer der Bekanntmachung: 02/2021 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45247110 Kanalbauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Bau der Schmutz- und Regenwasserkanalisation, Tiefbau für Teilerneuerung Trinkwasserleitung. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2 Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Trennkanalisation in Helbra, Los 1 Voigtsplan Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45247110 Kanalbauarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0A Mansfeld-Südharz Hauptort der Ausführung: Verbandsgemeinde Mansfelder Grund Helbra II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 17 755 m^3 Aushub, 33 010 m ^2 Verbau, 2 075 m Kanalrohr PP DN 160, 2 270 m Kanalrohr PP DN 200, 2 415 m Kanalrohr PP DN 315, 167 m Kanalrohr PP DN 400, 22 m Kanalrohr PP DN 500, 92 Stück Schächte PP DN 800-1.200, 332 Stück Schächte Kunststoff DN 400. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/04/2021 Ende: 31/07/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Schmutzwasserkanalisation Helbra, Einzugsgebiet Voigtsplan; H/405.2.4/62373/007/20/ELER/630420000007 Schmutzwasserkanalisation Helbra, Restbereiche; H/405.2.4/62373/008/20/ELER/630420000008 II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Trennkanalisation in Helbra, Los 2 Restbereiche Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45247110 Kanalbauarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0A Mansfeld-Südharz Hauptort der Ausführung: Verbandsgemeinde Mansfelder Grund Helbra II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 9 910 m ^3 Aushub, 16 840 m^2 Verbau, 981 m Kanalrohr PP DN 160, 1 255 m Kanalrohr PP DN 200, 984 m Kanalrohr PP DN 315, 243 m Kanalrohr PP DN 400, 62 Stück Schächte PP DN 800-1.200, 220 Stück Schächte Kunststoff DN 400. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/04/2021 Ende: 31/07/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Schmutzwasserkanalisation Helbra, Einzugsgebiet Voigtsplan; H/405.2.4/62373/007/20/ELER/630420000007 Schmutzwasserkanalisation Helbra, Restbereiche; H/405.2.4/62373/008/20/ELER/630420000008 II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt oder Nachweis Präqualifizierung, Angaben zur Gütesicherung Kanalbau nach RAL-GZ 961, Güteklasse AK 2 oder gleichwertige Fremdüberwachung. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 08/03/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/05/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 08/03/2021 Ortszeit: 10:00 Ort: Sachsen-Anhalt AZV Eisleben-Süßer See Landwehr 9 (Kläranlage) 06295 Lutherstadt Eisleben Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Keine VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Sachsen -Anhalt Postanschrift: Ernst-Kamient-Straße 2 Ort: Halle / Saale Postleitzahl: 06112 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345-5141529 Fax: +49 345-5141115 Internet-Adresse: [11]http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Ref. Agrarwirtschaft Ort: 06118 Halle / Saale Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grung der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftragsgebers, einer Rüge nicht abzuhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB)). Die o. g. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund des Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sich im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffene Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Klaendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union (§135 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Sachsen -Anhalt Postanschrift: Ernst-Kamient-Straße 2 Ort: Halle / Saale Postleitzahl: 06112 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345-5141529 Fax: +49 345-5141115 Internet-Adresse: [13]http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/01/2021 References 6. mailto:evergabe@azv-eisleben.de?subject=TED 7. http://www.azv-eisleben.de/ 8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=373019 9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=373019 10. mailto:vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED 11. http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/ 12. mailto:vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED 13. http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de