Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - AT-Wien Feuerwehrfahrzeuge Dokument Nr...: 305-2021 (ID: 2021010409064698161) Veröffentlicht: 04.01.2021 * AT-Wien: Feuerwehrfahrzeuge 2021/S 1/2021 305 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Auftraggeber sind die Republik Österreich (Bund), die Bundesbeschaffung GmbH, sowie alle weiteren Auftraggeber im Sinne der §§ 4, 166 bis 168 BVergG 2018 im Bundesgebiet der Republik Österreich, im Vergabeverfahren alle vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH Nationale Identifikationsnummer: 210220y Postanschrift: Lassallestraße 9b Ort: Wien NUTS-Code: AT13 Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich E-Mail: [6]ausschreibung@bbg.gv.at Telefon: +43 124570-0 Fax: +43 124570-99 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.bbg.gv.at I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://evergabe.at/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_De tails&TenderOID=54321-Tender-176b3cbee8a-58e412e2c5a75dae Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Bundesbeschaffung GmbH Nationale Identifikationsnummer: 210220y Postanschrift: Lassallestraße 9b Ort: Wien NUTS-Code: AT13 Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich E-Mail: [9]ausschreibung@bbg.gv.at Telefon: +43 124570-0 Fax: +43 124570-99 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.bbg.gv.at Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://evergabe.at I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unterschiedliche Arten von Auftraggeber I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Auftraggeber mit unterschiedlichen Tätigkeiten Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Wartung von Drehleiterfahrzeugen Referenznummer der Bekanntmachung: 2801.03335 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34144210 Feuerwehrfahrzeuge II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung und Wartung von Drehleiterfahrzeugen für öffentliche Auftraggeber in Österreich. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 83 000 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT ÖSTERREICH Hauptort der Ausführung: Österreich II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung und Wartung von Drehleiterfahrzeugen für öffentliche Auftraggeber in Österreich. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 83 000 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 60 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abänderungsangebote sind nicht zugelassen. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Bei Rahmenvereinbarungen Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt: Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von komplexen Drehleiter-Feuerwehrfahrzeugen. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Landesfeuerwehrverbände einen hohen personellen und finanziellen Aufwand. IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01/03/2021 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 7 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01/03/2021 Ortszeit: 11:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Aufgrund der Erfahrungswerte der Vorausschreibungen im Feuerwehrbereich, sowie der Tatsache, dass das aktuelle Verfahren eine Neuausschreibung darstellt, ist mit einer län-geren Angebotsfrist bzw. Bearbeitungszeit zu rechnen. Die Angebotsbindefrist wird daher mit 7 Monaten in diesem Verfahren festgesetzt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Niederösterreich Postanschrift: Rennbahnstraße 29 Ort: St. Pölten Postleitzahl: 3109 Land: Österreich E-Mail: [12]post@lvwg.noel.gv.at Telefon: +43 2742-90590 Fax: +43 2742-90590-15540 Internet-Adresse: [13]www.lvwg.noel.gv.at VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 343 BVergG 2018. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Niederösterreich Postanschrift: Rennbahnstraße 29 Ort: St. Pölten Postleitzahl: 3109 Land: Österreich E-Mail: [14]post@lvwg.noel.gv.at Telefon: +43 2742-90590 Fax: +43 2742-90590-15540 Internet-Adresse: [15]www.lvwg.noel.gv.at VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2020 References 6. mailto:ausschreibung@bbg.gv.at?subject=TED 7. http://www.bbg.gv.at/ 8. https://evergabe.at/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-176b3cbee8a-58e412e2c5a75dae 9. mailto:ausschreibung@bbg.gv.at?subject=TED 10. http://www.bbg.gv.at/ 11. https://evergabe.at/ 12. mailto:post@lvwg.noel.gv.at?subject=TED 13. http://www.lvwg.noel.gv.at/ 14. mailto:post@lvwg.noel.gv.at?subject=TED 15. http://www.lvwg.noel.gv.at/ OT: 04/01/2021 S1 Österreich-Wien: Feuerwehrfahrzeuge 2021/S 001-000305 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Auftraggeber sind die Republik Österreich (Bund), die Bundesbeschaffung GmbH, sowie alle weiteren Auftraggeber im Sinne der §§ 4, 166 bis 168 BVergG 2018 im Bundesgebiet der Republik Österreich, im Vergabeverfahren alle vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH Nationale Identifikationsnummer: 210220y Postanschrift: Lassallestraße 9b Ort: Wien NUTS-Code: AT13 Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich E-Mail: [6]ausschreibung@bbg.gv.at Telefon: +43 124570-0 Fax: +43 124570-99 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.bbg.gv.at I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://evergabe.at/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_De tails&TenderOID=54321-Tender-176b3cbee8a-58e412e2c5a75dae Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Bundesbeschaffung GmbH Nationale Identifikationsnummer: 210220y Postanschrift: Lassallestraße 9b Ort: Wien NUTS-Code: AT13 Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich E-Mail: [9]ausschreibung@bbg.gv.at Telefon: +43 124570-0 Fax: +43 124570-99 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.bbg.gv.at Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://evergabe.at I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unterschiedliche Arten von Auftraggeber I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Auftraggeber mit unterschiedlichen Tätigkeiten Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Wartung von Drehleiterfahrzeugen Referenznummer der Bekanntmachung: 2801.03335 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34144210 Feuerwehrfahrzeuge II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung und Wartung von Drehleiterfahrzeugen für öffentliche Auftraggeber in Österreich. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 83 000 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT ÖSTERREICH Hauptort der Ausführung: Österreich II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung und Wartung von Drehleiterfahrzeugen für öffentliche Auftraggeber in Österreich. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 83 000 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 60 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abänderungsangebote sind nicht zugelassen. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Bei Rahmenvereinbarungen Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt: Aus der Sicht der Auftraggeber ist eine Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren gem. § 154 Abs. 5 BVergG 2018 zu kurz. Leistungsgegenstand ist die Lieferung von komplexen Drehleiter-Feuerwehrfahrzeugen. Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Landesfeuerwehrverbände einen hohen personellen und finanziellen Aufwand. IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01/03/2021 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 7 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01/03/2021 Ortszeit: 11:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Aufgrund der Erfahrungswerte der Vorausschreibungen im Feuerwehrbereich, sowie der Tatsache, dass das aktuelle Verfahren eine Neuausschreibung darstellt, ist mit einer län-geren Angebotsfrist bzw. Bearbeitungszeit zu rechnen. Die Angebotsbindefrist wird daher mit 7 Monaten in diesem Verfahren festgesetzt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Niederösterreich Postanschrift: Rennbahnstraße 29 Ort: St. Pölten Postleitzahl: 3109 Land: Österreich E-Mail: [12]post@lvwg.noel.gv.at Telefon: +43 2742-90590 Fax: +43 2742-90590-15540 Internet-Adresse: [13]www.lvwg.noel.gv.at VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 343 BVergG 2018. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Niederösterreich Postanschrift: Rennbahnstraße 29 Ort: St. Pölten Postleitzahl: 3109 Land: Österreich E-Mail: [14]post@lvwg.noel.gv.at Telefon: +43 2742-90590 Fax: +43 2742-90590-15540 Internet-Adresse: [15]www.lvwg.noel.gv.at VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2020 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de