Ausschreibung: Teile und Zubehör für Fahrzeuge und deren Motoren - DE-Hannover Teile und Zubehör für Fahrzeuge und deren Motoren Dokument Nr...: 2028-2021 (ID: 2021010409222199858) Veröffentlicht: 04.01.2021 * DE-Hannover: Teile und Zubehör für Fahrzeuge und deren Motoren 2021/S 1/2021 2028 Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft Nationale Identifikationsnummer: NUTS-Code: DE92 Postanschrift: Am Hohen Ufer 6 Ort: Hannover NUTS-Code: DE92 Hannover Postleitzahl: 30159 Land: Deutschland E-Mail: [6]Florian.Krieter@uestra.de Telefon: +49 5111668-2335 Fax: +49 5111668-962335 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.uestra.de I.6)Haupttätigkeit(en) Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Bargeldloses Zahlen in Bussen II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34300000 Teile und Zubehör für Fahrzeuge und deren Motoren II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Fahrzeugausrüstung von 270 Fahrzeugen, Fahrzeugsoftware für 260 Bordrechner und einmalige Erweiterung IVU.fare, einmalige Serienausrüstung und einmalige Projektleistungen als Systemleistungen zur Einrichtung der Systemerweiterung IVU.ticket.staffed zur Bezahlung mit einer Kredit-, Debit- oder Geldkarte durch den Anschluss eines externen Bezahlterminals für die Stadtbusse der ÜSTRA. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja) Wert ohne MwSt.: 433 740.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE92 Hannover Hauptort der Ausführung: ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft Betriebshof Mittelfeld Hoher Weg 48 30519 Hannover II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Fahrzeugausrüstung von 270 Fahrzeugen, Fahrzeugsoftware für 260 Bordrechner und einmalige Erweiterung IVU.fare, einmalige Serienausrüstung und einmalige Projektleistungen als Systemleistungen zur Einrichtung der Systemerweiterung IVU.ticket.staffed zur Bezahlung mit einer Kredit-, Debit- oder Geldkarte durch den Anschluss eines externen Bezahlterminals für die Stadtbusse der ÜSTRA. Zur Bezahlung mit einer Kredit-, Debit- oder Geldkarte unterstützt IVU.ticket.staffed den Anschluss eines externen Bezahlterminals. Dieses übernimmt den fälligen Betrag und führt den Bezahlvorgang durch. Nach erfolgreicher Bezahlung werden die Art der Bezahlung sowie der eingenommene Betrag in IVU.ticket.staffed gespeichert und nach IVU.fare übertragen. Für Kredit- und Debitkartenzahlungen können geeignete Quittungsdrucke bereitgestellt werden. Teil des Auftrages ist außerdem die abgebildete Halterung des Zahlungsterminals. Diese ermöglicht es, das Zahlungsterminal mit dem Bordrechner zu verbinden. Das anzuschließende Zahlungsterminal muss hierbei über eine O.P.I.-Schnittstelle der Open Payment Initiative verfügen. Die Implementierung der Schnittstelle basiert auf der O.P.I. Interface Spezifikation v1.3. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Der Auftrag wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gemäß Zuwendungsbescheid des BMVI Bargeldloses Zahlen in Bussen Cashless-Payment vom 30.10.2020 gefördert. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorherigen Aufruf zum Wettbewerb * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: + aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums Erläuterung: Die Beauftragung an die Firma IVU für die Systemerweiterung bargeldloses Bezahlen in Bussen erfolgt direkt, da die Bordrechner in den Bussen und die darauf installierte Software Systeme der Firma IVU sind. Auch sind in der ÜSTRA Abrechnungshintergrundsysteme der Firma IVU im Einsatz. Zusammengefasst handelt es sich konkret um die geschlossenen Systeme IVU.fare und IVU.ticket. Veränderungen und Erweiterungen der Soft- und Hardware sind nur von der Firma IVU durchführbar, da es sich um geschlossene Systeme handelt, deren Lizenzen und Quellcodes für die entsprechenden Erweiterungen ausschließlich bei IVU liegen. Somit hat ausschließlich IVU Kenntnis darüber und die Berechtigung dafür, die notwendigen Arbeiten durchzuführen. Deswegen ist auch die Firma IVU alleinig dazu fähig, die neuen Komponenten zur Abwicklung des bargeldlosen Bezahlens darin zu integrieren und über die von der IVU bereitgestellte Schnittstelle zum Buchhaltungssystem Patris der ÜSTRA zu verbuchen. Die Nutzungsrechte sind mit IVU wie folgt vereinbart: Der Auftraggeber erhält das zeitlich unbegrenzte, einfache, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht an den o. g. Softwaremodulen gemäß § 31 (2) UrhG. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 110000108 Bezeichnung des Auftrags: Bargeldloses Zahlen in Bussen V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 14/12/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: IVU Traffic Technologies AG Postanschrift: Borchersstraße 20 Ort: Aachen NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen Postleitzahl: 52072 Land: Deutschland E-Mail: [8]Kontakt@ivu.de Internet-Adresse: [9]www.ivu.de Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 433 740.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131151334 Fax: +49 4131152943 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131151334 Fax: +49 4131152943 VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postanschrift: Friedrichswall 1 Ort: Hannover Postleitzahl: 30159 Land: Deutschland Telefon: +49 5111208428 Fax: +49 511120998428 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2020 References 6. mailto:Florian.Krieter@uestra.de?subject=TED 7. http://www.uestra.de/ 8. mailto:Kontakt@ivu.de?subject=TED 9. http://www.ivu.de/ 10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 11. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de