Ausschreibung: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung - AT-Wien Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung Dokument Nr...: 1869-2021 (ID: 2021010409224899917) Veröffentlicht: 04.01.2021 * AT-Wien: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 2021/S 1/2021 1869 Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: GMI Gregor-Mendel-Institut für Molekulare Pflanzenbiologie GmbH Nationale Identifikationsnummer: 9110016259277 Postanschrift: Dr. Bohr-Gasse 3 Ort: Wien NUTS-Code: AT ÖSTERREICH Postleitzahl: 1030 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Terzaki Unternehmensberatung, Mag. Alexandra Terzaki (Geschäftsführerin), 1190 Wien. E-Mail: [6]office@terzaki.at Telefon: +43 13695978 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.terzaki.at/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschungseinrichtung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Kooperation von Forschungseinrichtungen im Bereich der Grundlagenforschung und dazugehörigen Dienstleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 95492 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Kooperation von Forschungseinrichtungen im Bereich der Grundlagenforschung und dazugehörigen Dienstleistungen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 850 417.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT ÖSTERREICH Hauptort der Ausführung: II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Kooperation von Forschungseinrichtungen im Bereich der Grundlagenforschung und dazugehörigen Dienstleistungen. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie Erläuterung: Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie Erläuterung: Gegenständlich wird bekanntgegeben, dass im Rahmen der Forschungskooperation zwischen dem Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie GmbH (IMP), dem IMBA Institut für Molekulare Biotechnologie GmbH und dem GMI Gregor-Mendel-Institut für Molekulare Pflanzenbiologie GmbH eine Reihe von Dienstleistungen anfallen müssen, um diese Forschungskooperation und die damit verbundenen Forschungstätigkeiten weiterhin fortzuführen, zu stärken und qualitativ zu vernetzen. Es wird dabei auf bestehenden Kooperationsvereinbarungen Bedacht genommen. Diese Forschungskooperation beinhaltet die Durchführung von gemeinsamen Forschungsprojekten im Bereich der Grundlagenforschung, die Nutzung einer gemeinsamen Infrastruktur und gemeinsamer Ressourcen sowie gemeinsamer, wissenschaftlicher und administrativer Serviceeinrichtungen (wie z. b. BioOptics, Bioinformatics, Molecular Biology Service, Protein Chemistry, Graphics, IT, Grants, Purchasing, Warehouse, FM, Max Perutz Library) in den jeweiligen Forschungsgebäuden. Dass diese Forschungskooperation FuE Aktivitäten umfasst, die mit dem EG-Vertrag vereinbar sind, hat die Europäische Kommission bereits im Jahr 2000 bestätigt (staatliche Beihilfe Nr 128/2000). Gemäß § 9 Abs 1 Z 12 BVergG unterliegen solche Dienstleistungsaufträge über Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen nicht dem BVergG 2018 IdgF. Die optimale Vernetzung von Dienstleistungen alle diese Forschungseinrichtungen ist daher von Bedeutung für die tatsächliche Fortsetzung der Kooperation, die auch räumlich überwiegend im Selben Forschungskomplex stattfindet. Die Umsetzung der Forschungskooperation hat auch auf die Tatsache Rücksicht zu nehmen, dass im operativen Betrieb intensiver Personen- und Leistungsverkehr stattfinden werden. Der zentrale Austausch von diversen Dienstleistungen innerhalb der Institutionen ist für die Kooperation erforderlich und daher unter den Partnern als Teil der FuE Aktivitäten anzusehen. Diese Kooperation der Forschungseinrichtungen im Bereich der Grundlagenforschung und dazugehöriger Dienstleistungen zwischen dem Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie GmbH (IMP) und dem GMI Gregor-Mendel-Institut für Molekulare Pflanzenbiologie GmbH betrifft wissenschaftliche Serviceeinrichtungen in der Höhe von netto 1 533 215 EUR und administrativer Serviceeinrichtungen in der Höhe von netto 317 202 EUR in den jeweiligen Forschungsgebäuden. Siehe auch die jeweils bereits erfolgte Bekanntmachung [8]2020/S 069-164837, [9]2020/S 129-316900. Hierbei wird explizit darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber nach Veröffentlichung der gegenständlichen Bekanntmachung und der hier angeführten Begründung den Auftrag noch nicht umgehend erteilen wird, sondern vielmehr den Ablauf der Stillhaltefrist von 10 Tagen abwarten wird. Auf Grund dieser Bekanntmachung und gemäß § 356 Abs 8 BVergG 2018 ist dann ein Anfechtungsantrag nach Ablauf einer Frist von 10 Tagen nach der erstmaligen Verfügbarkeit der Bekanntmachung ausgeschlossen. Sofern Fragen zur der hier dargestellten sachlichen Begründung bestehen, gibt darüber hinaus der Auftraggeber unter [10]office@terzaki.at Auskunft. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [11]2020/S 129-316900 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 21/12/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie GmbH (IMP) Nationale Identifikationsnummer: FN 82531 w Ort: Wien NUTS-Code: AT ÖSTERREICH Land: Österreich Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/Loses/der Konzession: 1.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Ort: Wien Land: Österreich VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2020 References 6. mailto:office@terzaki.at?subject=TED 7. http://www.terzaki.at/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:164837-2020:TEXT:DE:HTML 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:316900-2020:TEXT:DE:HTML 10. mailto:office@terzaki.at?subject=TED 11. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:316900-2020:TEXT:DE:HTML OT: 04/01/2021 S1 Österreich-Wien: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 2021/S 001-001869 Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: GMI Gregor-Mendel-Institut für Molekulare Pflanzenbiologie GmbH Nationale Identifikationsnummer: 9110016259277 Postanschrift: Dr. Bohr-Gasse 3 Ort: Wien NUTS-Code: AT ÖSTERREICH Postleitzahl: 1030 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Terzaki Unternehmensberatung, Mag. Alexandra Terzaki (Geschäftsführerin), 1190 Wien. E-Mail: [6]office@terzaki.at Telefon: +43 13695978 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.terzaki.at/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschungseinrichtung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Kooperation von Forschungseinrichtungen im Bereich der Grundlagenforschung und dazugehörigen Dienstleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 95492 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Kooperation von Forschungseinrichtungen im Bereich der Grundlagenforschung und dazugehörigen Dienstleistungen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 850 417.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT ÖSTERREICH Hauptort der Ausführung: II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Kooperation von Forschungseinrichtungen im Bereich der Grundlagenforschung und dazugehörigen Dienstleistungen. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie Erläuterung: Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie Erläuterung: Gegenständlich wird bekanntgegeben, dass im Rahmen der Forschungskooperation zwischen dem Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie GmbH (IMP), dem IMBA Institut für Molekulare Biotechnologie GmbH und dem GMI Gregor-Mendel-Institut für Molekulare Pflanzenbiologie GmbH eine Reihe von Dienstleistungen anfallen müssen, um diese Forschungskooperation und die damit verbundenen Forschungstätigkeiten weiterhin fortzuführen, zu stärken und qualitativ zu vernetzen. Es wird dabei auf bestehenden Kooperationsvereinbarungen Bedacht genommen. Diese Forschungskooperation beinhaltet die Durchführung von gemeinsamen Forschungsprojekten im Bereich der Grundlagenforschung, die Nutzung einer gemeinsamen Infrastruktur und gemeinsamer Ressourcen sowie gemeinsamer, wissenschaftlicher und administrativer Serviceeinrichtungen (wie z. b. BioOptics, Bioinformatics, Molecular Biology Service, Protein Chemistry, Graphics, IT, Grants, Purchasing, Warehouse, FM, Max Perutz Library) in den jeweiligen Forschungsgebäuden. Dass diese Forschungskooperation FuE Aktivitäten umfasst, die mit dem EG-Vertrag vereinbar sind, hat die Europäische Kommission bereits im Jahr 2000 bestätigt (staatliche Beihilfe Nr 128/2000). Gemäß § 9 Abs 1 Z 12 BVergG unterliegen solche Dienstleistungsaufträge über Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen nicht dem BVergG 2018 IdgF. Die optimale Vernetzung von Dienstleistungen alle diese Forschungseinrichtungen ist daher von Bedeutung für die tatsächliche Fortsetzung der Kooperation, die auch räumlich überwiegend im Selben Forschungskomplex stattfindet. Die Umsetzung der Forschungskooperation hat auch auf die Tatsache Rücksicht zu nehmen, dass im operativen Betrieb intensiver Personen- und Leistungsverkehr stattfinden werden. Der zentrale Austausch von diversen Dienstleistungen innerhalb der Institutionen ist für die Kooperation erforderlich und daher unter den Partnern als Teil der FuE Aktivitäten anzusehen. Diese Kooperation der Forschungseinrichtungen im Bereich der Grundlagenforschung und dazugehöriger Dienstleistungen zwischen dem Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie GmbH (IMP) und dem GMI Gregor-Mendel-Institut für Molekulare Pflanzenbiologie GmbH betrifft wissenschaftliche Serviceeinrichtungen in der Höhe von netto 1 533 215 EUR und administrativer Serviceeinrichtungen in der Höhe von netto 317 202 EUR in den jeweiligen Forschungsgebäuden. Siehe auch die jeweils bereits erfolgte Bekanntmachung [8]2020/S 069-164837, [9]2020/S 129-316900. Hierbei wird explizit darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber nach Veröffentlichung der gegenständlichen Bekanntmachung und der hier angeführten Begründung den Auftrag noch nicht umgehend erteilen wird, sondern vielmehr den Ablauf der Stillhaltefrist von 10 Tagen abwarten wird. Auf Grund dieser Bekanntmachung und gemäß § 356 Abs 8 BVergG 2018 ist dann ein Anfechtungsantrag nach Ablauf einer Frist von 10 Tagen nach der erstmaligen Verfügbarkeit der Bekanntmachung ausgeschlossen. Sofern Fragen zur der hier dargestellten sachlichen Begründung bestehen, gibt darüber hinaus der Auftraggeber unter [10]office@terzaki.at Auskunft. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [11]2020/S 129-316900 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 21/12/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie GmbH (IMP) Nationale Identifikationsnummer: FN 82531 w Ort: Wien NUTS-Code: AT ÖSTERREICH Land: Österreich Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/Loses/der Konzession: 1.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Ort: Wien Land: Österreich VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2020 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de