Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Waldbreitbach Dienstleistungen von Ingenieurbüros Dokument Nr...: 1550-2021 (ID: 2021010409182399350) Veröffentlicht: 04.01.2021 * DE-Waldbreitbach: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2021/S 1/2021 1550 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Marienkrankenhaus Kliniken Postanschrift: Marg.-Flesch-Str. 5 Ort: Waldbreitbach NUTS-Code: DEB18 Neuwied Postleitzahl: 56588 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): hs GmbH, Kurt-Schumacher-Str. 41A, 55124 Mainz, Herr Hesse E-Mail: [6]info@hs-psbm.de Telefon: +49 61314819600 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.mkh-wnd.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Krankenhausträgergesellschaft I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Marienkrankenhaus St. Wendel - 1. Umbau des ehemaligen Geriatriegebäudes zum Krankenhausbereich (122 Betten) und 2. Etablierung von 2 HKL-Messplätzen als Anbau in Modulbauweise Referenznummer der Bekanntmachung: 0137.00_02_Ingenieurleistungen_TGA_Anlagegruppen 1, 2, 3 u. 8 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: 1. Umbau des ehemaligen Geriatriegebäudes zum Krankenhausbereich (122 Betten) und 2. Etablierung von 2 HKL-Messplätzen als Anbau in Modulbauweise (1-geschossig + Technikaufbau) (2 Objekte, keine losweise Vergabe) Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 - LPH 3-9. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 281 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEC06 St. Wendel Hauptort der Ausführung: Marienkrankenhaus St. Wendel Am Hirschberg 1a 66606 St. Wendel II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI §53, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8, LPH 3-9. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Team Orga Vertretung / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung zur Bauaufgabe / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Verfügbarkeit / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Zunächst erfolgt die Beauftragung bis einschließlich LPH 4 HOAI. Nach Prüfung und Freigabe soll die Beauftragung weiterer Leistungsphasen einzeln oder zusammen bis einschließlich LPH 9 erfolgen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen besteht nicht. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 178-430174 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 0137.00_002 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 14/12/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: PAV Ingenieure Ing. Gmbh Postanschrift: Merchinger Str. 7 Ort: Merzig NUTS-Code: DEC02 Merzig-Wadern Postleitzahl: 66667 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 281 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Es werden Bewerbungsformulare durch den Auftraggeber ausgegeben. Zur Aufwandsbegrenzung für die Bewerber und Handhabbarkeit für das Auswahlverfahren sind die Bewerbungsunterlagen verbindlich auf die Bewerbungsformulare begrenzt. Die zusätzlich zum Bewerbungsformular eingereichten Unterlagen sind auf max. 15 Seiten zuzüglich Referenzschreiben und Nachweise zu begrenzen. Umfangreichere Bewerbungen bleiben i.S. der Gleichbehandlung unberücksichtigt. Gezählt wird der Gesamtumfang der Unterlagen (Deckblätter und Anschreiben ohne inhaltliche Aussage werden nicht gezählt). Elektronische Bewerbungen in Textform können ausschließlich über die Vergabeplattform [9]www.dtvp.de eingereicht werden. Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform [10]www.dtvp.de. Der Bauherr behält sich vor, das Verhandlungsverfahren (2.Stufe) per Videokonferenz durchzuführen! Die dafür erforderlichen Angaben werden in der 2. Stufe bekannt gegeben. Bekanntmachungs-ID: CXP4Y54D8MC VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17 Ort: Saarbrücken Postleitzahl: 66119 Land: Deutschland Telefon: +49 6815014994 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen de rRegelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2020 References 6. mailto:info@hs-psbm.de?subject=TED 7. http://www.mkh-wnd.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:430174-2020:TEXT:DE:HTML 9. http://www.dtvp.de/ 10. http://www.dtvp.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de