Ausschreibungen und Aufträge: Reparatur und Wartung von medizinischen und chirurgischen Einrichtungen - IT-Bozen Reparatur und Wartung von medizinischen und chirurgischen Einrichtungen Dokument Nr...: 1486-2021 (ID: 2021010409173999272) Veröffentlicht: 04.01.2021 * IT-Bozen: Reparatur und Wartung von medizinischen und chirurgischen Einrichtungen 2021/S 1/2021 1486 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Sanitätsbetrieb der Autonomen Provinz Bozen Postanschrift: L. Boehlerstr. 5 Ort: Bozen NUTS-Code: ITH10 Bolzano-Bozen Postleitzahl: 39100 Land: Italien E-Mail: [6]saic@sabes.it Telefon: +39 0471908277 Fax: +39 0471908874 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.bandi-altoadige.it I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Wartung für Jahre 2021/2022/2023 für Rxgeräte, MR, ICCA-system und Ultraschallgeräte der Herstellerfirma Philips verschiedene Dienste/Abteilungen des Sanitätsbetriebes der Autonomen Provinz Bozen II.1.2)CPV-Code Hauptteil 50420000 Reparatur und Wartung von medizinischen und chirurgischen Einrichtungen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Für die Jahre 2021/2022/2023 für Röntgengeräte, MR, ICCA-system und Ultraschallgeräte der Herstellerfirma Philips, mit welchen verschiedenen Diensten/Abteilungen des Sanitätsbetriebes der Autonomen Provinz Bozen ausgestattet sind. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 753 653.50 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: ITH1 Provincia Autonoma di Bolzano / Bozen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Wartung für die Jahre 2021/2022/2023 für Röntgengeräte, MR, ICCA-system und Ultraschallgeräte der Herstellerfirma Philips, mit welchen verschiedenen Diensten/Abteilungen des Sanitätsbetriebes der Autonomen Provinz Bozen ausgestattet sind (Krankenhäuser von Bozen, Merano, Brixen und Bruneck). II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Reduzierung des Vertragsbetrages (z. B. wegen Entsorgung von Geräten) oder Erhöhungen innerhalb 20 % des Vertragsbetrages (z. B. wegen Ablauf der Garantie von neuen Geräten/Ankäufe) sind erlaubt. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Die Notwendigkeit eine Wartung laut der vom G. Dekret (93/42/CE, 2007/47/CE) und weitere Änderungen, sowie EU-Verordnung 2017/745 und im Besonderen folgendes zu gewähren: technische Personal für alle Geräte, welche Gegenstand des Wartungsvertrages sind, angemessen und konstant durch den Hersteller geschult und dass über alle notwendigen Werkzeuge zur Durchführung der erforderlichen Wartungsarbeiten, einschließlich der auf den letzten Stand gebrachten Software-Toolsundtechnischen Dokumentation gemäß letzter Aktualisierung, einschließlich die Aktualisierung der Software der Geräte verfügt. angewandten Verfahren für die Wartung mit jenen des Hersteller übereinstimmen, um die Aufrechterhaltung der grundlegenden Anforderungen der Geräte zu garantieren. verwendeten und/oder gelieferten Ersatzteile mit dem Technologie-Projekt übereinstimmen, um die Aufrechterhaltung der grundlegenden Anforderungen der Geräte zu garantieren. das Unternehmen und das Personal, das die Instandhaltungsarbeiten durchführt, auf dem Gebiet spezialisiert sind und in Kenntnis sind, dass alle geltenden Normen/Richtlinien eingehalten werden müssen, auch unter Berücksichtigung der speziellen Situation im Sanitätssektor, in welchem die Geräte aufgestellt sind. Besonders in Bezug auf die Sicherheit müssen eine sofortige Kommunikation und sofortige Sicherheitshinweise, sowie die nötigen Korrekturmaßnahmen garantiert werden, die vom Hersteller vorgesehen sind. technische Personal in der Lage sein, alle Aktualisierungen bezüglich der Korrekturmaßnahmen der Sicherheitshinweise des Herstellers in kürzester Zeit zu garantieren, um Unannehmlichkeiten und Gefahren für den Sanitätsbetrieb zu minimieren. Verfügbarkeit von angemessenen herstellergeschulten Application Spezialisten für die Geräte zur Schulung der Anwender. Erachtet, dass gemäß der EU-Verordnung ein Produkt nur in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden darf, wenn es bei sachgemäßer Lieferung, korrekter Installation und Instandhaltung und seiner Zweckbestimmung entsprechender Verwendung, der Verordnung entspricht (2017/745, Kapitel II, Art.5,Punkt1) usw Erklärung von Philips Medical System Nederland BV, dass Philips SpA Teil der Philips-Unternehmensgruppe ist und zum Vertreiber von Philips-Dienstleistungen in Italien ernannt wurde; Erklärung von Philips SpA, dass dies die einzige Referenz der Muttergesellschaft Philips Nederland für den Vertrieb von Dienstleistungen an Philips-Geräten in Italien ist IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/12/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Philips SpA Ort: Milano NUTS-Code: ITC4C Milano Land: Italien Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1 755 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 753 653.50 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regional-Verwaltungsgericht Autonome Sektion Bozen Postanschrift: Claudia De Medicistr. 8 Ort: Bolzano Postleitzahl: 39100 Land: Italien E-Mail: [8]trga.vg.bz@giustiziaamministrativa.it VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2020 References 6. mailto:saic@sabes.it?subject=TED 7. http://www.bandi-altoadige.it/ 8. mailto:trga.vg.bz@giustiziaamministrativa.it?subject=TED OT: 04/01/2021 S1 Italien-Bozen: Reparatur und Wartung von medizinischen und chirurgischen Einrichtungen 2021/S 001-001486 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Sanitätsbetrieb der Autonomen Provinz Bozen Postanschrift: L. Boehlerstr. 5 Ort: Bozen NUTS-Code: ITH10 Bolzano-Bozen Postleitzahl: 39100 Land: Italien E-Mail: [6]saic@sabes.it Telefon: +39 0471908277 Fax: +39 0471908874 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.bandi-altoadige.it I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Wartung für Jahre 2021/2022/2023 für Rxgeräte, MR, ICCA-system und Ultraschallgeräte der Herstellerfirma Philips verschiedene Dienste/Abteilungen des Sanitätsbetriebes der Autonomen Provinz Bozen II.1.2)CPV-Code Hauptteil 50420000 Reparatur und Wartung von medizinischen und chirurgischen Einrichtungen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Für die Jahre 2021/2022/2023 für Röntgengeräte, MR, ICCA-system und Ultraschallgeräte der Herstellerfirma Philips, mit welchen verschiedenen Diensten/Abteilungen des Sanitätsbetriebes der Autonomen Provinz Bozen ausgestattet sind. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 753 653.50 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: ITH1 Provincia Autonoma di Bolzano / Bozen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Wartung für die Jahre 2021/2022/2023 für Röntgengeräte, MR, ICCA-system und Ultraschallgeräte der Herstellerfirma Philips, mit welchen verschiedenen Diensten/Abteilungen des Sanitätsbetriebes der Autonomen Provinz Bozen ausgestattet sind (Krankenhäuser von Bozen, Merano, Brixen und Bruneck). II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Reduzierung des Vertragsbetrages (z. B. wegen Entsorgung von Geräten) oder Erhöhungen innerhalb 20 % des Vertragsbetrages (z. B. wegen Ablauf der Garantie von neuen Geräten/Ankäufe) sind erlaubt. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Die Notwendigkeit eine Wartung laut der vom G. Dekret (93/42/CE, 2007/47/CE) und weitere Änderungen, sowie EU-Verordnung 2017/745 und im Besonderen folgendes zu gewähren: technische Personal für alle Geräte, welche Gegenstand des Wartungsvertrages sind, angemessen und konstant durch den Hersteller geschult und dass über alle notwendigen Werkzeuge zur Durchführung der erforderlichen Wartungsarbeiten, einschließlich der auf den letzten Stand gebrachten Software-Toolsundtechnischen Dokumentation gemäß letzter Aktualisierung, einschließlich die Aktualisierung der Software der Geräte verfügt. angewandten Verfahren für die Wartung mit jenen des Hersteller übereinstimmen, um die Aufrechterhaltung der grundlegenden Anforderungen der Geräte zu garantieren. verwendeten und/oder gelieferten Ersatzteile mit dem Technologie-Projekt übereinstimmen, um die Aufrechterhaltung der grundlegenden Anforderungen der Geräte zu garantieren. das Unternehmen und das Personal, das die Instandhaltungsarbeiten durchführt, auf dem Gebiet spezialisiert sind und in Kenntnis sind, dass alle geltenden Normen/Richtlinien eingehalten werden müssen, auch unter Berücksichtigung der speziellen Situation im Sanitätssektor, in welchem die Geräte aufgestellt sind. Besonders in Bezug auf die Sicherheit müssen eine sofortige Kommunikation und sofortige Sicherheitshinweise, sowie die nötigen Korrekturmaßnahmen garantiert werden, die vom Hersteller vorgesehen sind. technische Personal in der Lage sein, alle Aktualisierungen bezüglich der Korrekturmaßnahmen der Sicherheitshinweise des Herstellers in kürzester Zeit zu garantieren, um Unannehmlichkeiten und Gefahren für den Sanitätsbetrieb zu minimieren. Verfügbarkeit von angemessenen herstellergeschulten Application Spezialisten für die Geräte zur Schulung der Anwender. Erachtet, dass gemäß der EU-Verordnung ein Produkt nur in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden darf, wenn es bei sachgemäßer Lieferung, korrekter Installation und Instandhaltung und seiner Zweckbestimmung entsprechender Verwendung, der Verordnung entspricht (2017/745, Kapitel II, Art.5,Punkt1) usw Erklärung von Philips Medical System Nederland BV, dass Philips SpA Teil der Philips-Unternehmensgruppe ist und zum Vertreiber von Philips-Dienstleistungen in Italien ernannt wurde; Erklärung von Philips SpA, dass dies die einzige Referenz der Muttergesellschaft Philips Nederland für den Vertrieb von Dienstleistungen an Philips-Geräten in Italien ist IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/12/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Philips SpA Ort: Milano NUTS-Code: ITC4C Milano Land: Italien Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1 755 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 753 653.50 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regional-Verwaltungsgericht Autonome Sektion Bozen Postanschrift: Claudia De Medicistr. 8 Ort: Bolzano Postleitzahl: 39100 Land: Italien E-Mail: [8]trga.vg.bz@giustiziaamministrativa.it VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2020 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de