Ausschreibungen und Aufträge: Reinigung von Schulen - DE-Seelze Reinigung von Schulen Dokument Nr...: 1399-2021 (ID: 2021010409191999447) Veröffentlicht: 04.01.2021 * DE-Seelze: Reinigung von Schulen 2021/S 1/2021 1399 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Seelze Postanschrift: Rathausplatz 1 Ort: Seelze NUTS-Code: DE92 Hannover Postleitzahl: 30926 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): 1.1/Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]vergabestelle@stadt-seelze.de Telefon: +49 5137 / 828-134 Fax: +49 5137 / 828-133 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.seelze.de/seelze/wirtschaftsnah/wirtschaftsfoerderung/aus schreibungen/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Stadt Seelze - Unterhalts- und Grundreinigung in der GS Regenbogenschule Seelze Referenznummer der Bekanntmachung: 5.1/RBS/04/2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90919300 Reinigung von Schulen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung in der Regenbogenschule in Seelze. Die Reinigungsfläche beträgt ca. 7 773 m^2. Die Unterhalts- und Grundreinigung umfasst die Reinigung und Pflege der in der Raumliste, den Leistungsverzeichnissen oder der Beschreibung der Arbeitsgänge aufgeführten Fußböden, Wände (Trennwände im Sanitärbereich sowie bei Umkleiden), Treppen, Möbel, Geräte, Fensterbänke, Heizkörper, Türen mit Rahmen, sanitären Anlagen, Waschanlagen, Innenglasflächen, Spiegel und Leuchten. Weitere Informationen zur Unterhalts- und Grundreinigung in der Regenbogenschule entnehmen Sie bitte dem beigefügten Leistungsverzeichnis. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 314 460.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Region Hannover Hauptort der Ausführung: Stadt Seelze Rathausplatz 1 30926 Seelze Regenbogenschule Humboldtstr.10 30926 Seelze II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Grundreinigung in der Regenbogenschule in Seelze. Die Reinigungsfläche beträgt ca. 7 773 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzept Objektorganisation/Qualitätsmanagement / Gewichtung: 30 Kostenkriterium - Name: Stunden / Gewichtung: 70 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum kostenlosen Download auf dem Deutschen Vergabeportal (DTVP) unter [8]www.dtvp.de zur Verfügung. Auch die Kommunikation wird elektronisch über diese Plattform abgewickelt. Der Zuschlag erfolgte auf das wirtschaftlichste Angebot nach der Erweiterten Richtwertmethode" gemäß UfAB 2018. Zur Beschreibung der Erweiterten Richtwertmethode gem. UfAB 2018 wurde auf die in den Anlagen beigefügte Dokumentation verwiesen. Nach der Prüfung der Angebote erfolgte die Bewertung der Wirtschaftlichkeit des Angebotes anhand des Verhältnisses aus der Leistungspunktzahl (L) und dem Angebotspreis (P) = Kennzahl (Z). Der Angebotspreis (P) ergab sich aus der Angebotssumme gem. Angebotsübersicht aus der Kalkulation des Bieters. Die Leistungspunktzahl (L) ergab sich aus der Summe der beschriebenen Kriterien. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 204-496544 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 5.1/RBS/04/2020 Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 21/12/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 22 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 20 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 22 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Gebäudereinigung Jaffke GmbH Postanschrift: Utbremer Str. 102 Ort: Bremen NUTS-Code: DE929 Region Hannover Postleitzahl: 28217 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 410 000.00 EUR Niedrigstes Angebot: 60 308.00 EUR / höchstes Angebot: 117 704.00 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Besichtigungen: Der Bieter kann sich vor Abgabe eines Angebots von dem Umfang und der Art der Ausführung, von der Beschaffenheit, den örtlichen Gegebenheiten und Verhältnissen in den Gebäuden überzeugen und sollte bei der Kalkulation hierauf Rücksicht nehmen. Forderungen aus Unkenntnis der Arbeitsstellen können nicht berücksichtigt werden. Die Ansprechpartnerin zur Vereinbarung von Besichtigungsterminen ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Bieterfragen: Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber vor Angebotsabgabe unverzüglich in Schriftform darauf hinzuweisen. Fragen zu den Reinigungsobjekten und zum Ausschreibungsverfahren müssen bis spätestens 9.11.2020, 16.00 Uhr über die Nachrichtenfunktion der eVergabe-Plattform (DTVP) eingereicht werden. Die Bieterfragen und Antworten sowie mögliche Änderungen der Vergabeunterlagen werden nur über die Nachrichtenfunktion der eVergabe-Plattform (DTVP) zum Download zur Verfügung gestellt. Nicht registrierte Teilnehmer am Ausschreibungsverfahren erhalten keine automatische Mitteilung über Bieterfragen, Antworten oder Änderungen der Vergabeunterlagen und sind für die Überprüfung selbst verantwortlich. Bekanntmachungs-ID: CXP4YRUD85V VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 4131/15-2943 Internet-Adresse: [11]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_rech t/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bei der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens sind die Fristen gemäß § 160 GWB zu beachten. Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Stadt Seelze Postanschrift: Rathausplatz 1 Ort: Seelze Postleitzahl: 30926 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabestelle@stadt-seelze.de Telefon: +49 5137 / 828-113 Fax: +49 5137 / 828-133 Internet-Adresse: [13]http://www.seelze.de/seelze/wirtschaftsnah/wirtschaftsfoerderung/au sschreibungen/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2020 References 6. mailto:vergabestelle@stadt-seelze.de?subject=TED 7. http://www.seelze.de/seelze/wirtschaftsnah/wirtschaftsfoerderung/ausschreibungen/ 8. http://www.dtvp.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:496544-2020:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 11. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html 12. mailto:vergabestelle@stadt-seelze.de?subject=TED 13. http://www.seelze.de/seelze/wirtschaftsnah/wirtschaftsfoerderung/ausschreibungen/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de