Ausschreibung: Bereitstellung von Software - DE-Berlin Bereitstellung von Software Dokument Nr...: 1027-2021 (ID: 2021010409135698825) Veröffentlicht: 04.01.2021 * DE-Berlin: Bereitstellung von Software 2021/S 1/2021 1027 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: BWI GmbH Postanschrift: Rudower Chaussee 13 Ort: Berlin NUTS-Code: DE3 BERLIN Postleitzahl: 12489 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Public Sourcing E-Mail: [6]bwi.fp.PublicProcurement@bwi.de Fax: +49 2225988103368 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.bwi.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/TenderingProcedureDetails? function=_Details&TenderOID=54321-Tender-173e6970326-2a05827b92557b1e Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: öffentlicher Auftraggeber gem. §99 Nr.2 GWB I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: IT Leistungen für die Bundeswehr Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 1259-JK-Confluence Referenznummer der Bekanntmachung: 1259-JK-Confluence II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72268000 Bereitstellung von Software II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Beschaffungsgegenstand ist die Bereitstellung von Lizenzschlüsseln inkl. Wartung/Support und PlugIns für das Produkt Confluence des Herstellers Atlassian. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Bundeswehr Single Server (unbegrenzte Nutzeranzahl) Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 72268000 Bereitstellung von Software II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEZ EXTRA-REGIO NUTS 1 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gem. Leistungsbeschreibung. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/03/2021 Ende: 28/02/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Dieser Rahmenvertrag tritt mit Zuschlag in Kraft, der Leistungsbeginn ist ab dem 1.3.2021 vorgesehen und endet am 28.2.2023 (Grundlaufzeit"). Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich um je zwölf (12) Monate zu verlängern (Optionszeitraum"). Die Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrages setzt sich zusammen aus der Grundlaufzeit und dem Optionszeitraum und beträgt maximal 48 Monate. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Gem. Vergabeunterlagen. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Bundeswehr DataCenter (unbegrenzte Nutzeranzahl) Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 72268000 Bereitstellung von Software II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEZ EXTRA-REGIO NUTS 1 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gem. Leistungsbeschreibung. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/03/2021 Ende: 28/02/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Dieser Rahmenvertrag tritt mit Zuschlag in Kraft, der Leistungsbeginn ist ab dem 1.3.2021 vorgesehen und endet am 28.2.2023 (Grundlaufzeit"). Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich um je zwölf (12) Monate zu verlängern (Optionszeitraum"). Die Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrages Setzt sich zusammen aus der Grundlaufzeit und dem Optionszeitraum und beträgt maximal 48 Monate. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Gem. Vergabeunterlagen. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 3 BWI Eigenbetrieb DataCenter Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 72268000 Bereitstellung von Software II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEZ EXTRA-REGIO NUTS 1 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gem. Leistungsbeschreibung. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/03/2021 Ende: 28/02/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Dieser Rahmenvertrag tritt mit Zuschlag in Kraft, der Leistungsbeginn ist ab dem 1.3.2021 vorgesehen und endet am 28.2.2023 (Grundlaufzeit"). Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich um je zwölf (12) Monate zu verlängern (Optionszeitraum"). Die Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrages Setzt sich zusammen aus der Grundlaufzeit und dem Optionszeitraum und beträgt maximal 48 Monate. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Gem. Vergabeunterlagen. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [9]https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Te nder-173e6970326-2a05827b92557b1e III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [10]https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-T ender-173e6970326-2a05827b92557b1e III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [11]https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-T ender-173e6970326-2a05827b92557b1e Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Bei Rahmenvereinbarungen Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt: Entfällt. IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01/02/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26/02/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01/02/2021 Ortszeit: 23:59 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Dieser Rahmenvertrag tritt mit Zuschlag in Kraft, der Leistungsbeginn ist ab dem 1.3.2021 vorgesehen und endet am 28.2.2023 (Grundlaufzeit"). Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich um je 12 Monate zu verlängern (Optionszeitraum"). Die Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrages setzt sich zusammen aus der Grundlaufzeit und dem Optionszeitraum und beträgt maximal 48 Monate. Es werden folgende Leistungen beschafft: Los 1: BW Single Server (Obergrenze: 450 000 EUR), Los 2: BW DataCenter (Obergrenze: 1 720 000 EUR), Los 3: BWI DataCenter (Obergrenze: 1 030 000 EUR), Für die unter dem Rahmenvertrag zu erbringenden vertragsgegenständlichen Leistungen wird ein geschätztes Volumen für eine maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren (2 Jahre Grundlaufzeit zzgl. zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein (1) Jahr) ermittelt. Die Mindestabnahmemengen und optionalen Abnahmemengen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung des Endkunden Bundeswehr ändern, ist der Auftraggeber berechtigt Abrufe bis zu einem 1,5 fachen des geschätzten Abnahmevolumens zu tätigen. Somit ergibt sich eine maximale Obergrenze in Höhe von 3 200 000 EUR über alle Lose. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [12]poststelle@bundeskartellamt.de Telefon: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Internet-Adresse: [13]www.bundeskartellamt.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags Erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Absatz 3 Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: wie VI. 4.3) Ort: wie VI. 4.3) Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2020 References 6. mailto:bwi.fp.PublicProcurement@bwi.de?subject=TED 7. http://www.bwi.de/ 8. https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-173e6970326-2a058 27b92557b1e 9. https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173e6970326-2a05827b92557b1e 10. https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173e6970326-2a05827b92557b1e 11. https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173e6970326-2a05827b92557b1e 12. mailto:poststelle@bundeskartellamt.de?subject=TED 13. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de