Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - DE-Berlin Softwarepaket und Informationssysteme Dokument Nr...: 529761-2020 (ID: 2020110609083965909) Veröffentlicht: 06.11.2020 * DE-Berlin: Softwarepaket und Informationssysteme 2020/S 217/2020 529761 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Berliner Wasserbetriebe Nationale Identifikationsnummer: DE136630247 Postanschrift: Cicerostr. 28 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10709 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Einkauf Lieferungen und Leistungen E-Mail: [6]vergabe-l@bwb.de Fax: +49 30-86442790 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.bwb.de Adresse des Beschafferprofils: [8]www.bwb.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://vergabeplattform.bwb.de/NetServer/TenderingProcedureDetails? function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17579bf4377-3e0f591cc5faf3b2 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Versorgungsunternehmen I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Wasser Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Wartung/Supportvertrag Lizenzen integriertes Flächen- und Immobilienmangementsystem Referenznummer der Bekanntmachung: EK-L_A-2020-0218 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Vertrag über 24 Monate für Wartung/Pflege der Lizenzen integriertes Flächen- und Immobilienmanagementsystems SAP RE-FX, Wartung/Pflege Software KORASOFT Web-Anwendung, SAP CAD Visualisation in KORASOFT Web Anwendung, Basic Package incl. 10 Named User read only, Named User Lizenz, Software Erweiterung KORASOFT Web Anwendung Belegungsmanagement, Erweiterung der CIDEON Web Anwendung, Für das Belegungsmanagement, Incl. 10 Named User, Named User Lizenz, Software Erweiterung KORASOFT Web Anwendung, SAP CAD Vizualisation in KORASOFT Web Anwendung, Erweiterung 1 Named User read only, (Voraussetzung: SAP Fiori Umgebung wird vom Auftraggeber gestellt), Named User Lizenz, 40 Stück, Entwicklung/Programmierung (bei Anpassungsbedarf im Betrieb), Implementierung von neuen Funktionen und Beratung sowie Testunterstützung, Folgende Servicezeiten werden erwartet: Hotline # tel. verfügbar werktags von 8 bis 17 Uhr, Auf Abruf, ohne Abnahmeverpflichtung. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin Hauptort der Ausführung: Berliner Wasserbetriebe Alle Standorte II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvereinbarung für die Pflege/Wartung von Korasoft-Lizenzen Wartung/Pflege der Lizenzen integriertes Flächen- und Immobilienmanagementsystems SAP RE-FX, Wartung/Pflege Software KORASOFT Web-Anwendung, SAP CAD Visualisation in KORASOFT Web Anwendung, Basic Package incl. 10 Named User read only, Named User Lizenz, Software Erweiterung KORASOFT Web Anwendung Belegungsmanagement, Erweiterung der CIDEON Web Anwendung, Für das Belegungsmanagement, Incl. 10 Named User, Named User Lizenz, Software Erweiterung KORASOFT Web Anwendung, SAP CAD Vizualisation in KORASOFT Web Anwendung, Erweiterung 1 Named User read only, (Voraussetzung: SAP Fiori Umgebung wird vom Auftraggeber gestellt), Named User Lizenz, 40 Stück, Entwicklung/Programmierung (bei Anpassungsbedarf im Betrieb), Implementierung von neuen Funktionen und Beratung sowie Testunterstützung, Auf Abruf, ohne Abnahmeverpflichtung. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Siehe optionale Leistungen II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Vertrages um 24 Monate Erhöhung der Position Unterstützungsleitungen um 40 Tage II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [11]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321 -Tender-17579bf4377-3e0f591cc5faf3b2 III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [12]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321 -Tender-17579bf4377-3e0f591cc5faf3b2 III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [13]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321 -Tender-17579bf4377-3e0f591cc5faf3b2 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 02/12/2020 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/01/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 02/12/2020 Ortszeit: 12:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: 2. Quartal 2024 VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Frauenförderung: Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt. Ausbildungsbetriebe: Angebotswertung Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland E-Mail: [14]vergabekammer@senwtf.berlin.de Telefon: +49 30-90138316 Fax: +49 30-90137613 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland E-Mail: [15]vergabekammer@senwtf.berlin.de Telefon: +49 30-90138316 Fax: +49 30-90137613 Internet-Adresse: [16]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wir tschaftsrecht/vergabekammer/ VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland E-Mail: [17]vergabekammer@senwtf.berlin.de Telefon: +49 30-90138316 Fax: +49 30-90137613 Internet-Adresse: [18]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wir tschaftsrecht/vergabekammer/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 02/11/2020 References 6. mailto:vergabe-l@bwb.de?subject=TED 7. http://www.bwb.de/ 8. http://www.bwb.de/ 9. https://vergabeplattform.bwb.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17579bf4377-3e0f5 91cc5faf3b2 10. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/ 11. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17579bf4377-3e0f591cc5faf3b2 12. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17579bf4377-3e0f591cc5faf3b2 13. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17579bf4377-3e0f591cc5faf3b2 14. mailto:vergabekammer@senwtf.berlin.de?subject=TED 15. mailto:vergabekammer@senwtf.berlin.de?subject=TED 16. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 17. mailto:vergabekammer@senwtf.berlin.de?subject=TED 18. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de