Ausschreibung: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien - DE-Frankfurt am Main Bauarbeiten für Eisenbahnlinien Bau von Eisenbahnbrücken Gleisbauarbeiten Dokument Nr...: 529610-2020 (ID: 2020110609071265715) Veröffentlicht: 06.11.2020 * DE-Frankfurt am Main: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 2020/S 217/2020 529610 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG Postanschrift: Theodor Heuss Allee 7 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60486 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Südwest, Poststraße 3, 76137 Karlsruhe E-Mail: [7]Juergen.Pfeifer@deutschebahn.com Telefon: +49 7219386267 Fax: +49 7219386279 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal Adresse des Beschafferprofils: [9]https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/ Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Tierdurchlass; Kleinfeldele Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI31367 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: EÜ Tierdurchlass II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken 45234116 Gleisbauarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE132 Breisgau-Hochschwarzwald Hauptort der Ausführung: Müllheim II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: 1 700 m^3 Bodenaushub, 1 100 m^3 Bauwerkshinterfüllung, 300 m^2 Baugrubenverbau, 2 St. Hilfbrücken, 1 St. Verschubbahn, 800 m^3 Stahlbeton für Rahmen, 75 To Bewehrung, 1 200 m^2 Abdichtung, 75 m Geländer, 40 m Gleis Rück-/Einbau. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 21/08/2018 Ende: 03/04/2020 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 2014-DE-TM-0094-M Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2018/S 147-337350 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 18FEI31367 Bezeichnung des Auftrags: Tierdurchlass; Kleinfeldele V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 19/07/2018 V.2.2)Angaben zu den Angeboten V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post(§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setztferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs.3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 02/11/2020 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE132 Breisgau-Hochschwarzwald Hauptort der Ausführung: Müllheim VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: EÜ Tierdurchlass. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 21/08/2019 Ende: 30/06/2021 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): MKA 29 Mehraufwand bei Ankerbohrarbeiten für den Verbau. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände: Während der Bohrarbeiten brachen mehrere Bohrköpfe auf Grund von Felsen im Untergrund ab und machte den Einsatz eines größeren Bohrgerätes notwendig. VII.2.3)Preiserhöhung References 7. mailto:Juergen.Pfeifer@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal 9. https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:337350-2018:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de