Ausschreibungen und Aufträge: Aushubarbeiten - DE-München Aushubarbeiten Verbauarbeiten Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle Dokument Nr...: 529206-2020 (ID: 2020110609045865361) Veröffentlicht: 06.11.2020 * DE-München: Aushubarbeiten 2020/S 217/2020 529206 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bayerischer Rundfunk A. d. ö. R. Postanschrift: Rundfunkplatz 1 Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 80335 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentraleinkauf Vergabemanagement E-Mail: [6]ausschreibungen.zentraleinkauf@br.de Telefon: +49 89590094912 Fax: +49 89590023469 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.br.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Medien Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Baugrube und Erdbau LV 48/2020 Referenznummer der Bekanntmachung: BR-2020-0036 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45112400 Aushubarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Bayerische Rundfunk plant auf dem Studiogelände des BR in München-Freimann die Erweiterung der bestehenden Energiezentrale Haus 10. Hierzu muss für den neuen Baukörper eine Baugrube hergestellt werden. Im Rahmen einer Geotechnischen Felduntersuchung und einer Orientierenden Bodenuntersuchung wurden an mehreren Stellen künstliche Auffüllungen gefunden. Die hier beschriebenen Verbauarbeiten, Aushubarbeiten sowie die Boden-Verwertungs- bzw. Entsorgungsarbeiten beinhalten die vollständige Herstellung der Baugrube einschließlich Beseitigung der prognostizierten Auffüllungen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 162 340.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45262212 Verbauarbeiten 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk Floriansmühlstraße 60 80939 München II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistungsumfang: Baustelleneinrichtung für Trägerbohlwandverbau, Verbauarbeiten Trägerabstand 2,0 m ca. 81 m^2, Trägerabstand 1,4 m ca. 68 m^2. Erdarbeiten Baustelleneinrichtung, Auffüllungen ausheben ca. 1500 m^3, Bodenaustausch mit Kiessand ca. 800 m^3. Bodensanierungsarbeiten Verwertung Boden Z 1.1 ca. 600 to, Verwertung Boden Z.1.2 ca. 1 500 to, Entsorgung Boden/Schutt DK 0 ca. 800 to. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 129-314999 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe Sauer Bau und Projektentwicklungs GmbH Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 15/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 10 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 10 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Sauer Bau und Projektentwicklungs GmbH Postanschrift: Am Sportpark 2 Ort: Unterhaching NUTS-Code: DE21H München, Landkreis Postleitzahl: 82008 Land: Deutschland E-Mail: [9]info@sauerbau.bayern Telefon: +49 896142130 Fax: +49 8961421330 Internet-Adresse: [10]http://sauerbau.bayern Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 158 247.39 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y54YY66 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161 GWB (1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 02/11/2020 References 6. mailto:ausschreibungen.zentraleinkauf@br.de?subject=TED 7. http://www.br.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:314999-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:info@sauerbau.bayern?subject=TED 10. http://sauerbau.bayern/ 11. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de