Ausschreibungen und Aufträge: Boden- und Fliesenarbeiten - DE-Mülheim an der Ruhr Boden- und Fliesenarbeiten Dokument Nr...: 529185-2020 (ID: 2020110609045465344) Veröffentlicht: 06.11.2020 * DE-Mülheim an der Ruhr: Boden- und Fliesenarbeiten 2020/S 217/2020 529185 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Mülheim an der Ruhr Postanschrift: Hans-Böckler-Platz 5 Ort: Mülheim an der Ruhr NUTS-Code: DEA16 Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 45468 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Referat VI Vergabestelle E-Mail: [6]vergabe@muelheim-ruhr.de Telefon: +49 2084556042 Fax: +49 208455586042 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.muelheim-ruhr.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Sanierung/ Modernisierung SZ Saarn Fliesenarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: MH-REFERAT_VI-2020-3957 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Im Rahmen der Sanierung/Modernisierung des Schulzentrums Saarn handelt es sich hierbei um die Leistungen zu Fliesenarbeiten. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA16 Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen der Sanierung/Modernisierung des Schulzentrums Saarn werden die Leistungen zu Fliesenarbeiten ausgeschrieben: Baustelleneinrichtung Einbau Wandfliesen in großen WC-Anlagen, Einbau Wandfliesen in kleinen WCs/Putzräumen, Ausbau: Einzelfliesen, Kleinst-/Kleinflächen, Einbau: Einzelfliesen, Kleinst-/Kleinflächen, Ausbau: Terrakotta-Bodenfliesen, Einbau: Terrakotta-Bodenfliesen, Bodenfugenabdichtung in Fluren, Fugen an großformatigen Wandfliesen, Schutzabdeckungen, Entsorgungskosten, Regiearbeiten, Das zu sanierende Objekt befindet sich im Stadtteil Saarn der Stadt Mülheim an der Ruhr. Es ist Bestandteil des Schulzentrums Saarn, das in mehreren Bauteilen eine Gesamtschule und ein Berufskolleg beherbergt. Die Baustelle ist über die Lehnerstraße anzufahren. Das zu sanierende Gebäude erstreckt sich mit rund 7 000 m^2 Nutzfläche über 3 oberirdische Geschosse und ein Kellergeschoss. (2.UG - 1.OG). II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 192-460479 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Sanierung/ Modernisierung SZ Saarn Fliesenarbeiten Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland Fax: +49 221-1472889 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 Abs. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 02/11/2020 References 6. mailto:vergabe@muelheim-ruhr.de?subject=TED 7. http://www.muelheim-ruhr.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:460479-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de