Ausschreibung: Bautischlerei-Einbauarbeiten - DE-Saarbrücken Bautischlerei-Einbauarbeiten Einbau von Trennwänden Dokument Nr...: 529101-2020 (ID: 2020110609042065250) Veröffentlicht: 06.11.2020 * DE-Saarbrücken: Bautischlerei-Einbauarbeiten 2020/S 217/2020 529101 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Regionalverband Saarbrücken Zentrales Vergabemanagement (ZVM) Postanschrift: Schloßplatz 1-15 Ort: Saarbrücken NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken Postleitzahl: 66119 Land: Deutschland E-Mail: [6]zvm@rvsbr.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.regionalverband-saarbruecken.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://prego-vergabeplattform.prhos.com/NetServer/TenderingProcedur eDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1758ec214bc-ddcd37f4c 5e7b5a Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Regionalverband Saarbrücken Zentrales Vergabemanagement (ZVM) Postanschrift: Schloßplatz 1-15 Ort: Saarbrücken NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken Postleitzahl: 66119 Land: Deutschland E-Mail: [9]zvm@rvsbr.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.regionalverband-saarbruecken.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://prego-vergabeplattform.prhos.com I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Montage von mobilen Trennwänden Referenznummer der Bekanntmachung: RVSBR_L-2020-0030 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Mobiles Trennwandsystem für den Neubau Oberstufengebäude mit Zentralmensa in Völklingen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45421141 Einbau von Trennwänden II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken Hauptort der Ausführung: Völklingen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und Montage von mobilen Trennwänden für den Neubau Oberstufengebäude mit Zentralmensa in Völklingen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 25/01/2021 Ende: 26/03/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Folgende Bedingungen werden über das Formular 124 (Eigenerklärung zur Eignung) abgefragt: Eigenerklärung über den Eintrag im Handelsregister, Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft, Eigenerklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, dass die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, wie z. B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (132 a StPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO). Eigenerklärung, dass keine Person, deren Verhalten im Unternehmen des Bewerbers zuzurechnen ist, innerhalb der letzten 5 Jahre rechtskräftig verurteilt ist wegen einer der folgender Strafnormen oder der entsprechenden Strafnormen anderer Staaten: § 129 StGB (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a StGB (Bildung terroristischer Vereinigungen), § 129b StGB (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland), § 89c StGB (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tag oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nr. 2 StGB zu begehen, § 261 StGB (Geldwäsche, Verschleierung, unrechtmäßige erlangte Vermögenswerte), § 263 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in deren Auftrag verwaltet werden, § 264 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in deren Auftrag verwaltet werden, § 299 StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), § 108e StGB (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern), §§ 333 und 334 StGB (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB (Ausländische und internationale Bedienstete), Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr), §§ 232 und 233 StGB (Menschenhandel) oder § 233a StGB (Förderung des Menschenhandels). Hinweis: Der Auftraggeber wird für die Bieter, die für die Vergabe des Auftrages in Betracht kommen, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anzufordern. Der Bieter erklärt sich bewusst, dass er von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen werden kann, wenn er im Vergabeverfahren vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in Bezug auf die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Folgende Bedingungen werden über das Formular 124 (Eigenerklärung zur Eignung) abgefragt: Folgende Nachweise sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung, dass über das Vermögen weder ein Konkurs- noch ein Vergleichsverfahren oder ein sonstiges Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet; Angaben zum Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren sowie Umsatz mit vergleichbaren Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahren. Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Folgende Bedingungen werden über das Formular 124 (Eigenerklärung zur Eignung) abgefragt: Eigenerklärung über Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 3 oder 5 Jahren. Falls das Angebot die engere Wahl kommt, muss der Bieter 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 04/12/2020 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/01/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 04/12/2020 Ortszeit: 11:00 Ort: Regionalverband Saarbrücken Zentrales Vergabemanagement (ZVM), Schloßplatz 1-15, 66119 Saarbrücken Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Zur Angebotsöffnung sind keine Bieter zugelassen! Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Bitte beachten Sie, das jegliche Kommunikation mit der Vergabestelle ausschließlich über die Vergabeplattform oder E-Mail erfolgt. Es werden keine telefonische Auskünfte erteilt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17 Ort: Saarbrücken Postleitzahl: 66119 Land: Deutschland Telefon: +49 6815014994 Fax: +49 6815013506 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 03/11/2020 References 6. mailto:zvm@rvsbr.de?subject=TED 7. http://www.regionalverband-saarbruecken.de/ 8. https://prego-vergabeplattform.prhos.com/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1758ec21 4bc-ddcd37f4c5e7b5a 9. mailto:zvm@rvsbr.de?subject=TED 10. http://www.regionalverband-saarbruecken.de/ 11. https://prego-vergabeplattform.prhos.com/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de