Ausschreibung: Landschaftsgärtnerische Arbeiten - DE-Bad Dürkheim Landschaftsgärtnerische Arbeiten Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Entwässerungsleitungen Dokument Nr...: 529059-2020 (ID: 2020110609040265202) Veröffentlicht: 06.11.2020 * DE-Bad Dürkheim: Landschaftsgärtnerische Arbeiten 2020/S 217/2020 529059 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Bad Dürkheim Postanschrift: Philipp-Fauth-Straße 11 Ort: Bad Dürkheim NUTS-Code: DEB3C Bad Dürkheim Postleitzahl: 67098 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle Kreisverwaltung Bad Dürkheim E-Mail: [6]vergabestelle@kreis-bad-duerkheim.de Telefon: +49 6322-9611181 Fax: +49 6322-9611185 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.kreis-bad-duerkheim.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?funct ion=_Details&TenderOID=54321-Tender-175790bd502-31f0c4dcb2f4e7fa Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]www.auftragsboerse.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 38-Landschaftsbau, IGS Deidesheim, Errichtung einer Oberstufe Referenznummer der Bekanntmachung: 51-201030 IGS-Dei_38 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: DIN 18320 Landschaftsbau, DIN 18300 Erdarbeiten, DIN 18306 Entwässerungskanalarbeiten, DIN 18318 Pflasterdecken und Plattenbeläge, Einfassung. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 44163110 Entwässerungsleitungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3C Bad Dürkheim Hauptort der Ausführung: Deidesheim II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: DIN 18320 Landschaftsbauarbeiten, DIN 18300 Erdarbeiten, DIN 18306 Entwässerungskanalarbeiten, DIN 18218 Pflasterdecken und Plattenbeläge, Einfassung. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 22/02/2021 Ende: 18/11/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Zu den unter II.2.7) genannten Fristen gelten auch die jeweiligen Einzelfristen für die Bauabschnitte gem Bauzeitenplan vom 26.Oktober 2020. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1. Sofern beabsichtigt: Bei einer Bewerbergemeinschaft ist eine Bewerbergemeinschaftserklärung beizufügen, aus der die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und der bevollmächtigte Vertreter hervorgehen. 2. Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes (nicht älter als 12 Monate, ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung). 3. Nachweise und Erklärungen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind in einer Übersetzung vorzulegen. 4. Die vorgenannten Auskünfte sind mit der Angebotsabgabe zu erklären. Als vorläufiger Nachweis kann sich dem Formblatt 124 VHB Eigenerklärung zur Eignung oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bedient werden. Kommt das Unternehmen in die engere Wahl behält sich die Vergabestelle vor die genannten Nachweise einzufordern. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. 2. Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmerbedient und ihm die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen (gem. Formblatt 235 VHB). 3. Nachweise und Erklärungen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind in einer Übersetzung vorzulegen. 4. Die vorgenannten Auskünfte sind mit der Angebotsabgabe zu erklären. Als vorläufiger Nachweis kann sich dem Formblatt 124 VHB Eigenerklärung zur Eignung oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bedient werden. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Tabellarische Angaben zur grundsätzlichen personellen Ausstattung des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft, insbesondere Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Kräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leistungspersonal. 2. Tabellarische Angaben mit aussagekräftigen Erläuterungen zu 3 abgeschlossenen Referenzprojekten in den vergangenen 5 Kalenderjahren, die Leistungen zum Gegenstand hatten, die mit dieser Maßnahme vergleichbar sind. Anerkannt werden nur Referenzen, die nicht länger als 5 Kalenderjahre (gerechnet bis Ablauf der Angebotsabgabe) zurückliegen. Die zu tätigenden Angaben sind dem Formblatt 124 VHB Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen. 3. Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und ihm die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen (gem. Formblatt 235 VHB). 4. Nachweise und Erklärungen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind in einer Übersetzung vorzulegen. 5. Die vorgenannten Auskünfte sind mit der Angebotsabgabe zu erklären. Als vorläufiger Nachweis kann sich dem Formblatt 124 VHB Eigenerklärung zur Eignung oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bedient werden. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 04/12/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/01/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 04/12/2020 Ortszeit: 10:00 Ort: Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim, Deutschland Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der Angebote geschieht lediglich durch 2 Vertreter des öffentlichen Auftraggebers. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Gem. Besondere Vertragsbedingungen (Formblatt VHB 214) werden vereinbart: eine Bauleistungsversicherung wird abgeschlossen, die Umlage beträgt 0,1 % der Abrechnungssumme, Vertragsstrafen bei Überschreitung der Ausführungsfristen, Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung, Sicherheitsleistung für die Mängelansprüche (Abweichend vom Regelfall: 4 Jahre nach Abnahme). Anforderungen im Zusammenhang mit den Ausschlussgründen gem. § 6e EU VOB/A: Eigenerklärung, dass beim Bewerber keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen (mit Angebotsabgabe via 124_Eigenerklärung_zur_Eignung oder entsprechendem formlosen Formular) Kommt der Bieter in die engere Wahl zur Zuschlagserteilung, so behält sich die Vergabestelle vor, zur Bestätigung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen, folgende Nachweise zu fordern: 1. Bestätigung der Steuerbehörde (nicht älter als 12 Monate, ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung), dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind (Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen). 2. Bestätigung gesetzlicher Sozialversicherer der Mehrzahl der Beschäftigten (nicht älter als 12 Monate, ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung), dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt sind. 3. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angaben der Lohnsummen. 4. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe § 19 des MiLoG vorliegen (gem. Mustererklärung Tariftreue, den Vergabeunterlagen beigefügt, mit Angebotsabgabe einzureichen). 5. Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommenssteuergesetz. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Postanschrift: Stiftstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sie haben die Möglichkeit bis zu 15 Tage nach Eigang der Mitteilung, dass der Auftraggeber einer Rüge nicht abhelfen möchte, einen Antrag auf eine Nachprüfungsverfahren bei der unter VI.4.4) genannten Stelle einlegen. Im Übrigen wird auf § 160 GWB verwiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: VOB-Stelle Rheinland-Pfalz, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Postanschrift: Südallee 15-19 Ort: Koblenz Postleitzahl: 56068 Land: Deutschland E-Mail: [10]vob-stelle@addko.rlp.de Internet-Adresse: [11]www.add.rlp.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 03/11/2020 References 6. mailto:vergabestelle@kreis-bad-duerkheim.de?subject=TED 7. http://www.kreis-bad-duerkheim.de/ 8. https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-175790bd502-31f0c4dcb2 f4e7fa 9. http://www.auftragsboerse.de/ 10. mailto:vob-stelle@addko.rlp.de?subject=TED 11. http://www.add.rlp.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de