Ausschreibung: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen - DE-Dresden Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen Dokument Nr...: 528983-2020 (ID: 2020110609034665152) Veröffentlicht: 06.11.2020 * DE-Dresden: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen 2020/S 217/2020 528983 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden Postanschrift: Fetscherstraße 74 Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 01307 Land: Deutschland E-Mail: [6]BUT-A2@ukdd.de Telefon: +49 3514586194 Fax: +49 3514585309 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.uniklinikum-dresden.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2330815/zustellweg-auswaehlen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Haus 92 Zentrum für Metabolisch Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologie Sachsen (MITS); Los 3300 Elementierte Trennwände Referenznummer der Bekanntmachung: H92/Los3300/2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Haus 92 (MITS) Los 3300 Elementierte Trennwände. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 33 000 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Dresden DEUTSCHLAND II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Elementierte Glastrennwände mit und ohne Brand- und Schallschutzanforderungen 310 m^2 mit 29 Türelementen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 140 015.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Tagen: 138 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Zwischentermine: Ausführungsbeginn: 12 WT nach Abruf. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der Bieter hat zum Nachweis Seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen über: 1. den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, 2. die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Es ist der Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer, die Bausumme und der Ausführungszeitraum anzugeben, 3. die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen, 4. die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung, 5. das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal, 6. die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnortes, bei Bietergemeinschaften sind die Unterlagen für jedes Mitglied gesondert vorzulegen, 7. andere, insbesondere für die Prüfung der Fachkunde geeignete Nachweise, 8. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die Ihren Sitz nicht in der BRD haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Präqualifizierte Unternehmen können Anstelle der o. g. Nachweise im Angebotsschreiben die Nummer angeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind. (Die eingetragenen Daten müssen den oben geforderten Nachweisen entsprechen.) Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe III.1.1). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 121-293679 IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23/11/2020 Ortszeit: 09:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/01/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 23/11/2020 Ortszeit: 09:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [11]manuela.riemer@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419771040 Fax: +49 3419771049 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer 15 Kalendertage. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Geschäftsbereich Bau und Technik Postanschrift: Fetscherstraße 74 Ort: Dresden Postleitzahl: 01307 Land: Deutschland E-Mail: [12]BUT-A2@ukdd.de Telefon: +49 3514586194 Fax: +49 3514585309 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 03/11/2020 References 6. mailto:BUT-A2@ukdd.de?subject=TED 7. http://www.uniklinikum-dresden.de/ 8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2330815/zustellweg-auswaehlen 9. https://www.evergabe.de/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:293679-2020:TEXT:DE:HTML 11. mailto:manuela.riemer@lds.sachsen.de?subject=TED 12. mailto:BUT-A2@ukdd.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de