Ausschreibung: Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen - DE-Erfurt Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen Dokument Nr...: 528911-2020 (ID: 2020110609032265071) Veröffentlicht: 06.11.2020 * DE-Erfurt: Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen 2020/S 217/2020 528911 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) Postanschrift: Mainzerhofstraße 12 Ort: Erfurt NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 99084 Land: Deutschland E-Mail: [6]igk-ausschreibung@leg-thueringen.de Telefon: +49 361-56030 Fax: +49 361-5603333 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.leg-thueringen.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=360444 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=360444 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Landesentwicklungsgesellschaft Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Erschließung IGF Gera-Cretzschwitz, 9. Ausschreibung Brücken: TO4, Los 5 Rück-/Neubau Brücke 2, Los 6 Rück-/Neubau Brücke 3 Referenznummer der Bekanntmachung: IGK 2020 03-0117-3 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Erschließung Industriegroßfläche Gera-Cretzschwitz 9. Ausschreibung Brücken: TO4, Los 5 Rück-/Neubau Brücke 2, TO4, Los 6 Rück-/Neubau Brücke 3. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: TO4, Los 5 Rück-/Neubau Brücke 2 Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Gera-Cretzschwitz II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: TO4, Los 5 Rück-/Neubau Brücke 2, Vorhandenen Durchlass DN 800 Länge 16,00 m abbrechen, Rahmenbauwerk aus Stahlbetonfertigteilen lichte Weite B 2,40 m H 2,80 m, Länge 13,00 m, Sohlbefestigung Wasserbausteine LMB 40/200, Flügelwände Stahlbetonfertigteile L-Elemente H 2,50 bis 3,50 m, Überbau Asphalt und Frostschutzschicht als Überschüttung ca. 165,00 m^2, Gewässerausbau und Anpassungen mit Wasserbausteinen LMB 60/300, Bauzeitliche Umfahrung ca. 200,00 m^2 herstellen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 23/02/2021 Ende: 03/09/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: TO4, Los 6 Rück-/Neubau Brücke 3 Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: TO4, Los 6 Rück-/Neubau Brücke 3, Vorhandene Stahlbetonbrücke abbrechen, Tiefgründung mit Spundwänden L 10,00 m, ca. 370,00 m^2, 2 Kopfbalken mit Betongelenk L 4,00 m, Überbau Stahlbeton D 0,35 m, ca. 25,00 m^2, Sohlbefestigung ca. 75,00 m^2 LMB 10/60 in Beton, 70 m Gewässerausbau mit Gabionen und Wasserbausteinen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 23/02/2021 Ende: 03/09/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe III.1.2 Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. bzw. Eigenerklärung gem. Formblatt 124 VHB Bund ([10]https://www.vob-online.de/blob/155270/7d3c873c73cd2b68a41634a482cc eb67/124-data.pdf) Nachweis einer entsprechenden Haftpflichtversicherung Ausländische Bewerber müssen gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorlegen. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe III.1.2) Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18/12/2020 Ortszeit: 10:30 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/02/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18/12/2020 Ortszeit: 11:00 Ort: LEG Thüringen, Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Bewerber, die sich auf die vorliegende Bekanntmachung bewerben, werden gebeten, sich freiwillig beim Auftraggeber zu registrieren (d. h. Registrierung: [11]https://www.evergabe-online.de/registration/tenderer/companyData.ht ml?6 oder ihren Namen und ihre Kontaktdaten per E-Mail an den Auftraggeber zu senden), um ihnen im Falle etwaiger Fragen von Mitbewerbern oder Änderungen der Vergabeunterlagen, die notwendigen Antworten zur Verfügung stellen zu können. Wir weisen sie darauf hin, dass Sie bei einer anonymen Nutzung selbst verantwortlich sind, sich über Änderungen im Verfahren und in den zum Download angebotenen Unterlagen zu informieren. Allgemeine Fragen zum Verfahren werden gesammelt und in einem anonymisierten Bieter-Fragen-und-Antworten-Katalog von der Vergabestelle beantwortet. Den Bieter-Fragen-und-Antworten-Katalog finden Sie in dem Ordner Vergabeunterlagen im ANA-Web und parallel auf der Bekanntmachungsseite des Verfahrens unter Ausschreibungsunterlagen einsehen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 02/11/2020 References 6. mailto:igk-ausschreibung@leg-thueringen.de?subject=TED 7. http://www.leg-thueringen.de/ 8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=360444 9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=360444 10. https://www.vob-online.de/blob/155270/7d3c873c73cd2b68a41634a482cceb67/124-data.pdf 11. https://www.evergabe-online.de/registration/tenderer/companyData.html?6 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de