Ausschreibungen und Aufträge: Bereitstellung von Beratungsleistungen und Dienstleistungen für die Verbesserung und Aktualisierung der Datenbank für die umfassende Datenerhebung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanisme - SSM) - DE-Frankfurt am Main Datendienste Mehrwert-Datenbankdienste Datenverwaltung Inhalte- oder Datenstandardisierung und -Klassifizierung Dokument Nr...: 528808-2020 (ID: 2020110609023564957) Veröffentlicht: 06.11.2020 * DE-Frankfurt am Main: Bereitstellung von Beratungsleistungen und Dienstleistungen für die Verbesserung und Aktualisierung der Datenbank für die umfassende Datenerhebung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanisme - SSM) 2020/S 217/2020 528808 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank Postanschrift: Sonnemannstrasse 22 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60314 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Central Procurement Office E-Mail: [6]procurement@ecb.europa.eu Fax: +49 69/13447110 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.ecb.europa.eu I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation I.5)Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Bereitstellung von Beratungsleistungen und Dienstleistungen für die Verbesserung und Aktualisierung der Datenbank für die umfassende Datenerhebung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanisme - SSM) Referenznummer der Bekanntmachung: PRO-005556 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72300000 Datendienste II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Rahmen dieses offenen Verfahrens einen Vertrag über die Bereitstellung von Beratungsleistungen und Dienstleistungen für die Erweiterung und Aktualisierung der SSM-weiten Datenerhebungsdatenbank vergeben, die zur transparenten und konsistenten Verwaltung wiederkehrender mikroprudentieller Datenanforderungen durch die EZB und andere Aufsichtsbehörden dient. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 600 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 72321000 Mehrwert-Datenbankdienste 72322000 Datenverwaltung 72330000 Inhalte- oder Datenstandardisierung und -Klassifizierung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Der Auftragnehmer muss die Arbeiten und Dienstleistungen gegebenenfalls am Sitz der EZB und in den Räumlichkeiten der EZB in Frankfurt am Main durchführen. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Europäische Zentralbank hat eine Datenbank für bankspezifische Datenanfragen entwickelt und gepflegt. Ziel ist es, die wiederkehrenden mikroprudentiellen Datenanfragen, die entweder von der Europäischen Zentralbank (EZB) oder anderen supranationalen europäischen Behörden (z. B. Europäische Bankenaufsichtsbehörde, Ausschuss für die einheitliche Abwicklung usw.), über die gemeinsamen Aufsichtsteams (Joint Supervisory Teams JSTs), die horizontalen Funktionen der Bankenaufsicht der EZB oder durch die nationalen zuständigen Behörden (National Competent Authorities NCAs) gestellt werden, transparent und kohärent zu verwalten. Die wichtigsten Ziele der Datenbank sind: Regelmäßig den EZB-Aufsichtsrat über die Meldelast der Banken informieren. Meldestellen über die Datenanfragen für jedes Kalenderjahr informieren. Erleichterung der Identifizierung von Datenpunktdoppelungen, um eine effizientere, effektivere und einheitlichere Reihe von Aufsichtsmeldeanforderungen gegenüber überwachten Stellen zu ermöglichen. Der Auftragnehmer erbringt Beratungsleistungen und Dienstleistungen für die Erweiterung und Aktualisierung der SSM-weiten Datenbank zur Datensammlung, indem er die folgenden Arbeiten und Dienstleistungen (die Leistungen) erbringt: Weitere Verbesserung der Datenbank in Bezug auf Struktur, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Aktualisierung der Datenbankinhalte, um Lücken mit bestehenden Datenanfragen zu schließen. Verbesserung der Struktur des einheitlichen Daten-Wörterbuchs (Single Data Dictionary) der EZB zur Pflege von SSM-Datenanfragen. Speicherung von SSM-Datenanfragen im einheitlichen Daten-Wörterbuch (Single Data Dictionary). Identifizierung einer Methodik, die mit Entwicklern von Datenanfragen zur Aktualisierung des einheitlichen Daten-Wörterbuchs (Single Data Dictionary) geteilt werden soll. Schulung für die wichtigsten Interessenträger in Bezug auf die ermittelte Methodik, damit sie Datenanfragen erstellen und aktualisieren können. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen wird in den Vertrags- und Beschaffungsdokumenten weiter spezifiziert. Der Vertrag ist als eine einzelne Rahmenvereinbarung ausgelegt. Die EZB kann beim Auftragnehmer gemäß dem im Vertrag festgelegten Bestellverfahren Leistungen bestellen. Die Laufzeit des Vertrags beträgt 4 Jahre. Sofern nicht anders vereinbart, führt der Auftragnehmer die Liefergegenstände in englischer Sprache aus. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität des Angebots / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Bei dem in dieser Bekanntmachung über vergebene Aufträge angegebenen Gesamtwert der Auftragsvergaben und Verträge handelt es sich um einen nicht verbindlichen Richtwert der zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe geschätzten Ausgaben. Der tatsächliche Wert des Auftrags bzw. der Aufträge kann davon abweichen und ist von den tatsächlichen geschäftlichen Bedürfnissen abhängig. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 102-245174 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Bereitstellung von Beratungsleistungen und Dienstleistungen für die Verbesserung und Aktualisierung der Datenbank für die umfassende Datenerhebung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanisme - SSM) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 24/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 9 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 9 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Business Reporting Advisory Group Spóka z ograniczon odpowiedzialnoci Spóka komandytowa Ort: Pozna NUTS-Code: PL415 Miasto Pozna Land: Polen Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 600 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 600 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Das Beschaffungsverfahren wurde gemäß dem Beschluss EZB/2016/2 vom 9.2.2016 zur Festlegung der Regeln für die Auftragsvergabe, ABl. L 45 vom 20.2.2016, S. 15 (in der geänderten Fassung) durchgeführt, der auf der Website der EZB abrufbar ist: [9]https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/ALL/?uri=CELEX%3A02016D00 02-20200501 Der in den Abschnitten II.1.7) und V.2.4) angegebene Gesamtwert des Auftrags ist eine unverbindliche Ausgabenschätzung zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe. Der tatsächliche Wert des Auftrags kann davon abweichen und ist von den tatsächlichen geschäftlichen Bedürfnissen abhängig. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank, c/o Legal Advice Team Ort: Frankfurt-am-Main Land: Deutschland Internet-Adresse: [10]http://www.ecb.europa.eu VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Der Europäische Bürgerbeauftragte Postanschrift: 1 avenue du Président Robert Schuman, CS 30403 Ort: Strasbourg Cedex Postleitzahl: 67001 Land: Frankreich VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Mitteilung gemäß Artikel 34 Absatz 1 oder dem ersten Satz von Artikel 34 Absatz 3 des Beschlusses EZB/2016/2 über die Festlegung der Vergaberegeln (der Beschluss). Weitere Anforderungen sind in Artikel 39 des Beschlusses aufgeführt. Eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten hat keinen Einfluss auf die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank, Central Procurement Office Postanschrift: Sonnemannstrasse 22 Ort: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60314 Land: Deutschland E-Mail: [11]procurement@ecb.europa.eu Telefon: +49 6913440 Fax: +49 6913447110 Internet-Adresse: [12]http://www.ecb.europa.eu VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/10/2020 References 6. mailto:procurement@ecb.europa.eu?subject=TED 7. http://www.ecb.europa.eu/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:245174-2020:TEXT:DE:HTML 9. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/ALL/?uri=CELEX%3A02016D0002-20200501 10. http://www.ecb.europa.eu/ 11. mailto:procurement@ecb.europa.eu?subject=TED 12. http://www.ecb.europa.eu/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de