Ausschreibung: Transport von getrocknetem Klärschlamm Klärwerk Düsseldorf Nord - DE-Düsseldorf Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste Dokument Nr...: 886526-2020 (ID: 2020100110075288071) Veröffentlicht: 01.10.2020 * Transport von getrocknetem Klärschlamm Klärwerk Düsseldorf Nord Vergabenr. 67-2020-0043 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb Auf m Hennekamp 47 40225 Düsseldorf Deutschland Telefonnummer: +49 2118922757 Telefaxnummer: +49 2118929056 E-Mail-Adresse: martina.koenig_amt67@duesseldorf.de Internet-Adresse: https://vergabe.duesseldorf.de Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Name und Anschrift: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister - Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle Willi-Becker-Allee 10 40227 Düsseldorf Deutschland Telefonnummer: +49 211-89-96635 Telefaxnummer: +49 211-89-29653 E-Mail-Adresse: vergabeinfo@duesseldorf.de Internet-Adresse: https://vergabe.duesseldorf.de Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben 2. Verfahrensart ( 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung 3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur 4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO): 5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Der SEBD beabsichtigt den Transport getrockneten Klärschlamms (2000 Mg OS/a) des Klärwerks Düsseldorf-Nord zur thermischen Entsorgung in der Schlammverbrennungsanlage Buchenhofen im Zeitraum vom 01.01.2021 bis 31.12.2022 an ein geeignetes Unternehmen abzugeben. Dies erfolgt in Form eines Rahmenvertrages. Menge und Umfang: 4000 Mg Ort der Leistung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb Auf dem Draap 17 40221 Düsseldorf Deutschland 6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung 7. Nebenangebote sind nicht zugelassen 8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.01.2021 Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2022 Bemerkung zur Ausführungsfrist: 9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr angefordert werden können: unter (URL:) https://vergabe.duesseldorf.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1742ac783fd-784d3eac 5ba6bf1e Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Willi-Becker-Allee 10 Postleitzahl / Ort: 40227 Düsseldorf Land: Deutschland NUTS-Code: DEA11 Telefon: +49 2118922757 Fax: +49 2118929056 E-Mail: vergabestelle@duesseldorf.de Hauptadresse: (URL) https://vergabe.duesseldorf.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe oben 10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 20.10.2020 11:00 Ablauf der Bindefrist: 20.11.2020 11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: 12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach 17 VOL/B. Rechnungsadresse: Landeshauptstadt Düsseldorf Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf 67/10 40200 Düsseldorf oder per e-mail: sebd_rechnungen@duesseldorf.de 13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: - 124 Eigenerklärung: - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Nachweis Erlaubnis des Transportes von Gefahrgut - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung - Benennung der Beförderernummer aller Beteiligten - Beschreibung von Transport 14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-lhd/2020/09/54321-Tender-1742ac783fd-784d3eac5ba6bf1e.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de