Ausschreibung: Jahrespflegearbeiten Kriegsgräberstätte Tolmin (Slowenien) - DE-Niestetal Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen Dokument Nr...: 886525-2020 (ID: 2020100110075288070) Veröffentlicht: 01.10.2020 * Jahrespflegearbeiten Kriegsgräberstätte Tolmin (Slowenien) Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin / Slowenien LV: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 1 - L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S Projekt: Tolmin / Slowenien LV: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Angebotssumme (Netto): _____________________________ ___________________________ ___________________________________ Ort / Datum Stempel und rechtsgültige Unterschrift Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin - Jahrespflege LV: BG 2020 SKO 0000 Jahrespflegearbeiten Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 2 - Informationen zur Veröffentlichung einer Ausschreibung nach UVgO ausschreibende Stelle: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Bundesgeschäftsstelle Sonnenallee 1 34266 Niestetal Zuschlag erteilende Stelle: wie vor Angebotseinreichung bei: Vergabestelle (Adresse wie vor) Verfahrensart: öffentliche Ausschreibung nach UvgO Einreichungsform: per Mail an vergabestelle@volksbund.de einzureichen (Empfehlung: 2 Mails senden: Angebot als zip-Datei und Passwort in zweiter Mail) Art und Umfang der Leistung: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Rahmenvereinbarung: ja (ungefähre Auftragshöhe: 13.257,09 /Jahr) ohne MwSt. Ort der Leistungserbringung: Kriegsgräberstätte Tolmin / Slowenien Vergabe von Teillosen: Nein Nebenangebote zugelassen: Nein Ausführungsfrist: ab 01.01.2021 bis 31.12.2023 Vertragslaufzeit Die Arbeiten werden zunächst für 3 Jahre (2021 bis 2023) ausgeschrieben. Es besteht die Option den Vertrag zu gleichbleibenden Konditionen bis zu dreimal - jeweils für 1 Jahr - zu verlängern, sodass die Laufzeit insgesamt 6 Jahre beträgt. Der Angebotspreis entspricht den Kosten für 1 Jahr. Abruf der Vergabeunterlagen: www.volksbund.de/volksbund/ausschreibungen Download von erforderlichen Dateien Rückfragen: bezüglich der Ausschreibung, zu Ablauf , Fristen, usw. vergabestelle@volksbund.de inhaltliche Fragen zum LV und zur Leistungsbeschreibung sabine.konrad-schotte@volksbund.de freiwillige Registrierung für Informationen: vergabestelle@volksbund.de Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin - Jahrespflege LV: BG 2020 SKO 0000 Jahrespflegearbeiten Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 3 - Angebotsfrist (Frist der Einreichung): 20.10.2020 Bindefrist: 16.11.2020 Datum und Uhrzeit des Eröffnungstermins (Submission): 21.10.2020, 09:00 Uhr Rechnungs- und Zahlungsbedingungen: gem. VOL/B Eignungskriterien und Nachweise: Berufserfahrung mindestens 3 Jahre Referenzen aus vergleichbaren Aufträgen aus den letzten 3 Jahren Zuschlagskriterien und Wichtung: Preis Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin / Slowenien LV: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 4 - Pos.Nr. Beschreibung Menge EP GB Leistungsverzeichnis Jahrespflegearbeiten Allgemeine Vorbemerkungen I. Erläuterung der Gesamtsituation Das Deutsche Beinhaus in Tolmin - auch als "Totenburg" bekannt - wurde 1938 im Auftrag des Volksbundes errichtet. Hier haben deutsche Soldaten, die während der 12. Isonzo-Offensive auf den Schlachtfeldern um Tolmin gefallen sind, ihre letzte Ruhestätte gefunden. Die genaue Anzahl der dort ruhenden deutschen Soldaten ist dem Volksbund nicht bekannt, es sind jedoch mindestens 458 deutsche Soldaten des Ersten Weltkrieges. Den zentralen Punkt der Kriegsgräberstätte bildet die Kapelle, deren Innenraum zweigeteilt ist. Im Vorraum der Gedenkstätte befinden sich vier Holztafeln mit den Namen von Gefallenen, die 1938 vom Militärfriedhof Kafreit nach Tolmin überführt wurden. Im Innenraum der Krypta sind weitere Namen in Mosaiktechnik aufgelistet. Das Mosaik, überwiegend aus Glassteinchen bestehend, erstreckt sich über drei Wände der Kapelle auf einer Fläche von 27 m und befindet sich in einem relativ guten Zustand. Der Boden des Grabgewölbes trägt außerdem eine große Steinplatte, unter der eine unbekannte Anzahl deutscher Kriegstoter ruht. Auf dem sich an die Gedenkstätte anschließenden Gräberfeld sind Einzelgrabstätten nicht mehr oberirdisch feststellbar. Von jugoslawischer Seite wurde dem Volksbund in den sechziger Jahren mitgeteilt, dass im Frühjahr des Jahres 1945 auf dem Gräberfeld auch einige Wehrmachtstote bestattet wurden. Die als Kulturdenkmal eingestufte Anlage wurde vom Volksbund renoviert und wird heute von ihm gepflegt und vom slowenischen Staat instand gehalten. II. Leistungsbeschreibung Ziel ist eine zu jeder Zeit optimal gepflegt erscheinende Kriegsgräberstätte. Der Auftragnehmer hat sich vor Angebotsabgabe über das Gelände und die Gegebenheiten vor Ort durch eine persönliche Begehung einen Eindruck zu verschaffen. Alle im Nachhinein entstehenden Nachträge, Mehrkosten etc. auf Grund mangelnder Ortskenntnis werden durch den Auftraggeber nicht gesondert vergütet. Die im LV angeführten Massen können sich bis zu 10% nach oben oder unten ändern, ohne irgendwelche Preisänderung oder Entschädigung. Dies führt auch nicht zu veränderten Einheitspreisen. Der Auftraggeber behält sich vor einzelne Positionen in Eigenleistung auszuführen. Die Rasenflächen sind mit geeigneten Maschinen zu pflegen und immer kurz zu halten. Müll und Unrat, sowie im Herbst das Laub sind vom Friedhof zu entfernen. Die Wege sind stets sauber zu halten. Insbesondere nach dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin / Slowenien LV: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 5 - Pos.Nr. Beschreibung Menge EP GB Mähen sind sie von Schnittgut und Verunreinigungen zu säubern. Im Zusammenhang mit den Pflegegängen sind verwelkter Blumenschmuck sowie alte Gebinde und Grabvasen zu entfernen. Die Namentafeln und das Mosaik müssen grundsätzlich sauber und lesbar sein. Verunreinigungen sind fachgerecht und vorsichtig zu entfernen. Auch weitere Ausstattungsgegenstände wie Bänke, Friedhofsinformationstafel, etc. sind immer sauber zu halten. Für festgestellte größere Mängel und Schäden gilt, dass der Auftraggeber unverzüglich über diese informiert werden muss. Reparaturen werden auf Grundlage eines gesonderten Kostenangebotes beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, hierfür Angebote auch von anderen Dienstleistungsunternehmen anzufordern. Bedarfspositionen Bedarfspositionen sind nach Notwendigkeit und in Abstimmung sowie nach Anweisung des Auftraggebers auszuführen. Die für die Durchführung der Arbeiten notwendigen Anfahrten sind in die Positionen mit einzukalkulieren und werden nicht extra vergütet. Pflegeintervalle Der Auftragnehmer legt die Pflegeintervalle je nach Witterung in Absprache mit dem Auftraggeber auf Grundlage der Leistungsbeschreibung fest. Die Pflegeintervalle sind so zu disponieren, dass die Friedhofsanlage vor den gesetzlichen Feiertagen und dem Volkstrauertag (November) gepflegt und sauber ist. Verunreinigungen, die aufgrund der Pflegetätigkeit entstehen, sind unmittelbar nach den Arbeiten auf der Kriegsgräberstätte und den angrenzenden Bereichen zu beseitigen. Vertragslaufzeit Die Arbeiten werden zunächst für 3 Jahre (2021 bis 2023) ausgeschrieben. Es besteht die Option den Vertrag zu gleichbleibenden Konditionen bis zu dreimal - jeweils für 1 Jahr - zu verlängern, sodass die Laufzeit insgesamt 6 Jahre beträgt. Der Angebotspreis entspricht den Kosten für 1 Jahr. Haftung Durch den Pflegebetrieb hervorgerufene Schäden gehen zu Lasten des Auftragnehmers und werden durch diesen auf eigene Kosten fachgerecht beseitigt. Für alle, durch die Pflegearbeit, verursachten Schäden haftet der Auftragnehmer. Verkehrssicherungspflicht Die Verkehrssicherungspflicht beginnt für den Auftragnehmer mit der Übernahme des Pflegevertrages. Bei Gefahr in Verzug hat der Auftragnehmer umgehend zu handeln und diese abzuwenden. Wenn möglich sind die Umstände mittels Foto zu dokumentieren und der Auftraggeber ist umgehend zu unterrichten. Nachweis Pflegegänge sind zu dokumentieren. Die Dokumentation ist der Abrechnung beizufügen. Die Dokumentation der Pflegegänge muss mindestens das Datum, die durchgeführten Arbeiten in Kurzform und eine rechtsverbindliche Unterschrift des Auftragnehmers enthalten. Der Abrechnung sind aussagekräftige Fotos gerne auch in digitaler Form - des jeweiligen Ist-Zustandes beizufügen. Lager- und Arbeitsplätze Lager- und Arbeitsplätze sind vom Auftragnehmer soweit erforderlich selbst zu beschaffen bzw. anzumieten. Aufwendungen hierfür werden nicht gesondert vergütet. Entsorgung Die Entsorgung überschüssiger Massen hat nach den geltenden Vorschriften zu erfolgen. Sämtliche Kosten, einschließlich Entnahme- und Kippgebühren, sowie die Transportkosten sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Aufwendungen hierfür werden nicht gesondert vergütet. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin / Slowenien LV: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 6 - Pos.Nr. Beschreibung Menge EP GB III. Hinweise Die Angebotsunterlagen werden dem Bieter in Deutsch und Slowenisch per E-Mail zur Verfügung gestellt oder können auf der Website des Volksbundes heruntergeladen werden. www.volksbund.de/volksbund/ausschreibungen Das Angebot beinhaltet Gestellung von Maschinen, Treibstoff und Geräten, sodass die geforderten Leistungen mit den abgegebenen Einheitspreisen dieses Angebotes abgegolten sind. IV. Vertragsbedingungen Ausführungsfrist Die Auftragsvergabe erfolgt spätestens 10 Tage nach Angebotseröffnung Die Leistungen sind in Absprache mit dem Auftraggeber kontinuierlich durchzuführen. Weitervergabe an Nachunternehmer Die Weitervergabe der einzelnen Leistungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Auftraggebers gestattet. Unabhängig hiervon sind allen Verträgen mit Nachunternehmern die gleichen Vertragsbedingungen zugrunde zu legen. Die Nachunternehmer sind bei Angebotsabgabe zu benennen. Die Haftung für die Arbeiten von Nachauftragnehmern liegt beim Bieter. Pflegekontrollen Ein Vertreter des Auftraggebers wird in unregelmäßigen Abständen Pflegekontrollen durchführen. Ein Vertreter der Pflegefirma hat bei den Pflegekontrollen für weitere Absprachen zur Verfügung zu stehen. Die Termine für die Pflegekontrollen werden spätestens eine Woche vorher vereinbart. Währung Als Währung wird für den gesamten Vertrag der "EURO" festgelegt. Abrechnung Die Abrechnung erfolgt viertelährlich. Nachweise in Form von Pflegeprotokollen und Fotos sind der Abrechnung beizufügen. Der Schriftverkehr findet ausschließlich in deutscher Sprache statt. Gerichtsstand Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag wird als Gerichtsstand Kassel festgelegt. Veröffentlichungen Über die Arbeiten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sind jegliche Veröffentlichungen mit dem Auftraggeber abzustimmen. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin / Slowenien LV: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 7 - Pos.Nr. Beschreibung Menge EP GB Technische Vorbemerkungen Zu dem nachfolgenden Leistungsverzeichnis sind folgende Vorbemerkungen zu berücksichtigen: Die Totenruhe auf den Grabfeldern ist zu achten! Bei Maschineneinsatz ist Rücksicht auf Trauernde zu nehmen. Der Bieter verpflichtet sich, die geltenden Naturschutz-, Lärmschutz- und Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten. Enthält das Leistungsverzeichnis nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen könnten, so hat der Bieter vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Der Bieter hat sich vor Angebotsabgabe über die örtlichen Verhältnisse auf dem Friedhof zu informieren, da spätere Nachforderungen, welche auf baulichen Besonderheiten beruhen, nicht anerkannt werden. Sind in den einzelnen Leistungsbeschreibungen von den im jeweiligen Land geltenden Vorschriften oder Regeln abweichende Forderungen gestellt, so ist der Bieter verpflichtet, falls er Bedenken gegenüber der beschriebenen Ausführung hat, diese mit Angebotsabgabe schriftlich in einem separaten Schreiben zu äußern. Entspricht einer der Punkte nicht dem gängigem geltenden nationalen Recht, behalten die Technischen Vorbemerkungen auch ohne diesen ihre Gültigkeit. ___________________________________________________________________________________________ A n e r k a n n t ............... (Ort und Datum) (Stempel und Unterschrift des Bieters) _____________________________________________________________________________________________________ Kassel, 14.08.2020 B-3/KS Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin / Slowenien LV: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 8 - Pos.Nr. Beschreibung Menge EP GB Übertrag: _________________ 1 Titel Vegetationsarbeiten 1.1 Rasenflächen Rasenflächen mit glatt schneidendem Gerät mähen. Von Mitte April bis Ende Oktober, je nach Witterungsverhältnissen. Schnittgut darf bei Einsetzen eines Mulchmähers auf der Fläche verbleiben. Größere Grasklumpen sind aufzunehmen und zu entsorgen. Anzahl der Schnitte: 15 Wuchshöhe: max. 10 cm Schnitthöhe: 3 cm 1.053,50 m _____________ _____________ 1.2 Mähen von Bewuchs Flächen unter den Bäumen und Sträuchern sowie an der Umfassungsmauer mit Motorsense mähen. Von Mitte April bis Ende Oktober, je nach Witterungsverhältnissen. Das Schnittgut ist ordnungsgemäß zu entsorgen. Anzahl der Schnitte: 15 505,00 m _____________ _____________ 1.3 Gehölzschnitt Schneiden von Bäumen und Sträuchern. Wege, Flächen und Gräber sind ausreichend frei zu schneiden. Gehölzschnitt darf nach Absprache geschreddert vor Ort verbleiben. 2 Schnitte pro Jahr 2 Stck _____________ _____________ 1 Summe Titel Vegetationsarbeiten ___________ Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin / Slowenien LV: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 9 - Pos.Nr. Beschreibung Menge EP GB Übertrag: _________________ Übertrag: _________________ 2 Titel Entsorgung 2.1 Laubentsorgung Flächen während des Laubfalles von September bis Januar in regelmäßigem Rhythmus und/oder nach Bedarf von Laub befreien. 1 psch _____________ 2.2 Entsorgung von abgebrochenen Ästen Alle Flächen sind in regelmäßigen Abständen und/oder nach Bedarf von abgebrochenen Ästen und Zweigen zu befreien. 1 psch _____________ 2 Summe Titel Entsorgung ___________ Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin / Slowenien LV: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 10 - Pos.Nr. Beschreibung Menge EP GB Übertrag: _________________ Übertrag: _________________ 3 Titel Reinigung 3.1 Wege und Plätze Säuberung der Gehwege und befestigten Flächen in regelmäßigen Abständen und/oder nach Bedarf. 75,00 m _____________ _____________ 3.2 Gebäude Abkehren und reinigen der Bereiche innerhalb des Gebäudes 1 mal wöchentlich, bei Bedarf auch häufiger 1 psch _____________ 3.3 Reinigung und Anstrich der Namentafeln Fachgerechte Reinigung und Anstrich der Namentafeln aus Holz nach Bedarf. 1 psch _____________ 3.4 Abfallentsorgung Entfernung von Abfällen jeglicher Art (alter Grabschmuck, abgebrannte Kerzen, Ikebanen, Flaschen, Dosen, Zigarettenkippen, etc.) nach Bedarf 1 psch _____________ 3 Summe Titel Reinigung ___________ Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin / Slowenien LV: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 11 - Pos.Nr. Beschreibung Menge EP GB Übertrag: _________________ Übertrag: _________________ 4 Titel Bedarfspositionen *** Eventualposition 4.1 Winterdienst Räumen und abstreuen der Gehwege und befestigten Flächen. Bei Bedarf sind die Wegeflächen in den Wintermonaten zu räumen und mit Salz und/oder Splitt zu bestreuen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. 75 m 1 psch _____________ Nur Einh.-Preis *** Eventualposition 4.2 Mauer Reparaturarbeiten an der Mauer Reinigung der Mauer von Moosen, etc. nach Bedarf 520,00 m _____________ Nur Einh.-Preis *** Eventualposition 4.3 Anstrich Tor und Zaun Anstrich von Eingangstor und Zaun nach Bedarf. 1 psch _____________ Nur Einh.-Preis *** Eventualposition 4.5 Reparatur der Namentafeln Reparaturarbeiten an den Namentafeln aus Holz nach Bedarf. 1 psch _____________ Nur Einh.-Preis 4 Summe Titel Bedarfspositionen ___________ Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin / Slowenien LV: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 12 - Pos.Nr. Beschreibung Menge EP GB Übertrag: _________________ Übertrag: _________________ 5 Titel Besucherbetreuung *** Eventualposition 5.1 Besucherbetreuung Öffnung und Schließung des Gebäudes Erteilen von Auskünften Betreuung von Besuchern und Besuchergruppen (Schülern) der Anlage nach Bedarf 1 Std. _____________ Nur Einh.-Preis 5 Summe Titel Besucherbetreuung ___________ Summe Jahrespflegearbeiten ___________ Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Referat Pflege Sonnenallee 1, 34266 Niestetal Tel: +49 (0)561 7009 201 Fax: +49 (0)561 7009 222 Mail: sabine.konrad-schotte@volksbund.de Projekt: Tolmin / Slowenien LV: Jahrespflegearbeiten 2021 bis 2023 Datum: 16.09.2020 Ausschreibung: Lang-LV Seite: - 13 - Erstellt mit AVA.relax von COSOBA ZUSAMMENSTELLUNG Pos.Nr. Beschreibung GB 1 Vegetationsarbeiten _______________ 2 Entsorgung _______________ 3 Reinigung _______________ 4 Bedarfspositionen _______________ 5 Besucherbetreuung _______________ Summe Jahrespflegearbeiten _______________ Jahrespflegearbeiten LV-Nettosumme _______________ 22 % Umsatzsteuer _______________ LV-Bruttosumme _______________ Mit Abgabe des Angebotes werden vom Bieter alle Bestimmungen dieser Ausschreibung anerkannt. Der Bieter erklärt, dass er von allen Angebotsbestandteilen Kenntnis genommen hat und dass die geforderten Leistungen aus den ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen sowie aufgrund der ihm bekannten örtlichen Bedingungen klar und ohne Widerspruch erkennbar sind. Er garantiert mit seiner Unterschrift die Einhaltung der Termine. ___________________________ __________________________________ Ort / Datum Stempel und rechtsgültige Unterschrift Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Volksbund-Deutsche-Kriegsgraeberfuersorge-e-V/2020/09/3591534.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de