Ausschreibung: Hardware und Wartungsvertrag für Fahrgastmedien Hannover - DE-Hannover Wartung und Reparatur von Computeranlagen Wartung und Reparatur von Datennetzeinrichtungen Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Hardwareinstallation Dokument Nr...: 886518-2020 (ID: 2020100110075188063) Veröffentlicht: 01.10.2020 * Hardware und Wartungsvertrag für Fahrgastmedien Hannover VERGABEUNTERLAGEN 2020328855 Hardware und Wartungsvertrag für Fahrgastmedien Hannover Öffentliche Ausschreibung (UVgO) Ausschreibung AUFTRAGGEBER ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft Am Hohen Ufer 6, 30159 Hannover, Deutschland 23.09.2020 Inhaltsverzeichnis Vergabeunterlagen............................................................................................................... ............................................ 1 Projektinformation ................................................................................................................................ .................... 1 Vertragsbedingungen/Formulare................................................................................................... ........................... 3 Verfahrensinformationen Allgemein ................................................................................................................. 3 Angebotsschreiben............................................................................................................... ............................ 7 Angebotsschreiben, 4 Vertragsbedingungen .................................................................................................. 9 Formblatt - Erklärung der Bieter-, Arbeitsgemeinschaft ................................................................................... 10 Formblatt - Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen.................................................... 12 Formblatt - Verzeichnis der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen .................................... 13 Produkte/Leistungen ................................................................................................................................ ................ 14 Kriterienkatalog ................................................................................................................................ ........................ 22 Anlagen ................................................................................................................................ .................................... 29 i INFORMATIONEN ZUR AUSSCHREIBUNG Es ist beabsichtigt, die in anliegender Leistungsbeschreibung bezeichneten Leistungen im Namen und für Rechnung des unten angegebenen Auftraggebers zu vergeben. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. INFORMATIONEN ALLGEMEIN Auftragsnummer 2020328855 Maßnahme Auftragsbezeichnung Hardware und Wartungsvertrag für Fahrgastmedien Hannover Auftragsbeschreibung Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft beabsichtigt die Anschaffung benötigter Hardware namens und im Auftrag der Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. Außerdem soll hierfür ein Wartungsvertrag geschlossen werden. VERFAHREN Auftraggeber ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft Auftraggebertyp Liefer-/Ausführungsort 30159 Hannover Leistungsart Dienstleistungsauftrag Vergabeart Öffentliche Ausschreibung (UVgO) VERFAHRENSEIGENSCHAFTEN Losweise Vergabe Nein Art der losweisen Vergabe Zuschlagskriterium Niedrigster Preis Klassifizierungen Code Bezeichnung 50312000-5 Wartung und Reparatur von Computeranlagen 50312300-8 Wartung und Reparatur von Datennetzeinrichtungen 50800000-3 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste 51611100-9 Hardwareinstallation ANGEBOTE Mehrere Hauptangebote zugelassen Mehrere Hauptangebote sind zulässig Nebenangebote Nebenangebote sind nicht zugelassen Nachlass Ja Skonto zugelassen Nein Skonto Zahlungsziel Tag(e) Verwendung elektronischer Mittel Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen URL für elektronische Angebote https://www.deutsche-ever gabe.de/Dashboards/Dashbo ard_off Zulässige Signaturen Textform nach 126b BGB SONSTIGE ANGABEN Vertragsart Bestellung Auf-/Abgebotsverfahren Standard TERMINE ALLGEMEIN Vorausgegangene Vorinformation Nein Besondere Dringlichkeit Nein BEKANNTMACHUNG Bekanntmachung 02.10.2020 Vorinformation ANGEBOTE UND BEWERTUNG Frist Bieterfragen 16.10.2020 10:00 Eröffnungstermin (nur VOB) Angebotsfrist 30.10.2020 10:00:00 1 Bindefrist 31.12.2020 Versand Vorabinformation AUFTRAGSDAUER Beginn 01.01.2021 Ende 31.12.2028 Anmerkungen Der einzureichende Wartungsvertrag soll mit Lieferung und Abnahme der Hardware am 01.01.2021 beginnen und wird für die Dauer von acht Jahren geschlossen. Der Auftraggeber kann den Vertrag ordentlich, monatlich kündigen. Im Übrigen endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigungserklärung bedarf, spätestens mit Ablauf des achten Jahres seit Vertragsschluss. ELEKTRONISCHE TEILNAHME Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform unter https://www.deutsche-ever gabe.de/Dashboards/Dashbo ard_off mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Sofern Sie im System noch nicht registriert sind, können Sie dies auf der Plattform vornehmen. Die Registrierung ist kostenfrei. Anschließend können Sie auf der Startseite bspw. nach dem Titel des Verfahrens über die Direktsuche als Suchbegriff suchen. Folgen Sie anschließend der Anleitung im System, um an dem Verfahren teilzunehmen. BIETERFRAGEN Bieterfragen müssen bis spätestens 16.10.2020 10:00 Uhr eingegangen sein. Für später eingehende Fragen wird deren Beantwortung nicht zugesichert. Bieterfragen müssen unter "Nachrichten" im eVergabe Bieterassistenten gestellt, sowie Antworten dort geprüft werden. Den Assistenten erreichen Sie unter folgender Adresse: https://www.deutsche-ever gabe.de/Dashboards/Dashbo ard_off Fragen auf anderen Kommunikationswegen, wie telefonische, schriftliche oder E-Mail Anfragen werden nicht beantwortet. Hinweis: Sie erhalten unmittelbar nach Beantwortung einer Bieterfrage eine Benachrichtigung per E-Mail über das Vorliegen von Antworten im Bieterassistenten. Sie müssen daher alle Antworten im Assistenten prüfen und dort zur Kenntnis nehmen. Ausschreibung Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft schreibt die Leistungen namens und im Auftrag der Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. aus: Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. Telefon 0511 / 366 99 99 mail@fahrgastfernsehen.ci ty 2 Stand: 15.05.2020 Seite 1 von 4 Verfahrensinformationen Allgemein 3 Stand: 15.05.2020 Seite 2 von 4 Inhalt Die ÜSTRA: Die umweltfreundliche Mobilitätsdienstleisterin für Hannover ........................ 3 1 Verfahrenshinweise ............................................................................................................... 3 2 Anschrift des öffentlichen Auftraggebers .......................................................................... 4 3 Wirtschaftliche und technische Anforderungen, finanzielle Sicherheiten und Angaben ................................................................................................................................ .......... 4 4 Art des Auftrags ...................................................................................................................... 4 5 Zuschlagskriterien .................................................................................................................. 4 6 Angebotsabgabe für den Fall der Zulassung von Angeboten in nicht elektronischer Form............................................................................................................................ ..................... 4 4 Stand: 15.05.2020 Seite 3 von 4 Die ÜSTRA: Die umweltfreundliche Mobilitätsdienstleisterin für Hannover Mit ihren Stadtbussen und Stadtbahnen gehört die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft zur Spitzengruppe der deutschen Nahverkehrsunternehmen. Mit 172 Millionen Fahrgästen im Jahr ist sie die leistungsstärkste Dienstleisterin für Nahverkehr in Niedersachsen. Die ÜSTRA ist ein Traditionsunternehmen. Seit mehr als 125 Jahren ist sie untrennbar mit der Stadt Hannover verbunden. 1892 wurde sie unter dem Namen Straßenbahn Hannover AG gegründet. 1921 wurde sie in Überlandwerke und Straßenbahn - kurz ÜSTRA - umbenannt. 1970 wurde das bis dahin private Verkehrsunternehmen kommunalisiert und ist seitdem in öffentlicher Hand. Mit über 41 Millionen Wagenkilometern pro Jahr (Bahn und Bus) und mehr als 2.000 Beschäftigten befördert die ÜSTRA die Hannoveraner in der Innenstadt tagsüber im 10- Minuten-Takt. Sie kooperiert im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) mit den Verkehrsunternehmen RegioBus Hannover GmbH, DB Regio AG, metronom Eisenbahngesellschaft mbH, erixx GmbH und WestfalenBahn GmbH. Die Region Hannover - Aufgabenträger des Nahverkehrs - koordiniert im GVH ein abgestimmtes Verkehrsnetz und ein einheitliches Tarifsystem. Mit ihrer modernen Stadtbahn- und Busflotte sorgt die ÜSTRA für umweltfreundliche Mobilität. Ihre Stadtbahnwagen sind wahre Klimaknüller: ihr CO2-Ausstoß liegt bei Null. Denn die genutzte Energie erzeugen die Stadtbahnen zum Teil selbst aus umgewandelter Bremsenergie, der Rest ist seit 2015 CO2-freier Strom. Die ÜSTRA Busflotte schont die Umwelt ebenfalls: Mit den in den vergangenen Jahren angeschafften Hybridbussen und den drei Elektrobussen verbessert sich die CO2-Bilanz auf 80 g CO2 / Pers.km. Insgesamt beträgt der CO2 Ausstoß bei Bus und Bahn 11,5 g/Pers.km. Das sind über 40 g CO2/Pers. km weniger als noch vor 5 Jahren. Damit leistet die ÜSTRA einen wichtigen Beitrag für die Erreichung der Klimaschutz- und Umweltziele der Region und Stadt Hannover. 1 Verfahrenshinweise Die ÜSTRA hält sich vor: - gegebenenfalls Erklärungen oder Nachweise bis zu einer bestimmten Frist nachzufordern, - gegebenenfalls Vergabeverhandlungen durchzuführen, - den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen. Personen, bei denen ein Interessenkonflikt vorliegt, dürfen in einem Vergabeverfahren nicht mitwirken. Dies gilt regelmäßig bei Mitarbeitern der ÜSTRA oder deren Organe, die gleichzeitig Bieter sind, einen Bieter beraten oder bei einem Bieter beschäftigt sind. Die Vermutung des Interessenkonfliktes gilt ebenfalls für deren Angehörige wie Verlobte, Ehegatten, Lebenspartner, Verwandte, Verschwägerte gerader Linie, Geschwister, Kinder der Geschwister, Ehegatten und Lebenspartner der Geschwister und Geschwister der Ehegatten und Lebenspartner, Geschwister der Eltern sowie Pflegeeltern und Pflegekinder. Trifft eine der o.g. Konstellationen zu, besteht eine schriftliche Anzeigepflicht gegenüber der ÜSTRA durch den Bieter. 5 Stand: 15.05.2020 Seite 4 von 4 2 Anschrift des öffentlichen Auftraggebers ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft Am Hohen Ufer 6 30159 Hannover 3 Wirtschaftliche und technische Anforderungen, finanzielle Sicherheiten und Angaben Die wirtschaftlichen und technischen Anforderungen, finanziellen Sicherheiten und Angaben ergeben sich gemäß der Anlage Angebotsschreiben sowie gemäß der Anlage Leistungsbeschreibung. 4 Art des Auftrags Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die zu erbringende Leistung gemäß der Anlage Leistungsbeschreibung. 5 Zuschlagskriterien Zuschlagskriterien des Vergabeverfahrens ergeben sich gemäß der Anlage Leistungsbeschreibung. 6 Angebotsabgabe für den Fall der Zulassung von Angeboten in nicht elektronischer Form Sind Angebote in nicht elektronischer Form zugelassen und möchte der Bieter sein Angebot nicht elektronisch einreichen, ist das Angebot in Schriftform unter der Anschrift des öffentlichen Auftraggebers einzureichen. Das Angebot ist zu kennzeichnen: ANGEBOT NICHT ÖFFNEN Vergabeverfahren Titel gemäß eVergabe angeben Vergabenummer Projekt Nr. gemäß eVergabe angeben 6 Name und Anschrift des Bieters Name einschließlich Firmierung Anschrift PLZ, Ort Handelsregistereintrag Registergericht Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Ansprechpartner für Vergabeverfahren beim Bieter Vor- und Zuname Telefon E-Mail Stellvertretung für Vergabeverfahren beim Bieter Vor- und Zuname Telefon E-Mail Angebotsschreiben Vergabeverfahren Vergabenummer 1. Die Ausführung der oben genannten Leistung wird zu den eingesetzten Preisen angeboten. Das Angebot gilt bis zum Ablauf der Bindefrist. 2. Die Angebotssumme ist der Leistungsbeschreibung / dem Leistungsverzeichnis / dem Preisblatt zu entnehmen. 3. Anzahl der zum Angebot gehörenden Nebenangebote: Stück 4. Vertragsbedingungen Die Allgemeinen Auftrags- und Zahlungsbedingungen der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (AGB) sind Vertragsbestandteil der Vergabeunterlagen. Die Rangfolge der Vertragsbedingungen im Falle von Widersprüchen wird wie folgt geregelt: 1. dieses Angebotsschreiben, 2. die übrigen Vergabeunterlagen mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe einschließlich aller Anlagen; 3. die Allgemeinen Auftrags- und Zahlungsbedingungen der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (AGB) in der jeweils gültigen Fassung; 4. die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen ausgenommen Bauleistungen (VOL/B) in der jeweils gültigen Fassung; 5. das Angebot des Auftragnehmers einschließlich Preisblatt. 7 Seite 2 von 2 Der Bieter erklärt: Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters / Auftragnehmers finden keine Anwendung, auch dann nicht, wenn sie im Angebot des Auftragnehmers oder an anderer Stelle aufgeführt sind oder von der ÜSTRA im Rahmen der Vertragsdurchführung verwendet werden, es sei denn, die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers wurde oder wird ausdrücklich zwischen den Parteien schriftlich oder in Textform vereinbart. 5. Unterschrift Die nachfolgende Unterschrift gilt für alle Teile des Angebotes und mit diesem versendeten Formularen (bei elektronischer Abgabe gilt dieses Dokument durch die elektronische Unterschrift des Angebotes als unterschrieben). , Datum, Unterschrift 8 Zum Angebotsschreiben gilt Punkt 4 Vertragsbedingungen wie folgt: Die Allgemeinen Auftrags- und Zahlungsbedingungen der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (AGB) sind Vertragsbestandteil der Vergabeunterlagen. Die Rangfolge der Vertragsbedingungen im Falle von Widersprüchen wird wie folgt geregelt: 1.dieses Angebotsschreiben, 2.die übrigen Vergabeunterlagen mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe einschließlich aller Anlagen; 3.die Allgemeinen Auftrags- und Zahlungsbedingungen der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (AGB) in der jeweils gültigen Fassung; 4.die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen ausgenommen Bauleistungen (VOL/B) in der jeweils gültigen Fassung; 5.das Angebot des Auftragnehmers einschließlich Preisblatt." 9 Formblatt Erklärung der Bieter- / Arbeitsgemeinschaft Vergabeverfahren Vergabenummer Nein, ich bilde / wir bilden keine Bieter- / Arbeitsgemeinschaft. Ja, wir bilden eine Bieter- / Arbeitsgemeinschaft. Wir, die nachstehend aufgeführten Unternehmen einer Bietergemeinschaft, Bevollmächtigter Vertreter 1. Mitglied: Name einschließlich Firmierung Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Weitere Mitglieder 2. Mitglied: Name einschließlich Firmierung Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 3. Mitglied: Name einschließlich Firmierung Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 4. Mitglied: Name einschließlich Firmierung Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beschließen, im Fall der Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft zu bilden und erklären, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber der ÜSTRA rechtsverbindlich vertritt und alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben.Das Formblatt ist gegebenfalls zu vervielfältigen. Erklärung der weiteren Mitglieder der Bieter- / Arbeitsgemeinschaft Ich erkläre / Wir erklären, dass a. ich / wir alle Leistungen, die nicht im Verzeichnis der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen aufgeführt sind, im eigenen Betrieb ausführen werde, b. ich / wir bei Verwendung einer selbst gefertigten Kopie oder Kurzfassung des Leistungsverzeichnisses das von der ÜSTRA verfasste Leistungsverzeichnis als allein verbindlich anerkenne /anerkennen, c. das von der ÜSTRA vorgeschlagene Produkt Inhalt meines / unseres Angebotes ist, wenn Teilleistungsbeschreibungen der ÜSTRA den Zusatz oder gleichwertiger Art enthalten und von mir / uns keine Produktangaben (Hersteller- und Typenbezeichnung) eingetragen wurden. 10 Seite 2 von 2 d. über mein / unser Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde, e. sich mein / unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet, f. ich / wir keine schwere Verfehlung begangen habe / haben, die meine / unsere Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, insbesondere dass kein Ausschlussgrund gemäß 123 f. GWB vorliegt, g. ich meine / wir unsere Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt habe / haben, h. ich / wir keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen im Vergabeverfahren, insbesondere in Bezug auf meine / unsere Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, abgegeben habe / haben und auch nicht abgeben werde / werden, i. ich mich / wir uns ordnungsgemäß bei der zuständigen Berufsgenossenschaft angemeldet habe / haben, j. ich / wir den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung des Mindestlohns gemäß Mindestlohngesetz (MiLoG) nachkommen, k. soweit Stoffe oder sonstige Textilwaren, ungebrauchter Naturstein, Tee, Kaffee, Kakao, Blumen, Spielwaren oder Sportbälle in der Leistungsbeschreibung als Gegenstand der Leistung aufgeführt sind, der Auftragnehmer verpflichtet ist, nur solche Waren zu liefern oder zu verwenden, für die er die Einhaltung der in den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) festgelegten Mindestanforderungen gemäß 2 der Niedersächsischen Kernarbeitsnormenverordnung nachweisen kann. Die Mindestanforderungen ergeben sich aus den in 12 Abs. 1 Satz 2 NTVergG genannten Übereinkommen. Die Verpflichtung bezieht sich auf die Lieferkette bis zur Produktfertigstellung. Die Verpflichtung gilt nur für Waren, die in einem Staat oder Gebiet gewonnen oder hergestellt wurden, der oder das in der für den Zeitpunkt der Angebotsabgabe maßgeblichen DAC-List of ODA Recipients der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) aufgeführt ist. Unterschrift der weiteren Mitglieder der Bieter- / Arbeitsgemeinschaft , Datum, Unterschrift 2. Mitglied , Datum, Unterschrift 3. Mitglied , Datum, Unterschrift 4. Mitglied 11 Formblatt Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen Vergabeverfahren Vergabenummer Dieses Formblatt ist von Drittunternehmen, auf deren Eignung sich der Bieter / die Bietergemeinschaft in diesem Verfahren stützt und die für den Bieter / die Bietergemeinschaft tätig werden sollen, auszufüllen. Das Formblatt ist gegebenfalls zu vervielfältigen. Name des Bieters / der Bietergemeinschaft, der / die sich für die wirtschaftliche und / oder technische Leistungsfähigkeit auf ein Drittunternehmen stützt Name einschließlich Firmierung Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Name und Anschrift des Drittunternehmens Name einschließlich Firmierung Anschrift PLZ, Ort Handelsregistereintrag Registergericht Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 1. Beschreibung der vom Drittunternehmen zu erbringenden Leistungen / zur Verfügung zu stellenden Mittel und ihres Umfanges 2. Erklärung des Drittunternehmens Ich erkläre / Wir erklären, dass a. ich / wir den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung des Mindestlohns gemäß Mindestlohngesetz (MiLoG) nachkommen, b. ich / wir vorbehaltlos unter dem Vorbehalt gegenüber dem oben genannten Bieter / Bietergemeinschaft im Fall der Zuschlagserteilung die hier beschriebenen Leistungen erbringe / erbringen und / oder die Mittel zur Verfügung stelle / stellen. 3. Unterschrift des Drittunternehmens , Datum, Unterschrift des Drittunternehmens 12 Formblatt Verzeichnis der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen Vergabeverfahren Vergabenummer Nein, es werden keine Teilleistungen durch Nachunternehmer ausgeführt. Ja, es werden Teilleistungen durch Nachunternehmer ausgeführt.. Anzugeben sind alle Teilleistungen, die durch Nachunternehmer ausgeführt werden sollen. Sofern der Name des Nachunternehmers zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe bereits bekannt ist, ist dieser in das Verzeichnis einzutragen. Nachunternehmer, die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe noch nicht bekannt sind, müssen noch nicht benannt werden. Die nachträgliche Einschaltung oder der Wechsel eines Nachunternehmers nach Zuschlagserteilung ist möglich, bedarf allerdings der Zustimmung der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft gemäß 13 Abs. 2 Satz 3 NTVergG. Name des Bieters / der Bietergemeinschaft Name einschließlich Firmierung Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Zur Ausführung der im Angebot enthaltenen Leistungen benenne ich / benennen wir nachfolgend die durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen. laufende Nummer Beschreibung der Teilleistung Name des Nachunternehmers, sofern der Name des Nachunternehmers zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe bereits bekannt ist Anteil des Auftrags in Euro (netto) 1 2 3 13 LEISTUNGSVERZEICHNIS Ausschreibung 23.09.2020 Verfahren: 2020328855 - Hardware und Wartungsvertrag für Fahrgastmedien Hannover SKONTO Skonto zugelassen Nein Zahlungsziel (falls zugelassen) Tag(e) Skonto __________ % AUFLISTUNG ALLER POSITIONEN ALLE PREISE SIND OHNE UMSATZSTEUER ANZUGEBEN 1 Redakteurs-Arbeitsplatz USt. [%] 16% Menge 10,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 2 Foto-/Videoarbeitsplatz USt. [%] 16% Menge 3,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Leistungsverzeichnis - 1/8 14 Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 3 Arbeitsplatz Assistenz USt. [%] 16% Menge 1,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 4 Geschäftsführungs-Arbeits platz USt. [%] 16% Menge 1,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 5 Video-Archiv USt. [%] 16% Menge 1,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] Gesamtpreis [EUR] ................ Leistungsverzeichnis - 2/8 15 ................ pro 1,00 Stück Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 6 Server USt. [%] 16% Menge 1,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 7 Backup-Lösung USt. [%] 16% Menge 1,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty Leistungsverzeichnis - 3/8 16 8 Router /Firewall USt. [%] 16% Menge 1,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 9 Access Point Mobile USt. [%] 16% Menge 4,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 10 Switch: Netzwerkverteiler USt. [%] 16% Menge 1,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty Leistungsverzeichnis - 4/8 17 11 Multifunktionsdrucker USt. [%] 16% Menge 1,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 12 Laserdrucker s/w USt. [%] 16% Menge 1,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 13 Microsoft Exchange-Server-Lizenzen online USt. [%] 16% Menge 15,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH Leistungsverzeichnis - 5/8 18 mail@fahrgastfernsehen.ci ty 14 Monitor 75 Zoll USt. [%] 16% Menge 1,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 15 Monitor 55 Zoll USt. [%] 16% Menge 1,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 16 Monitor 42 Zoll USt. [%] 16% Menge 4,00 Einheit Stück Hardwareanforderungen siehe Leistungskriterien Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Stück Gesamtpreis [EUR] ................ Leistungsverzeichnis - 6/8 19 Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty 17 Hardwarewartungsvertrag USt. [%] 16% Menge 8,00 Einheit Jahr Hardwarewartungsvertrag für 8 Jahre Einzelpreis [EUR] ................ pro 1,00 Jahr Gesamtpreis [EUR] ................ Lieferadresse / -Termine Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. in Abstimmung mit Herrn Stephan Moeller Fahrgastmedien Hannover GmbH mail@fahrgastfernsehen.ci ty ANGEBOTSSUMME(N) Summe exkl. Nachlass (netto) ____________________ Nachlass (netto) ____________________ Summe inkl. Nachlass (netto) ____________________ Umsatzsteuer ____________________ Summe (brutto) ____________________ Leistungsverzeichnis - 7/8 20 LEISTUNGSVERZEICHNIS Ausschreibung 23.09.2020 Verfahren: 2020328855 - Hardware und Wartungsvertrag für Fahrgastmedien Hannover AUFLISTUNG ALLER DATEIANLAGEN ZU DEN POSITIONEN Name Dateiname Größe MIME-Type Leistungsverzeichnis - 8/8 21 KRITERIENKATALOG Ausschreibung 23.09.2020 Verfahren: 2020328855 - Hardware und Wartungsvertrag für Fahrgastmedien Hannover EIGNUNGSKRITERIEN 1 Präqualifizierung K.O.-Kriterium: Nein Der Bieter kann - sofern vorhanden - seine Eignung durch Nachweis einer Präqualifizierungs-Nummer (PQ-Nummer) erbringen. Wird eine PQ-Nummer angegeben, sind alle folgenden Eignungskriterien, die vom Bieter ausgefüllt werden müssen, mit "Keine Angabe" auszufüllen. Ich verpflichte mich / wir verpflichten uns, der ÜSTRA unverzüglich schriftlich mitzuteilen, wenn sich die Angaben, für die eine Präqualifizierung gewährt worden ist, ändern. 2 Erklärungen zur Zuverlässigkeit [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Ich erkläre / Wir erklären, dass - über mein / unser Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde, - sich mein / unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet, - ich / wir keine schwere Verfehlung begangen habe / haben, die meine / unsere Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, insbesondere dass kein Ausschlussgrund gemäß 123 f. GWB vorliegt, - ich meine / wir unsere Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt habe / haben, - ich / wir keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen im Vergabeverfahren, insbesondere in Bezug auf meine / unsere Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, abgegeben habe / haben und auch nicht abgeben werde / werden, - ich mich / wir uns ordnungsgemäß bei der zuständigen Berufsgenossenschaft angemeldet habe / haben, - ich / wir den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung des Mindestlohns gemäß Mindestlohngesetz (MiLoG) nachkommen, [ ] Keine Angabe (0) [ ] Ja (0) [ ] Nein (0) Nur eine Antwort wählbar Kriterienkatalog - 1/7 22 KRITERIENKATALOG Ausschreibung 23.09.2020 Verfahren: 2020328855 - Hardware und Wartungsvertrag für Fahrgastmedien Hannover LEISTUNGSKRITERIEN 1 Erklärungen des Bieters [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Ich erkläre / Wir erklären, dass - ich / wir alle Leistungen, die nicht im Verzeichnis der durch Nachunternehmer aus-zuführenden Teilleistungen aufgeführt sind, im eigenen Betrieb ausführen werde, - ich / wir bei Verwendung einer selbst gefertigten Kopie oder Kurzfassung des Leistungsverzeichnisses das von der ÜSTRA verfasste Leistungsverzeichnis als allein verbindlich anerkenne /anerkennen, - das von der ÜSTRA vorgeschlagene Produkt Inhalt meines / unseres Angebotes ist, wenn Teilleistungsbeschreibung en der ÜSTRA den Zusatz oder gleichwertiger Art enthalten und von mir / uns keine Produktangaben (Hersteller- und Typenbezeichnung) eingetragen wurden. [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 2 Lieferzeit [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Die Lieferung muss bis zum 11.12.2020 in Abstimmung mit der Fahrgastmedien Hannover GmbH i.G. erfolgen. [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3 Technische Anforderungen Gewichtung: 0,00% 3.1 PC und Laptops Gewichtung: 0,00% 3.1.1 Redakteurs-Arbeitsplatz Gewichtung: 0,00% 3.1.1.1 Redakteurs-Arbeitsplatz [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Laptop (alternativ Notebook) / 15"/ i5/ 256GB/ 8GB mit Windows 10 Pro, 2496 x 1664 Pixel Bildschirmauflösung, 15 Zoll Bildschirmdiagonale, 8 GB RAM-Speicher inkl. Dockingstation, 34 Zoll Monitor, kabelloses Tastatur Maus-Set inkl. Next-Gen Endpoint Security Antivirus-Software mit Deep Learning Malware-Erkennung, Anti-Ransomware, AntiExploit und Ursachenanalyse inkl. Office Software in der Version Microsoft 365 Business Standard (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Publisher, Access, Clouddienste wie Exchange, OneDrive, SharePoint, Teams) Lizenz für 12 Monate [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.1.2 Foto-/Videoarbeitsplatz Gewichtung: 0,00% 3.1.2.1 Foto-/Videoarbeitsplatz [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Laptop (alternativ Notebook) 15" 1TB/ i7/ 32GB/ GTX 1660Ti mit Windows 10 Pro, 3240 x 2160 Pixel Bildschirmauflösung, 15 Zoll Bildschirmdiagonale, 32 GB RAM-Speicher inkl. Next-Gen Endpoint Security Antivirus-Software mit Deep Learning Malware-Erkennung, Anti-Ransomware, AntiExploit und Ursachenanalyse Kriterienkatalog - 2/7 23 inkl. Office Software in der Version Microsoft 365 Business Standard (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Publisher, Access, Clouddienste wie Exchange, OneDrive, SharePoint, Teams) Lizenz für 12 Monate [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.1.3 Arbeitsplatz Assistenz Gewichtung: 0,00% 3.1.3.1 Arbeitsplatz Assistenz [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Desktop PC mit Windows 10 Pro, 8 GB RAM Speicher, Festplattenkapazität 1 x 500 GB - SSD inkl. 34 Zoll Monitor, kabelloses Tastatur-Maus-Set inkl. Next-Gen Endpoint Security Antivirus-Software mit Deep Learning Malware-Erkennung, Anti-Ransomware, AntiExploit und Ursachenanalyse inkl. Office Software in der Version Microsoft 365 Business Standard (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Publisher, Access, Clouddienste wie Exchange, OneDrive, SharePoint, Teams) Lizenz für 12 Monate [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.1.4 Geschäftsführungs-Arbeits platz Gewichtung: 0,00% 3.1.4.1 Geschäftsführungs-Arbeits platz [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Desktop PC mit Windows 10 Pro, 8 GB RAM-Speicher Festplattenkapazität 1 x 500 GB - SSD inkl. 34 Zoll Monitor, kabelloses Tastatur-Maus-Set inkl. Next-Gen Endpoint Security Antivirus-Software mit Deep Learning Malware-Erkennung, Anti-Ransomware, AntiExploit und Ursachenanalyse inkl. Office Software in der Version Microsoft 365 Business Standard (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Publisher, Access, Clouddienste wie Exchange, OneDrive, SharePoint, Teams) Lizenz für 12 Monate [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.1.5 einheitiche Hersteller Hardware [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Die Hardware muss einheitlich von einem Hersteller geliefert werden. [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.1.6 Angebotene Systeme [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Geben Sie die von Ihnen angebotenen Systeme an: 3.2 Video-Archiv Gewichtung: 0,00% 3.2.1 Video-Archiv [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja NAS 19 Zoll 24TB Brutto: Leitungsstarke Speicherlösung mit Skalierbarkeit nach Bedarf mit vier Festplatteneinschübe a 6TB 3.5 Zoll SATA 6Gb/s - interne NAS Festplatte 24/7 plus vier 1GbE LANPorts und unterstützt für Link Aggregation und Failover [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Kriterienkatalog - 3/7 24 Nur eine Antwort wählbar 3.2.2 Angebotenes System [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Geben Sie das von Ihnen angebotene System an: 3.3 Server Gewichtung: 0,00% 3.3.1 Server [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Konfiguration 1 x CPU (4x 3.8 GHz), 2 x SSD M.2 (2280) SATA3 240GB, 1 x Netzteil REDUNDANT mit 800 Watt, 1 x Asus P11C E/4L (4x 1 GbE LAN), 2 x RAM DDR4 32GB / PC2666 /ECC/UB/(2Rx8), 1 x Slim DVDRW [USB/extern] BLACK, 1 x Broadcom (LSI) MegaRAID 9361 8i SAS3 1GB 8x intern, 24H Vor-Ort-Service + ME 36 Monate [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.3.2 Angebotenes Systeme [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Geben Sie das von Ihnen angebotene System an: 3.4 Backup-Lösung Gewichtung: 0,00% 3.4.1 Backup-Lösung [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja NAS 19 Zoll 24TB Brutto plus Backup Software: Leitungsstarke Speicherlösung mit Skalierbarkeit nach Bedarf mit 4 x 6TB 3.5 Zoll SATA 6Gb/s - interne NAS Festplatte 24/7 und Backup & Replication Software Lösung [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.4.2 Angebotenes System [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Geben Sie das von Ihnen angebotene System an: 3.5 Router /Firewall Gewichtung: 0,00% 3.5.1 Router /Firewall [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Appliance, 6x Gbit TX, 1x FleXi-Port, mit Enhanced Support plus Enterprise Guard Bundle Network Protection, Firewall und Web Protection für 12 Monate [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.5.2 Angebotenes System [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Geben Sie das von Ihnen angebotene System an: 3.6 Access Point Mobile Gewichtung: 0,00% Kriterienkatalog - 4/7 25 3.6.1 Access Point Mobile [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja - LTE W-Lan Hotspot - Datenübertragungsrate: 150 Mbit/s (DL), 50 Mbit/s - Signalübertragungsstandar d: 801.11 b/g/n - Mobilfunkstandard: 3G (UMTS), 4G (LTE), HSDPA - Bis zu 16 Geräte per W-Lan verbinden, integrierter Akku, Aufladung per Micro-USB, Standard-Sim erforderlich [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.6.2 Angebotenes System [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Geben Sie das von Ihnen angebotene System an: 3.7 Drucker Gewichtung: 0,00% 3.7.1 Multifunktionsdrucker Gewichtung: 0,00% 3.7.1.1 Multifunktionsdrucker [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Multifunktionsdrucker (netzwerkfähig) incl. OCR: Drucken: Auflösung: 600 x 600 dpi Geschwindigkeit: Bis zu 30 S./Min -s/w und Farbe - A4 Auflösung: Bis zu 600 x 600 dpi Geschwindigkeit: Bis zu 30 Seiten/Min. Zoomfunktion: 25% - 400% Scannen: Typ Vorlagenglas, ADF Scangeschwindigkeit: Bis zu 30 S./min - s/w, Bis zu 30 S./min - Farbe Farbscannen: ja Auflösung: Optisch: Bis zu 600 dpi [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.7.2 Laserdrucker s/w Gewichtung: 0,00% 3.7.2.1 Laserdrucker s/w [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Laserdrucker s/w (netzwerkfähig): Druckgeschwindigkeit: bis zu 34 Seiten/Minute Druckauflösung: echte 1.200 x 1.200 dpi Automatischer Duplexdruck 250 Blatt Papierkassette und Einzelblatteinzug 64 MB Speicher USB 2.0 Hi-Speed, 10/100 BaseTX (LAN) [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.7.3 einheitiche Hersteller Hardware [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Die Hardware muss einheitlich von einem Hersteller geliefert werden. [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.7.4 Angebotene Systeme [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Geben Sie die von Ihnen angebotenen Systeme an: Kriterienkatalog - 5/7 26 3.8 Switch Gewichtung: 0,00% 3.8.1 Switch [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Netzwerkverteiler 4G-PoE+ Switch - verwaltet 24 x 10/100/1000 (PoE+) + 4 x Gigabit SFP 19 Zoll PoE+ [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.8.2 Angebotenes System [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Geben Sie das von Ihnen angebotene System an: 3.9 Microsoft Exchange-Server-Lizenzen online Gewichtung: 0,00% 3.9.1 Microsoft Exchange-Server-Lizenzen online [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Hosted Exchange Server Postfach Standard 50 GB für 12 Monate - Postfachspeicher: 50GB - Outlook Web App IMAP/POP3/SMTP - Groupware Funktionen - Exchange Autodiscover - Mobile Endgeräte (Exchange ActiveSync) - Push Nachrichten (Outlook Web App) - Push Nachrichten (Mobile Endgeräte) - Spam- und Virenfilter [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.9.2 Angebotenes System [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Geben Sie das von Ihnen angebotene System an: 3.10 Monitore Gewichtung: 0,00% 3.10.1 Monitor 75 Zoll Gewichtung: 0,00% 3.10.1.1 Monitor 75 Zoll [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Monitor 75 Zoll: 4k [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.10.2 Monitor 55 Zoll Gewichtung: 0,00% 3.10.2.1 Monitor 55 Zoll [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Monitor 55 Zoll [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.10.3 Monitore 42 Zoll Gewichtung: 0,00% Kriterienkatalog - 6/7 27 3.10.3.1 Monitore 42 Zoll [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Monitore 42 Zoll [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.10.4 einheitiche Hersteller Hardware [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Die Hardware muss einheitlich von einem Hersteller geliefert werden. [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar 3.10.5 Angebotene Systeme [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Nein Geben Sie die von Ihnen angebotenen Systeme an: 4 Wartungsvertrag [Mussangabe] K.O.-Kriterium: Ja Dem Angebot ist ein Wartungsvertrag des Bieters beizulegen, aus dem hervorgeht, welche Leistungen mit den angebotenen Wartungskosten seitens des Bieters ausgeführt werden und welche Leistungen ggf. im Laufe eines Betriebes durch den Auftraggeber zu erbringen sind. Die Wartung gemäß 14 VOL/B muss alle Arbeiten umfassen die zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit erforderlich sind. Die zeitgerechte Ausführung der jährlichen Wartung ist durch den Auftragnehmer zu überwachen. Wartungsarbeiten sind der ÜSTRA rechtzeitig vorher anzukündigen. Für die Wartungsarbeiten notwendiges Personal, Geräte und Werkzeuge sind Bestandteil der Wartungskosten. Es wird darauf hingewiesen, dass der Wartungsvertrag die AGB des Bieters enthalten kann. Diese AGB sind jedoch nachrangig zu den Vertragsbedingungen des Vergabeverfahrens. Der Wartungsvertrag hat folgende Randbedingungen zu berücksichtigen: - die geforderten Rahmenbedingungen der Anlage 1 Wartungsvertrag, - Gerichtsstand Hannover, - Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen, - Laufzeitregelung: Der einzureichende Wartungsvertrag soll mit Lieferung und Abnahme der Hardware am 01.01.2021 beginnen und wird für die Dauer von acht Jahren geschlossen. Der Auftraggeber kann den Vertrag ordentlich, monatlich kündigen. Im Übrigen endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigungserklärung bedarf, spätestens mit Ablauf des achten Jahres seit Vertragsschluss. Eine Änderung des Wartungsvertragsinhaltes ist nach Zuschlag nicht möglich. [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein Nur eine Antwort wählbar Kriterienkatalog - 7/7 28 External file attachments Dateiname Größe MIME-Type Dateianlage Anlage 1 Wartungsvertrag.pdf 261,73 KB pdf 29 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2020/09/75ec09ad-ce78-407e-8285-2c779b0fb4a7.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de