Ausschreibung: Planungsleistungen - Straße zum Bahnhof LPH 1 - 4 - DE-Oranienburg Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 886483-2020 (ID: 2020100110074788032) Veröffentlicht: 01.10.2020 * Planungsleistungen - Straße zum Bahnhof LPH 1 - 4 UVGO/FBT-0358/2020-66: Planungsleistungen - Straße zum Bahnhof LPH 1 - 4 VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) Bekanntmachung Angaben zum Auftraggeber Bezeichnung Stadt Oranienburg, Der Bürgermeister Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle, Haus 1 Postanschrift Schloßplatz 1 Ort 16515 Oranienburg E-Mail thiele@oranienburg.de URL http://www.oranienburg.de Art und Umfang der Leistung Die Straße zum Bahnhof bildet die Verbindung zwischen dem Gewerbepark-Nord und den Ortsteilen Friedrichsthal und Malz. Des Weiteren wird sie als nördliche Umfahrungsmöglichkeit des Stadtgebietes Oranienburg genutzt. Die Straße sollte aufgrund ihres schlechten Zustandes im Jahre 2020 mit einer neuen Deckschicht saniert werden. Nach Auswertung der im Vorfeld genommenen Bohrkerne hat die Stadt Oranienburg entschieden, den Bereich der Straße grundhaft auszubauen und entsprechend den neusten Richtlinien zu beplanen. Die derzeit sichtbaren Schäden werden durch die kontinuierlich hohe Verkehrsbelegung, die trotz Ortsumfahrung bei rund 12.000 Kfz/24h liegt, hervorgerufen. Diese führt zu einer erheblichen Lärmbelastung der dortigen Anwohner. Der LKW-Anteil macht dabei rd. 4 % aus, der einerseits durch die straßenbegleitende, überwiegend gewerbliche Nutzung an der Sachsenhausener Straße und andererseits durch die Zubringerfunktion der Chausseestraße zum Gewerbepark-Nord verursacht wird. Gemäß aktueller Verkehrsentwicklungsplanung werden die Sachsenhausener- bzw. Chausseestraße die Funktion einer Hauptverkehrsstraße auch künftig erfüllen müssen. Demzufolge werden sich auch das Verkehrsaufkommen und hier insbesondere der Schwerverkehrsanteil nicht wesentlich ändern. Gemäß Beschluss des Verkehrsentwicklungsplans ist bei der Planung besonderes Augenmerk auf die Förderung des umweltfreundlichen Verkehrs zu legen. Dies betrifft vorrangig den Radverkehr, der mit rund 20% in Oranienburg bereits einen relativ hohen Anteil am Gesamtverkehrsaufkommen ausmacht. Zur Förderung des Fußverkehrs sind an geeigneten Stellen im Verlauf des Straßenzugs Querungshilfen in die Fahrbahn einzubauen. Zu prüfen ist, ob durchgängig beidseitig Gehwege erforderlich sind. Aufgrund der im aktuellen Lärmaktionsplan nachgewiesenen Lärmbetroffenheiten ist der Reduzierung der Lärmbelastung beim Straßenausbau besonders Rechnung zu tragen. Nach Möglichkeit soll das anfallende Niederschlagswasser über ein Muldensystem abgeführt und versickert werden. Die Nebenanlagen der Straße sind überwiegend beidseitig mit Lindenbäumen bewachsen. Im Zuge der Planung ist zu prüfen, welche Bäume erhaltenswert sind. In nachfolgenden Planungsphasen ist die Festlegung von möglichen Ausführungsvarianten (Vollsperrung bzw. halbseitige Sperrung) zu prüfen, wobei folgende Punkte berücksichtigt werden sollten: o Zugänglichkeit der privaten Grundstücke o Zugänglichkeit für Einsatz- und Rettungsfahrzeuge sowie Müllabfuhr Haupterfüllungsort Bezeichnung Objektplanung Straße zum Bahnhof (zwischen Bahngleis und Chausseestraße) Postanschrift Straße zum Bahnhof Ort 16515 Oranienburg Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung LPh 1 14.12.2020 (inkl. Baugrund und Vermessung) LPh 2 18.01.2021 LPh 3 08.03.2021 LPh 4 29.04.2021 Zusätzliche Angaben Seite 1/2 UVGO/FBT-0358/2020-66: Planungsleistungen - Straße zum Bahnhof LPH 1 - 4 VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) Hierbei handelt es sich um eine Ex ante Veröffentlichung, d.h. um eine reine Interessenbekundung. Interessierte Planungsbüros melden sich bitte per E-Mail (thiele@oranienburg.de) bis zum 08.10.2020 bei der Stadt Oranienburg Der Bürgermeister Zentrale Vergabestelle Schloßplatz 1 16515 Oranienburg e-mail: thiele@oranienburg.de Erst nach erfolgter Angebotsaufforderung (Versand vsl. am 12.10.2020) müssen folgende Nachweise zur Erfüllung der Eignung eingereicht werden. a) Eigenerklärung, dass der verantwortliche Planer über eine Berufserfahrung von mind. 3 Jahren verfügt. b) Mindestens 2 vergleichbare Referenzprojekte für die ausgeschriebene Leistung, die der Bieter / die Bietergemeinschaft in den letzten 5 Jahren bearbeitet und abgeschlossen hat (Name des Auftraggebers, Ansprechpartner/in mit Kontaktdaten, Kurzbeschreibung des Leistungsumfangs, Auftragssumme, Ausführungszeitraum). c) Mindestens 2 abgeschlossene Projekte mit positiver Würdigung des Auftraggebers im Referenzschreiben (Referenzschreiben max. 5 Jahre alt). Das Referenzschreiben ist beizulegen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YR1RDC7 Seite 2/2 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2020/09/117977.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de